1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 20:13

    Guckst du #10, ist schon "false", dennoch das Leerfeld (sonst wäre dort ein Bild zu sehen, das weiss ich). Aber wie vermutet, alles noch in Arbeit.


    edit: danke, Sören Hentzschel

  • Automatische Updates nachträglich aktivieren (MSI Version)

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 19:04

    Danke, bewirkt dennoch nichts mehr ;)

    disable app update | Firefox-Hilfeforum | Mozilla-Hilfe

    Wegen app.update.service.enabled

    Windows Service Silent Update - MozillaWiki

    Ohne den Maintenance-Service kann man es auch auf der Vorgabe (true) stehen lassen.

  • Automatische Updates nachträglich aktivieren (MSI Version)

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 18:13
    Zitat von jp20

    dass Firefox plötzlich in
    %localappdata% des Benutzers installiert wurde, anstatt in ProgramFiles

    Das hängt einfach damit zusammen, wenn der UAC verneint oder gar nicht angezeigt wird, dann wird im Benutzerordner installiert. Und damit hat Benutzer plötzlich zweimal Firefox für sich, und entsprechend zwei Profile.

    app.update.enabled betrifft doch Erweiterungen, oder irre ich? Also für Firefox selbst bewirkt es nichts mehr, das wurde rauskodiert.

  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 18:01

    Guckst du, das ist für mich "nightly". Mit dem, was du zeigst, sieht es aus in v129 (ohne Preview). Aber der Dreizeiler im Bild ist schon nett. Mal schauen, ob der leere Platz mit dem Schalter noch "minimiert" wird.

    gefunden:

    CSS
    #tab-preview-panel .tab-preview-thumbnail-container
    {
        display: none !important;
    }
  • Entwicklung Firefox

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 17:31

    In der v129.0(.1) ist es hier das Vorschaubild deaktivert, kann aber auch gerne so bleiben. Ich dachte, ich hätte es in der Nightly auch schon abgeschaltet, aber nein, dafür jetzt. Jetzt muss in der Nightly nur noch das Bild wirklich weg sein, also auch der Platzhalter ;) (nightly vom 13.8.) Aber die URI wär mal nett, ebenso die PID.

    PS sorry, wollte dir nicht voraus Greifen noch zu irgendwas bewegen

  • Schrift in der Lesezeichen Symbolleiste blau

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 17:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Von Firefox mitgeliefert wird das schon, es ist aber nicht das Standard-Theme, siehe Beitrag #6.

    Danke, hab's selbst bemerkt, ich habe dahingehend eben mehrfach bearbeitet.

  • Schrift in der Lesezeichen Symbolleiste blau

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 17:12
    Zitat von sv650at

    ich nutze kein farbiges Theme.

    Edit - das ist Alpenglow? Wird bei mir nicht angezeigt im Arbeitsprofil, aber im Testprofil, danke für den Hinweis

    Firefox Alpenglow – Holen Sie sich dieses Theme für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Firefox Alpenglow für Firefox herunter. Gradient of purple, pink, and black. Designed by Firefox.
    addons.mozilla.org

    edit2 - ist bei mir deaktiviert, sagt about:support. nanu?

    edit3 - ja, ist bei mir auch lila.

    browser-shared.css

    Code
    .browser-toolbar {
      appearance: none;
      /* Reset linux padding */
      padding: 0;
    
      &:not(.titlebar-color) {
        background-color: var(--toolbar-bgcolor);
        color: var(--toolbar-color); <---
        border-style: none;
      }
    }
    Alles anzeigen

    Und das ist hier Lila, die Weltkugel ist auch Lila (currentcolor).

  • Firefox-Profil bereinigen

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 17:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    lenny2 hat halt beschrieben, welche Daten er übernimmt.

    Mag ja sein, aber danach war nicht gefragt, und schlechtesten Falls verliert der Themenstarter Teile vom Profil, die im wichtig sind. Meine Sicherung sieht wiederum noch ganz anders aus, aber das ist hier auch nicht gefragt.

    Zitat von Herzmann

    ohne dabei evtl. noch Wichtiges zu schreddern?

    Das steht im Vordergrund. Und ich weiss nicht, was Herzmann wichtig ist. Der zweite Satz beschreibt ein Symptom, mehr auch nicht, keine Frage, kein nix.

    Zitat von Herzmann

    Gibt es eine Anleitung, wie man da entschlacken kann

    Und das war die konkrete Frage. Was lenny2 da will, ist einfach nur an der Fragestellung und an jenem anderen Punkt komplett vorbei. Und deswegen überflüssig, wenn nicht sogar falsch.

    Da ich nicht weiss, was Herzmann wichtig ist, bin ich den üblichen Weg der Bereinigung für diesen Ordner angegangen.

    Zitat von Herzmann

    davon sind allein 750 MB im Ordner `storage`.

    Denn damit verliert er erstmal nichts, ausser Cookies und Webstorage, wenn man über Logins etc sehr einfach wiederherstellen kann. Da ich vorhin unter Android unterwegs war, konnte ich keine Bilder einreichen, was ich jetzt nachhole:

    Einstellungen > Cache+Storage 1/2

    about:debugging + storage-Ordner am Beispiel OneTab 1/2

    Sollte es hier zufällig dieser Ordner sein, der voll läuft, könnte ich über die UUID wie gezeigt und about:debugging so feststellen, welche Erweiterung da extrem Daten hortet.

    Und dann könnte man über die Angabe, der Erweiterung evtl herausfinden, ob da Probleme bekannt sind, oder ob es evtl andere Ursachen im Profil gibt.

    Und da hilft eine Liste, was er (lenny2) für sich speichern würde, kein Stück, das ist zudem voll am Problem vorbei - sagte ich das oben nicht schon? Egal, ist halt so, für mich.

    Sicher, mit Zurücksetzen verliert Nutzer nichts, das Backup vom Profil davor wird ja auf dem "Desktop" respektive "Schreibtisch" abgelegt.

    Was wäre noch zu sagen zu der Liste von ihm - manche Dateien enthalten absolute Pfade, zumindest ist das unter Windows so. Und warum eine json.lz4 gelöscht werden muss, steht auch so im Raum - muss nämlich nicht, kein Stück. Dafür der doppelte Start von Firefox, um ein abweichenden Pfad zu darin (selbst) korrigieren.

    "Noch Fragen, Hauser" ;)

    PS, was den Satz von schlingo angeht, ja, könnte man durchaus inzwischen auch so sehen, muss man aber nicht. Da variiert jede persönliche Ansicht.

    Bilder

    • firefox_cache_storage1.png
      • 13,52 kB
      • 966 × 204
    • firefox_cache_storage2.png
      • 26,53 kB
      • 693 × 807
    • firefox_uuid1.png
      • 8,65 kB
      • 685 × 230
    • firefox_uuid2.png
      • 13,03 kB
      • 956 × 103
  • Firefox-Profil bereinigen

    • .DeJaVu
    • 14. August 2024 um 10:30

    Völlig überflüssige Anleitung :thumbdown:

    Zitat von Herzmann

    Hallo,

    mein FF-Profil hat mittlerweile 1,2 GB, davon sind allein 750 MB im Ordner `storage`.

    Gibt es eine Anleitung, wie man da entschlacken kann, ohne dabei evtl. noch Wichtiges zu schreddern?

    Ja, geh in die Einstellungen, Datenschutz, und lösche Cookies und Storage. Ändert sich nichts, ist es eine Erweiterung.

    Da kann helfen, den moz-extension Ordner zu finden, der so voll ist. Und kann den mit about:debugging abgleichen, welche Erweiterung konkret. Der Ordnername ist mit der UUID identisch.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 129

    • .DeJaVu
    • 13. August 2024 um 19:55

    129.0.1 ist raus:

    Firefox 129.0.1, See All New Features, Updates and Fixes
    www.mozilla.org

    Falls nicht via Update, dann manuell von hier:

    Download the Firefox Browser in English (US) and more than 90 other languages
    Everyone deserves access to the internet — your language should never be a barrier. That’s why — with the help of dedicated volunteers around the world — we…
    www.mozilla.org
  • Der Glückwunsch-Thread

    • .DeJaVu
    • 13. August 2024 um 19:35

    Rente - mein Neid sei dir gewiss :D Ich hab noch "ein paar" Jahre, aber ich hab voll Bock auf Arbeiten bei uns.

    Herzlichen Glückwunsch.

  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 13. August 2024 um 19:29

    Das Unwetter, was bei uns rüberzieht. ^^ Überall rumpelt es, nur genau in unserer Flucht nicht, kein Hagel, kein Sturzbach vom Himmel, ganz normaler Landregen. Aber ich geniesse die Kühle, rückseitig alles auf, vorn gekippt oder ganz wenig auf.

  • Automatische Updates nachträglich aktivieren (MSI Version)

    • .DeJaVu
    • 13. August 2024 um 17:14
    Zitat von jp20

    wie bei Edge zu bieten, wo alles nahtlos über die Windowsupdates abgedeckt wird und der User nichts merkt.

    Edge hat nen eigenen Task für Updates, ebenso EdgeWebview. Deswegen unabhängig von WU.

    Zitat von jp20

    Die User mögen aber die "Unterbrechung während der Arbeit nicht" wenn das Update ansteht.

    Wie Sören so oft erklärt hat - das stimmt einfach nicht.

    Wie ich bereits ausführte - entweder oder, aber Mischmasch aus beidem ergibt keinen Sinn.

  • In memoriam

    • .DeJaVu
    • 13. August 2024 um 17:11

    Fast 11 Jahre nach Dieter Hildebrandt (Münchner Lach und Schiessgesellschaft, Scheibenwischer) - spezielles Kabaret bzw Satire. Mitternachtspitzen ist leider seit 4 Jahren auch nicht mehr das, was es mit Schmickler, Becker und "Herbert" war.

    RIP

  • bei Firefox wird nur E-Mail-Adresse nicht vorgeschlagen

    • .DeJaVu
    • 12. August 2024 um 19:41

    answer geht über live.com, dort muss also für live.com Daten hinterlegt sein, bei samsung wäre es account.samsung.com

  • Automatische Updates nachträglich aktivieren (MSI Version)

    • .DeJaVu
    • 12. August 2024 um 18:04
    Zitat von jp20

    "Firefox Setup 126.0.1.msi"

    Warum nicht gleich 129.0 (msi)? Oder nur Schreibfehler? Ach ja, das MSI gibt es in denselben Sprache wie die EXE.

    Wegen Sprachpaketen - mit englisch + Sprachpaketen werden in manchen Fällen englische Dialoge angezeigt, weil zu dem Zeitpunkt kein Sprachpaket geladen wurde, zB bei der Anzeige der Profilauswahl. Bei der rein anderssprachigen Setups ist das nativ auch in der Sprache vorhanden.

    Wegen der Art und Weise, wie ihr installiert und erneuert - entweder maintenance service und jeder Firefox für sich - oder über das Softwarecenter und dann für Firefox deaktiviert. Dafür hat es so ein Softwarecenter, dass die IT neue Versionen vorab testen kann und erst bei Erfolg es zum Rollout kommt. Das wäre dann komplett futsch.

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 12. August 2024 um 17:56
    Zitat von John22

    auch im Fehlerbehebungsmodus.

    Teste ein neues Profil. Kommt da auch nur der Ladekringel, ist es nicht Firefox, sondern wahrscheinlich deine bislang nicht genannte Sicherheitssoftware.

    Firefox-Profile mithilfe der Profilverwaltung erstellen und löschen
    Mithilfe der Profilverwaltung Firefox-Profile erstellen, löschen oder zwischen ihnen wechseln | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Sie können mehrere Profile mit jeweils unterschiedlichen Benutzerinformationen anlegen und mithilfe der Profilverwaltung neue Profile erstellen...

  • seit dem letzten update werden die Formulardaten nicht mehr gespeichert

    • .DeJaVu
    • 11. August 2024 um 23:01
    Zitat von weiche16

    Echt abgeschafft

    Mit den aktuellen Einstellungen ist das so, bitte akzeptiere es. Und das ist schon seit Version 128 so:

    Thema

    Mozilla veröffentlicht Firefox 128

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    […]

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 128“
    Sören Hentzschel
    9. Juli 2024 um 22:18
  • amazon-bestellung übersicht drucken als pdf ergibt bild

    • .DeJaVu
    • 11. August 2024 um 22:58

    Mit der Firefox-internen Funktion klappt das auch, nur warum nicht mit anderen PDF-Druckern? (nutze ich nicht nur wegen "PDF", und schon lange bevor Firefox überhaupt "PDF drucken" konnte).

    Ich habe dazu ein Ticket gefunden, was Debian betraf, allerdings die Firefox-PDF-Funktion, keinen sonstigen PDF-Drucker. Also sinnfrei. Sonst leider nichts mit "amazon pdf" oder "print pdf". Die v115 ESR übrigens ebenso, daher gehe ich davon aus, dass amazon der Auslöser ist, nur wie? Derzeit kann ich solche Infos nur über einen anderen Browser (hier: Edge) drucken, um es nachträglich zu bearbeiten.

  • mouseover tabvorschau komplett abschalten

    • .DeJaVu
    • 11. August 2024 um 22:53

    Aber ohne Experimente sollte sich da auch nichts ändern, und auch nicht (bedingt) mit einer user.js.

    Zitat von Thaliel

    Ist in meinem Testprofil (ohne Addons oder sonstiges) genauso jetzt auf false wie in dem was ich seit installation auf diesem Gerät verwende. Wer weiss, wo da irgendwas quergesessen hat.

    Danke.

    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil | Hilfe zu Firefox

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik, Passwörter usw. Wenn Sie ein neues Firefox-Profil erstellen und in dieses bestimmte Dateien aus dem bisherigen Profil übertragen, bedeutet das einen sauberen Neubeginn für Sie.

    Ich empfehle, wie auch öfters hier im Forum empfohlen, nach einem Backup schrittweise Dateien rüberzukopieren und erneut zu testen. Wenn ein Testprofil keine Probleme zeigt, ist was im aktuell genutzten Profil. Das kann von einer verhunzten prefs sein, bis hin zu Windows-erzeugten Problemen, zB Rechte. Defekte Dateien eh.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon