1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Sanftes scrollen immer weg nach Update

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2024 um 19:31

    Steht nicht in deiner user.js.

    Es per user.js festnageln zu wollen, mag dir zwar kurzfristig weiterhelfen, aber nicht die Ursache beseitigen. Wenn bei mir Firefox was ohne mein Wissen stellen würde, wäre ich sehr neugierig.

    Steht was in about:policies?

    Nutzt du Userscripte?

    Da ich es nicht besser weiss, hätte ich fast gesagt, dass Firefox bestimmte Events für "smoothscoll" abfragt und dadurch setzt. Ich sag mal vorsichtig - teste ein neues Profil, bevor du das nächste Updates ziehst.

    Die Frage geht Sören Hentzschel

    Was ist Services.appinfo.prefersReducedMotion?

  • Probleme beim laden von TYPO3 Seiten

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2024 um 17:55

    Geht doch :D Und jetzt viel Spass.

    PS welches Script, Server oder in Firefox (userscript) ?

  • Sanftes scrollen immer weg nach Update

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2024 um 17:54
    Zitat von Son Goku

    ich versuch es mal mit er users.js aber dafür müßte ich erstmal rausbekommen wie der befehlt heist

    Du neigst zu Scherzen, oder?

    about:profiles, Ordner vom Profil anzeigen lassen -> Explorer oder sonstige Dateimanager -> user.js suchen.

    Werte aus der user.js werden nicht zurückgesetzt beim Entfernen selbiger Datei.

    Zitat von Son Goku

    mir ist bei den letzten beiden Firefox Updates aufgefallen

    user.js wirkt bei jedem Firefox-Start, nicht nur bei Updates.

  • Probleme beim laden von TYPO3 Seiten

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2024 um 12:30

    Lässt du Firefox Schriften von Webseiten laden? Findest du in den Einstellungen.

  • Firefox Sandbox hohe CPU-Last

    • .DeJaVu
    • 25. Juli 2024 um 12:28

    Der heisst nur zufällig so, mehr aber auch nicht. Processexplorer heisst auch anders, ist aber ein Taskmanager, uva. Oben ist keine PID zu sehen und damit peng.

  • Firefox Sandbox hohe CPU-Last

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 22:18

    TM = processhacker, siehe oben die Bilder.

  • Probleme beim laden von TYPO3 Seiten

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 21:15

    Was sagt die Konsole im Inspector?

    Bild wie folgt, so sieht es in Firefox und Edge aus, oben typo3.11 unten typo3.12.

    Und wie sieht es bei dir aus?

    Ach ja, der Rest links und unten ebenso gleich, zweites Bild.

    Bilder

    • typo_2_3.png
      • 121,57 kB
      • 534 × 724
    • typo_2_3b.png
      • 209,38 kB
      • 1.388 × 682
  • Firefox Sandbox hohe CPU-Last

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 21:07

    Nachtrag - eine Websuche ergab für mich jetzt nicht wirklich eine passende Antwort. Aber es wurde von anderen Browsern mal Video-Playback in dem Zusammenhang genannt, oder auch eine Antivirus-Software, was mich bei Windows 7 jetzt nicht wirklich wundern würde, wenn man den weiss, dass der Defender unter Windows 7 alles andere als prall war. Da dürften mMn mehrere Faktoren eine Rolle spielen hier.

  • Kann die Übersetzungsanzeige vergrößert werden?

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 21:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Teilweise wird hier ja sogar offen darüber gesprochen, dass Codes nicht angefasst werden, solange sie funktionieren, auch wenn sie veraltet sind.

    Nur das bei mir ganz sicher kein "xul" mehr vorkommt.

    BTW funktioniert immer noch

    CSS
    panel.translations-panel-view
    {
        width: 44em !important;
    }
    
    panel.translations-panel-view textarea#select-translations-panel-text-area
    {
        height: 13em !important;
        font-size: 1.3em !important;
    }

    PS userChrome.css

  • Downloadliste lässt sich teilweise nicht bereinigen

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 21:02
    Zitat von Hastenichgesehen

    Firefox-Version 18.0.2

    Also "128.0.2" abschreiben sollte jetzt nicht so schwer sein

    Zitat von Hastenichgesehen

    Ich hatte versucht eine Zip-Datei von Nirsoft herunter zu laden.

    Hättest du das mal im Startbeitrag geschrieben, hätte wennste könnste man sich die Laberei sparen können. Tools von nirsoft sind systemnah geschrieben oder auch gerade die Teile mit "pass" -> "password" können auch missbraucht werden. Deswegen

    Zitat

    https://www.nirsoft.net/about_nirsoft_freeware.html

    "False Positive" Issues

    As my Web site became more popular, a very annoying problem started to appear frequently: "False Positive" alerts in AntiVirus software. This means that AntiVirus/AntiSpyware programs detect my utilities as infected with Virus/Trojan/Spyware while my utilities are clean from any malicious code.

  • Firefox Sandbox hohe CPU-Last

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 20:57
    Zitat von milupo

    Wenn man

    In über 3 Milliarden Jahren gibt es kein Windows mehr :p Das andere wird nicht passieren.

    Wegen processhacker, ist schon veraltet seit über einem Jahr2 Jahren, akuell wäre auch für Windows 7:

    Overview - System Informer

    Unpassend nur, dass man im Taskmanager -> Bilder, die PID nicht sieht, das wäre nämlich (auch) hilfreich, wenn man
    about:processes öffnet und vergleicht, was da überhaupt diese Last produziert.

    Zitat

    Mein Prozessor schafft maximal 3,2GHz auf einem Kern.

    Auf dem einzigen Kern?

    Nochmal "Sandbox" -> "Integrity"
    Security/Sandbox - MozillaWiki

  • Firefox Sandbox hohe CPU-Last

    • .DeJaVu
    • 24. Juli 2024 um 20:07

    Nochmal zum Mitschreiben für dich:

    Es gibt keinen Sandbox-Prozess. Es gibt 'Integrity', aber von einer vergleichbaren Sicherheit wie bei win10 ist win7 so weit weg wie die Andromeda von der Milchstrasse.

  • Bestimmt Websites können nicht aufgerufen werden

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2024 um 21:14
    Zitat von milupo

    Wirklich

    Ist zwar von 2022, danach gab es keine Tests mehr dazu von AVC:

    Real-World Protection Test July-October 2022
    The second half year results of the ongoing Real-World Protection Test July-October 2022 are now available.
    www.av-comparatives.org

    Hat mit am schlechtesten abgeschlossen. MBAM hat seine Stärken im Adware-Sektor, aber ganz sicher taugt es zu sonst nichts. BD und Defender ähnlich, aber besser als MBAM, ähnlich auch 2024:

    Real-World Protection Test February-May 2024
    The first half year results of the ongoing Consumer Real-World Protection Test for February-May 2024 are now available.
    www.av-comparatives.org

    Zuletzt, MBAM als passive Zweitmeinung, jain, inzwischen viel zu aufgeblasen. Als aktiver Scanner, geht gar nicht, nicht nur, weil es sich mit anderen AV-Programmen zu oft beisst.

  • Bestimmt Websites können nicht aufgerufen werden

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2024 um 18:26

    Malwarebytes und BD, macht gar keinen Sinn, alles ist besser als Malwarebytes. Dazu die BD-Firewall. Warum BD ausgerechnet Banking sperrt, ist allerdings schon belustigend - so kann man den Nutzer natürlich auch vor Missbrauch schützen :D

    Dass diese Kombination aus Sicherheitssoftware den TOL-Browser nicht erkennt, würde mich gar nicht wundern.

  • Button ändern in Passwortabfrage ?

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2024 um 18:21

    Ich kann dir nicht mehr sagen, ab wann, aber es umspannte auch die Nightly, daher. Und da es bislang funktioniert, brauchte ich auch nichts ändern, wird sich bis zur nächsten Änderung in Firefox auch sicherlich ganz wenig nur tun. Und selbst wenn es genau die Buttons wären, würd ich das als letzter mitbekommen, weil ich ganz ganz selten in den Passwörtern bin, 2 Mal im Jahr vielleicht? Aber danke für die Reduktion, ab v130 stablle vielleicht - und selbst da funktioniert mein CSS derzeit von vor 3-4 Jahren, als proton aufkam, meine eigenen CSS haben inzwischen mehr als doppelte soviel Zeilen wie "proton"-basiert. Alles sehr überschaubar und entsprechend Zweck separiert.

  • Button ändern in Passwortabfrage ?

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2024 um 12:08

    Sicher ist sicher, der Code hat mehrere Versionen überspannt einst.

  • Norton Password Manager

    • .DeJaVu
    • 23. Juli 2024 um 12:07

    Da war ich nie, sondern bei

    Zitat

    bei der Installation von Norton habe ich etwas angeklickt, dass ähnlich klingt wie "Norton Passwort Manager" übernimmt die Kontrolle.

  • Button ändern in Passwortabfrage ?

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2024 um 21:56

    Danke. Wenn ich mich recht erinnere, gab es so eine Anfrage schon mal. Kudos in diese Richtung.

  • Norton Password Manager

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2024 um 21:55

    Ich kenne das Norton-Produkt nicht. Wenn es keinen erklärenden Text dazu gibt, was jener Klick letztlich bewirkt, dann könnte man das schon grenznah "Sabotage" nennen. Es sei denn, man liest vorher die Bedienungsanleitung. Ach herrje, ich fange wieder an zu spinnen, so ein Wunsch...

  • Bestimmt Websites können nicht aufgerufen werden

    • .DeJaVu
    • 22. Juli 2024 um 20:03

    So weit ich diese Meldung immer verstanden habe, sucht Firefox in seinem Zertifikatsspeicher nach einer Gegenstelle, findet aber nichts. Was recht verwunderlich ist, weil das gar nicht mehr sein kann, wenn man nicht selbst dran gespielt hat.

    Benötigte Informationen:
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    Den Inhalt vom about:support (nicht Rohdaten, sondern Text) hier bitte einfügen.

    Rechts oben, den Button Ξ für Einstellungen -> Hilfe -> Informationen zur Fehlerbehebung


    Ach ja, wegen T-online Browser, warum nutzt man den überhaupt, wenn man eh schon Firefox installiert hat? Was soll so ein Mumpitz?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon