1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Cookies und Websitedaten bestimmter Webseiten beim Schließen des Android Firefox Browsers nicht löschen

    • .DeJaVu
    • 9. August 2024 um 19:30

    Entweder via Cookiebro - Cookie Manager-> "Heuterladen", dann siehe "Einstellungen" *

    Oder du erstellst in einem Firefox-Profil -> AMO eine Sammlung, die du einladen kannst. Ich weiss nur nicht, ob das bei der Stable nutzbar ist, da ich das nur in der Nightly praktiziere.

    * Alternativ das XPI herunterladen (ob Android oder Desktop), auf's Phone kopieren und in der Stable "Aus Datei laden". Dazu musst du in den Einstellungen "Über Firefox" x- Mal auf das Logo tippen, dann erscheinen weitere Menüpunkte in "Einstellungen", und von dort dann aus Datei laden.

    PS die Erfahrung mit Erweiterungen, die eigentlich nur für den Desktop entworfen wurden, kann unter Android schwanken. Das kann vorwiegend die Anzeige betreffen, oder auch die komplette Nutzbarkeit. Vor allem Erweiterungen, die bevorzugt mit dem Kontextmenü arbeiten, haben erhebliche Nachteile. Das kann auf Tablets mit Android, entsprechend Breite und Maussteuerung anders sein.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • .DeJaVu
    • 9. August 2024 um 19:05

    Ich hatte bei dir "115" überlesen, leider. Daher die Bitte, vorab an 5.1 Eigene Themen eröffnen zu denken, ob die Problematik genau so auf den eigenen Browser zutrifft. Was ich noch sagen kann, dass die v128 ESR auch keine Problem mit dem Formular hat. Ich wüsste ausser Windows 7/8 keinen Grund, auf der v115 ESR bleiben zu müssen. Ich vermute, da du seit langer Zeit als OS nur "Windows" angibst, du noch mit Windows 7 rummachst, da hast du dir natürlich ein eigenes Fass aufgemacht. Viel Glück.

  • amazon-bestellung übersicht drucken als pdf ergibt bild

    • .DeJaVu
    • 9. August 2024 um 18:23

    Ich habe gestern was bei amazon bestellt, wollte mir die Bestellungsübersicht ausdrucken und mit einem Editor den für mich überflüssigen Text entfernen. Pustekuchen, der Druck wurde als Bild eingefügt, sei es Firefox PDF, Microsoft PDF, pdf-Drucker. Ich weiss nur, dass man problematische Seiten auch als Bild drucken kann, nur wie ab- bzw umschalten? Wer ist so freundlich und hilft mir mal auf die Sprünge, ob ich irgendwo aus Versehen so einen Schalter bestätigt habe?

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • .DeJaVu
    • 9. August 2024 um 18:17
    Zitat von 0815_Max

    Es scheint auch Firefox 115 ESR zu betreffen.

    Es scheint nur v115 zu betreffen. Mein Bild habe ich mit der aktuellen v129 aufgenommen. Mit v115 = leer. Das liegt dann an Ebay, wie Sören schön beschrieb. Und in den Sternen, ob und evtl wann ebay das behebt. Du könntest webcompat bemühen, seit April keine (öffentlichen) Ebay-Issues zu lesen:

    Bug reporting for the web | webcompat.com

    Aber um das nochmal zu sagen - Mozilla behebt wohl keine derartigen Probleme in der v115 ESR. Wenn die v129 es richtig anzeigt, dann müssen Nutzer älterer Firefox damit leben, oder auf einen Fix seitens ebay hoffen.

    Um auf den Startbeitrag einzugehen, wenn v129 es dort nicht zeigt, aber bei mir, und der Fehlerbehebungsmodus nichts bringt, liegt es entweder an was im about:config, oder am System respektive filternder Software. Da der Themenstarter aber am Mittwoch zuletzt aktiv hier im Forum war, scheint es nicht wirklich zu brennen, und es fehlt am Rückmeldung zu den Lösungsvorschlägen.

  • Firefox loggt sich selbsttätig aus

    • .DeJaVu
    • 9. August 2024 um 18:04
    Zitat von .DeJaVu

    ohne die notwendige Einsicht. System ist versaut, Punkt.

    Dein Problem. Mich interessiert es seit 2 Wochen nicht mehr. Du zeigst dich beratungsresistent, also wirst du dich weiterhin mit diesem Problem rumschlagen müssen. Verschone mich/uns bitte mit weiteren Meldungen dieser Art, da es eh nicht zielführend ist.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • .DeJaVu
    • 8. August 2024 um 22:04
    Zitat von 0815_Max

    doch gibt es keinen Bezug zu einem Artikel.

    Weil du keinen Artikel genannt hast. Inzwischen ploppt ein JSON bei deinem Link auf, das ist weniger als eine Webseite, die ich letzte Tage bekam. Also müsste in deinem Link ein Parameter sein, was zeitlich begrenzt und nur für dich nutzbar war.

    Gehts um dieses Feld wie gezeigt?

    Ich kann dir leider nur nicht sagen, ob das letzte Tage auch so zu sehen war.

    Bilder

    • roxygoya.png
      • 35,29 kB
      • 892 × 434
  • US-Gericht verurteilt Google - Folgen für Mozilla?

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 20:29
    Missbrauch von Marktmacht: US-Gericht verurteilt Google
    Nicht nur sei Google ein Monopolist, sondern habe seine Marktmacht auch missbraucht. Das hat ein US-Gericht in einem wegweisenden Verfahren entschieden.…
    netzpolitik.org

    Zitate daraus:

    Zitat

    Nicht nur sei Google ein Monopolist, sondern habe seine Marktmacht auch missbraucht. Das hat ein US-Gericht in einem wegweisenden Verfahren entschieden.

    "Google ist ein Monopolist und hat wie ein solcher gehandelt, um sein Monopol aufrechtzuerhalten"

    Dies allein ist noch nicht illegal, sehr wohl allerdings die Praktiken, mit denen Google diese Stellung erlangt und zementiert habe, wie aus dem Urteil hervorgeht. So hat Google milliardenschwere Verträge mit Browser-Herstellern wie Apple und Mozilla, Smartphone-Herstellern wie Samsung und Motorola und großen US-Netzbetreibern abgeschlossen, um sich dort zur Standard-Suchmaschine zu machen.

    Bei Mozilla, Hersteller des quelloffenen Firefox-Browsers, macht der Betrag etwa 80 Prozent des jährlichen Budgets aus. Wiederholt habe Mozilla deutlich gemacht, heißt es in dem Urteil, dass es ohne diese Zahlungen nicht in der Lage wäre, so zu funktionieren wie heute.

    Google-Urteil könnte gravierende Folgen für Firefox haben: So reagiert Mozilla auf die Entscheidung
    Ein amerikanisches Gericht hat entschieden, dass Google eine Monopolstellung bei Suchmaschinen hat.
    t3n.de
    Zitat

    Mozilla hat den Browser Firefox ... [...] Aus den letzten Berichten kann entnommen werden, dass Mozilla mit dem Browser rund 593 Millionen US-Dollar eingenommen hat. Davon entfallen 510 Millionen US-Dollar auf Zahlungen von Google für die Änderung der Standardsuche.

    Zitat

    Das Gericht hat keine Lösungen festgelegt – dieser Prozess könnte Jahre dauern und Berufungen nach sich ziehen.“

    Zitat

    Künftig will man auch weiter eine Reihe von Suchoptionen im Firefox-Browser anbieten. Allem voran, um die Vorlieben der Nutzer:innen zu berücksichtigen und auf den Wettbewerb auf dem Markt weiter zu fördern. Theoretisch könnte Mozilla künftig auch andere Suchmaschinenanbieter zu einem Deal überreden. Allerdings bleibt fraglich, ob diese Arrangements ebenfalls so lukrativ ausfallen.

    Einfach mal so sacken lassen und schauen, was da kommt.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 20:21

    "Es ist mir hier zu laut, ich kann nicht richtig kauen!"
    "Ab heute wird nicht mehr getrunken, aber auch nicht weniger"

    Schauspieler, Autor, Synchronsprecher Rainer Brandt verstorben.

    Schauspieler und Autor: Synchronregisseur Rainer Brandt ist tot
    Er lieferte die deutschen Sprüche für Bud Spencer und Terence Hill, war die Stimme von Jean-Paul Belmondo: Nun ist der Synchronregisseur Rainer Brandt…
    www.zeit.de

    Weitere treffliche Übersetzungen
    Rainer Brandt (Schauspieler) – Wikipedia

  • Geschirrspülmaschine

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 20:04

    Wenn eine Geschirrspülmaschine den Dreck nur verteilt, ist was kaputt. Kann sowas Lapidares wie der Umwälzfilter sein, der unten im Sieb hängt. Constructa agiert mit Neff, als Tochter von BSH. Würde es im günstigen Segment einsortieren. Ich hab noch ne Neff mit all ihren Macken, die ich selbst beheben konnte. Miele und Bosch sind natürlich top, hängt aber auch am eigenen Geldbeutel, was man haben will. Lass dir nen Weisswaren-Reparateur rankommen, wenn du es nicht selbst finden oder beheben kannst. Ist das Moped älter als 15 Jahre, dann weg damit.

  • Kann keine Nachrichten mehr an Verkäufer bei eBay schicken

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 18:53
    Zitat von 0815_Max

    Browser Adresszeile Beispiel wenn es nicht funktioniert:

    Funktioniert hier weder in Firefox noch in Edge.

    Aber der hier:
    https://www.ebay.de/cnt/ViewMessage?other_user_id=roxygoya&group_type=CORE

    Edge+Adguard, Firefox ohne ublock (ist bei Ebay in Teile deaktiviert)

  • Abstand zwischen Taskleiste und Browserfenster

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 18:44
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mein Fehler, ich hatte wohl "Tableiste" gelesen auf die Schnelle.

    Zitat von regie510

    Die Einstellung bleibt aber nicht auf dieser Größe - wenn der Firefox neu gestartet wird, dann bleibt unten ein kleiner Rand. Das ist hier genauso, habe es eben probiert.

    Unter Windows 10 ist das bedingt so. Firefox mit F11 maximiert, geschlossen, neu gestartet, startet maximiert, nicht mehr Vollbild. Klicke ich dann auf "Fenster" (mittleres Symbol oben rechts), dann verkleinert es sich, und unten dieser kleine Zwischenraum. "Rand" würde ich es nicht bezeichnen, es ist ja keiner. Was bei ihm dann reagiert, ist entweder Windows oder ein anderes Programm, der Mauszeiger kann sich für Firefox selbst dann nur zu verkleinern/vergrößern ändern.

    Ob das ein Fehler in Firefox nun ist, müsste man ausprobieren, ob das in älteren Versionen auch so war, und ab wann (mozregression).

  • Nervige Popups

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 18:34

    ZDF? ;)

    Ich tippe auf das hier:

    Benachrichtigungen in Firefox | Hilfe zu Firefox

  • Abstand zwischen Taskleiste und Browserfenster

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 10:04

    Entweder ist das die Lesezeichenleiste, die leer ist, oder eine userChrome.css.

  • Aliexpress und uBlockOrigin ?

    • .DeJaVu
    • 7. August 2024 um 10:01

    Einfach den blauen Button anklicken =grau=inaktiv. Ali ist eben speziell.

  • Gemini, ChatGPT & Co: Chatbot-Integration in Firefox bekommt Verbesserungen

    • .DeJaVu
    • 6. August 2024 um 20:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Was wäre die Alternative zur Ausgabe in der Sidebar, wie es die anderen Browser auch machen?

    Ich weiss nicht, was andere Browser machen - andere wäre hier eh nur Edge. AI/GPT gibt es nicht, gibt es übrigens auch bei uns auf den Arbeitsrechnern@work nicht, was in Anbetracht von Betriebsgeheimnissen auch sinnvoll ist. Deswegen gibt es keinen Vergleich. Ich hätte mir einen neuen Tab gewünscht, egal, ob ich in er Sidebar eine Eingabe machen kann oder nicht. Insgesamt bin ich bei Mozilla gegenüber AI/GPT offener als bei anderen Anbietern. Was Datenschutz angeht, danke dafür, werde deinem Tip folgen, aber nicht mehr heute.

  • Schrift plötzlich fett

    • .DeJaVu
    • 6. August 2024 um 19:52

    Da deepl inzwischen Einschränkungen hat nach 3 Jahren, kann ich dir die Übersetzungsfunktion von Firefox empfehlen. Sicher, nicht immer 100% aber datenschutzfreundlicher als deepl und co, und vor allem offline und auch in PDF (markierter Text) nutzbar.

  • Gemini, ChatGPT & Co: Chatbot-Integration in Firefox bekommt Verbesserungen

    • .DeJaVu
    • 6. August 2024 um 19:50
    Zitat von Sören Hentzschel

    Da der erste Satz sehr allgemein formuliert ist

    Eher nicht, es geht konkret um "Chatbot-Integration" und vor allem um die Bilder, die du im Artikel zeigst. Da sehe ich nur die Sidebar wie bei mir. Sonst würde ich nicht hier schreiben.

    Und nein, Edge darf bei mir kein GPT bzw irgendwelche AI-Funktionen, das ist per GPO abgewürgt. Deswegen frage ich auch nach den Alternativen, die Firefox anbietet, welche davon ist datenschutz-freundlicher als Google? Da mache ich mir nichts vor, dass Google aufgrund der Einverständniserklärung unmissverständlich klar gemacht hat, was es darf. Normalerweise bin ich nicht bei Google angemeldet, allenfalls mit meinen Smartphones, nur dort gibt es kein bewusstes AI.

  • Gemini, ChatGPT & Co: Chatbot-Integration in Firefox bekommt Verbesserungen

    • .DeJaVu
    • 6. August 2024 um 19:00

    Schade, dass AI sich nur in der Sidebar zeigt. Und aich auch nur bei Google gemeldet bin, kann ich auch nur Gemini nutzen. Sind die anderen datenfreundlicher?

    Das Ergebnis ist ok.

  • Forum ausgestorben?

    • .DeJaVu
    • 6. August 2024 um 17:40

    Ich hab mir gestern den RC2 schon angetan, der ist zur Final geworden. Da die Beta schon stabil lief, warum nicht? Ansonsten gibt es auch hier immer wieder Tage, wo wenig bis nichts geschrieben wurde. Ansonsten hat es hier genügend anderer Arbeiten im Haus für mich.

  • LibreOffice Update neue Version

    • .DeJaVu
    • 4. August 2024 um 10:21
    Zitat von Sören Hentzschel

    aber weil du es hier erwähnst und ich das meines Erachtens auch sonst nirgends geschrieben habe, möchte ich das an dieser Stelle machen: Das Problem konnte Mozilla in Firefox 115 mit der Umstellung auf den Visual Studio 2019 Compiler lösen.

    Danke :thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon