Genau deswegen lasse ich von Programmen keine Fonts installieren, weder MS Office, oder Softmaker. Hätten die gerne, aber es schreibt sich auch so richtig in Arial, Verdana oder Calibri oder oder.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
Dann erstelle dir eine Kopie von dieser Datei, und mal eine 3 ein wie bei mir. Firefox muss dafür geschlossen sein, danach neu starten und testen.
Anmerkung: "action: 4" bedeutet nachfragen. Das wird auch genau so angezeigt! Ich hätte allenfalls jetzt noch die Vermutung, dass bei dir ein Profildefekt vorhanden ist - dann werden zB. Einstellungen nicht gespeichert. Bei "4" steht aber hier jedes Mal auch "ask" bei, Beispiel
Code
Alles anzeigen"irc": { "action": 4, "ask": true, "handlers": [ null, { "name": "Mibbit", "uriTemplate": "https://www.mibbit.com/?url=%s" } ] },Sicher, dass es das richtige Profil auch ist? Nicht zufällig Firefox Portable?
-
Nutzt du ein anderes Theme als die von Firefox mitgelieferten? Weil ich das für "Hell" und "Dunkel" nicht nachvollziehen kann, lediglich bei "System" ist ein normales Fenster hell, ein privates dunkel. Ich könnte nur das folgende anbieten, weil ich das auch so gefunden habe:
Aus der Community FirefoxCSS auf RedditEntdecke diesen Beitrag und mehr aus der Community FirefoxCSSwww.reddit.com -
Ich muss mal ausschweifend fragen, weil ich das so nicht nachvollziehen kann. Die PDF liegen aber schon bei dir auf dem lokalen Rechner mit lokalem Laufwerk? Also nicht irgendwo im Netzwerk?
In Anlehnung an
ThemaFirefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinem Firefox
Seit gestern werde ich nicht mehr gefragt, wo Dateien gespeichert werden sollen obwohl in den Einstellungen ein Haken gesetzt ist bei "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden sollblacky310522. Februar 2023 um 11:15 Wo ja der umgekehrte Fall aufgetreten ist. Was steht bei dir im about:config bei browser.download.start_downloads_in_tmp_dir?
Aus dem Nähkästchen - was man eigentlich nie manuell machen sollte.
Im Profil liegt eine handlers.json, darin speichert Firefox diese Einstellungen ab, was mit Dateien gemacht werden soll. In Notepad++ mit den JSON-Plugin formatiert sieht das so hier aus
Es gibt aber auch Dateiendungen, bei denen gefragt wird, oder auch nicht:
Da müsstest du dann nachschauen, ob der ask-Parameter gesetzt wurde.
action: 0 ist Herunterladen, mit oder ohne Nachfragen in den beiden Beispielen.
-
-
Nicht dafür, manchmal braucht es Beispiele. Ich kann ja deinen Unmut oder Verdruss nachvollziehen, allerdings ist das bei mir 9 Jahre her mit Windows 10, wobei ich nicht wirklich schwertat, weil ich lange davor mit Windows 8 arbeitete, Windows 7 rumdümpelte. Nur von Windows 7 auf Windows 10 oder 11 ist ein wirklicher Bruch, dennoch nur optisch und zudem veränderbar. Für macos kenne ich mich ebenfalls nicht aus, was da alles machbar wäre. Die Frage, die bleibt: hast du es wirklich ausprobiert, oder nur gesehen und was gehört/gelesen? Bei Windows 10 gab und gibt es immer noch zu viel Lügen und ganz viele Vorurteile. Und ich bin da immer sehr deutlich - wer bei Windows 7 geblieben ist und immer noch Updates bekommt, hat a) ganz viel Glück, weil MS es eigentlich abgekündigt hat, und ist b) mit fast immer illegalem ESU (Service) unterwegs. Und da hört das Verständnis bei mir einfach auf. Deswegen der Spruch mit den "Ausreden". Ich hab unter Windows 11 eine VM für Linux, um da nicht ganz unbedarft zu sein. Ich hab noch 'nen i5 und i7 rumliegen, da kommt ein Linux und noch ein Windows 11 drauf. Wenn deine Hardware und Speicher eine VM hergeben, dann solltest du es wirklich ausprobieren.
-
und was genau ist bei Catalina so "unsicher"?
Es ist genauso unsicher wie Big Sur, weil ebenfalls EOL. Eine Diskussion, die du nicht führen willst und eh verlierst. Aus meiner Sicht - wer sowas nachfragt - nachfragen muss, hat sich nie mit Problemen beschäftigen müssen, die daraus resultieren. Was Linux angeht, kann ich deine Sorgen auch nicht teilen. Ach was red ich, eure Gruppe Nutzer wird eh immer irgendwelchen Ausreden finden, von daher: peng.
Sei froh, überhaupt noch einen aktuellen Firefox zu bekommen, für macos 10.14.x und älter gibts maximal Firefox 115 - und dessen Laufzeit endet zwar nicht im Oktober, aber irgendwann unbekannt danach ganz sicher.
-
macOS 10.15.7
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist das schon länger aus dem Support gefallen. Warum nutzt man ein veraltetes und unsicheres OS?
Und auch, wenn ein MikeMuc meint, er kenne das, ich finde dazu im Kontext zu Firefox kaum was, nicht mal die Hilfeseite auf SUMO gibt dazu was wieder.
Firefox auf einem Mac herunterladen und installieren | Hilfe zu Firefox
Und auch hier ist das unbekannt, man vermutet eine Erweiterung:
What is the "new helper tool" that FF 77 wants to install | Firefox Support Forum | Mozilla Support
Hier wird empfohlen, es vorerst nicht zu bestätigen:
firefox wants to install a new helper tool - Apple Community
Mal schauen, was Sören sagt, mir wäre das suspekt.
-
Die Thematik hatten wir schon mal mit PDF und Cache.
ThemaFirefox fragt mich plötzlich nicht mehr nach dem Download/Speicherort
Hallo!
Ich habe folgendes Problem mit meinem Firefox
Seit gestern werde ich nicht mehr gefragt, wo Dateien gespeichert werden sollen obwohl in den Einstellungen ein Haken gesetzt ist bei "Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden sollblacky310522. Februar 2023 um 11:15 Ach ja - caching <> cache.
Zeitstempel nach neu laden, und das Protokoll dazu. Das, was Sören schrieb.
Und das hier ist Firefox 128, also neuer als v127 Nightly, ich teste jetzt nicht die v130 Nightly, das ist mMn komplett überflüssig.
-
Nun funktioniert der alles wieder fast wie früher.
Was ist denn "fast"?
-
Ah, jetzt, es wird im Hintergrund geladen von https://cveawg.mitre.org/api/cve/CVE-2024-38474 (json) und aufbereitet, das war hier nicht erlaubt.
Wobei ich mich frage, wie lange die noch umziehen wollen, der Text steht schon ne ganze Weile dort:
ZitatNOTICE: Transition to the all-new CVE website at http://www.cve.org and CVE Record Format JSON are underway.
Page Last Updated or Reviewed: August 14, 2023
-
Und was war es jetzt?
-
Danke für die Erklärung. War das erste Mal, und siehe da, der Patch ist auch wenige Tage erst alt.
PS Der Link bei woltlab geht ins Leere ("nicht gefunden")
-
Eine Anleitung dafür gibt es hier.
Firefox kann selbst übersetzen, daher der Original-Link
How can I see the total number of bookmarks I have? | Firefox Support Forum | Mozilla Support
Allerdings stimmt hier die korrekte Anzahl nicht, es sind 6 zu wenig.
-
-
Never ending Story ohne die notwendige Einsicht. System ist versaut, Punkt. Weiter ohne mich, Zeitverschwendung hier.
-
Eben den RC gefunden und die Tickets dazu:
Läuft

-
-
Das war mir entgangen, danke dir. Dann habe ich keine Optionen mehr, warum es mehrfach nach Updates aktiviert ist. Wie gesagt, user.js ist "einfach", aber die Ursache wäre wichtiger aus meiner Sicht.
-
Weil das auf searchfox ein Faktor für smoothscolling = true ist.
Code
Alles anzeigenif (currentUIVersion < 137) { // The default value for enabling smooth scrolls is now false if the // user prefers reduced motion. If the value was previously set, do // not reset it, but if it was not explicitly set preserve the old // default value. if ( !Services.prefs.prefHasUserValue("general.smoothScroll") && Services.appinfo.prefersReducedMotion ) { Services.prefs.setBoolPref("general.smoothScroll", true); } }Bei mir ist das in den (offiziellen) Optionen angeschaltet, hab mich nie drum gekümmert.