1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • .DeJaVu
    • 17. August 2024 um 18:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    dass die von dir genannten Zeiten allesamt katastrophal langsam sind

    "ziemlich katastrophal"

    Spoiler anzeigen

    Mein zweites Profil unter Windows 10, 32 Erweiterungen, 88 Tabs (könnten aber auch 1000 sein, egal), etwas userChrome/userContent, keine Scripte, lädt sich in ca 10 Sekunden - die Hardware ist 10 Jahre alt.

    Unter Mint 22 auf diesem System (anderes), in einer Vbox, (leider) noch mit HDD, nebenher Windows+ Streaming, 21 Erweiterungen, userChrome/userContent, dauerte der erste Startvorgang ~30 Sekunden, der zweite nur noch 4 Sekunden. Mit jenem Firefox eine Seite hier im camp keine 2 Sekunden.

    Bei den genannten Zeiten oben noch von "Performance" geschweige "Performanceproblemen" bei Firefox reden zu wollen, ist für mich recht grotesk. So schnell bzw langsam war mein AMD X2 aus 2004 mit 2GB Hauptspeicher.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • .DeJaVu
    • 17. August 2024 um 14:48
    Zitat

    die [...] Frage: "Sind Skripte vom Prinzip her performanter als CSS-Hacks oder ist das vergleichbar ähnlich?"
    Das ist egal.

    Diese Frage dürfte seinen Hintergrund haben: in dem Profil, das mit "Firefox bereinigen" angesprochen wurde. Entweder ist jenes so langsam wegen Scripte, oder veralteter Scripte. Ansonsten tut man sich keinen Gefallen, da dann auch noch Scripte oder Userstyles aufzubürden, die das ganze dann weiter in der Performance beeinträchtigen.

  • CustomCSSforFx-Hacks > Alice Multirowtabs.uc.js

    • .DeJaVu
    • 17. August 2024 um 13:23
    Zitat von Herzmann

    wird da einmal FF 128 und ein andermal FF 129 unter Kompatibilität gezeigt und mal wird die Funktion `calc` genutzt und mal nicht.

    Weil Firefox 128 auch die ESR umfasst? Und weil Firefox 128 nun mal einen anderen Wert als v129 benötigt, der nur mit calc erstellt werden kann?

    Zitat von Herzmann

    sieht mir das nach unvollständigem Copy&Paste aus

    So sieht es vielleicht für einen Laien aus.

    Zitat von Herzmann

    Vielleicht magst Du

    Warum? Wer mit Scripten hantieren will, darf sich auch selbst ein wenig kümmern

    Zitat von Mira_Belle

    Und bitte nicht immer erwarten, dass Du alles auf dem Silbertablett serviert bekommt,

  • Internetseite von FAZ Kiosk kann in Firefox nicht genutzt werden, wohl aber in Chrome

    • .DeJaVu
    • 17. August 2024 um 10:38
    Zitat von pdrume

    weil es ein Problem von Firefox ist.

    Sicher?

    Siehe Bilder, Artikel lassen sich frei lesen (insofern FAZ es kostenlos zulässt). Auch mit verbessertem Trackingschutz.

    Falls der Fehlerbehebungsmodus nichts ändern sollte, teste ein neues Profil. Klappt es dann immer noch nicht, ist die Ursache auf deinem Windows zu suchen.

    Bilder

    • faz_kiosk1.png
      • 382,2 kB
      • 983 × 818
    • faz_kiosk2.png
      • 1,14 MB
      • 1.005 × 854
  • Was schaut ihr gerade?

    • .DeJaVu
    • 16. August 2024 um 20:59

    Ab 21:55 Tele5 ein Klassiker: "Arachnophobia".
    "Divergent" bzw "Die Bestimmung" kann ich schon mitspielen, aktuell nebenher. "Oblivion"

  • Suchleiste funktioniert nicht mehr ohne Eingabe

    • .DeJaVu
    • 16. August 2024 um 18:19

    Lösung steht bereits in #2, bzw dort in #94

    Beitrag

    RE: Benutzt eigentlich noch jemand das "Suchfeld"?

    Es gibt noch ein Script vom selben Autor:

    (Quelltext, 80 Zeilen)

    Wurde eben erst veröffentlicht.
    Mfg.
    Endor
    Endor
    9. August 2024 um 08:49

    Und nein, ist nicht mehr änderbar ohne diesen Eingriff. Siehe Sören.

  • bei Firefox wird nur E-Mail-Adresse nicht vorgeschlagen

    • .DeJaVu
    • 16. August 2024 um 17:53
    Zitat

    diesmal ist es bei dieser Webseite "https://eu.community.samsung.com" &

    Bei denen ist "autocomplete=off" wirksam und Firefox hält sich auch dran.

    Ist die Email-Adresse einmal ausgefüllt, dann klappt das auch mit dem Passwort danach.

  • Google Drive wirklich freigeben ohne Konto

    • .DeJaVu
    • 16. August 2024 um 17:11

    https://drive.google.com/file/.../...../view?usp=sharing

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 16. August 2024 um 16:59

    Konnte ich jetzt nicht in dem about:support so sehen.

  • Google Drive wirklich freigeben ohne Konto

    • .DeJaVu
    • 16. August 2024 um 12:05

    Ja, das ist möglich. Sitze aber grad nicht davor.

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 22:50

    Jaja, also wie üblich: nichts tun.

    Sei mal angemerkt --> https://support.mozilla.org/de/kb/erweiter…privaten-surfen

  • Download Helper kommt nicht auf Win11 Notebook

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 21:18

    Irgendwie merkwürdig, es sollte doch inzwischen bekannt sei, wie man eine Erweiterung anheftet:



    Und die Einstellungen öffnen ist doch so einfach:

    Die CoApp gibt es hier (Final, nicht Beta)

    https://www.downloadhelper.net/install-coapp-v2

    Und nach Installation sieht es so aus:

    Über about:addons kommt man nicht an die Einstellungen.

    Aktiv sieht es so aus:


    wow, 180kb/s, nicht so schnell...

    Da ich gerne eines für alles nutzen will, interessiert mich VDH auch nicht:

    Zitat

    https://www.downloadhelper.net/w/FAQ

    You cannot use a browser license with another browser. Licenses are specific to browsers: Firefox, Chrome and Edge cannot be used interchangeably.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 20:39
    Zitat von Endor

    Die haben alles neu gemacht.

    Das eine wäre das meteo (.de) dingsbums da, die leiten auf eine andere Domain (niederschlagradar) um. 503 ist hier auch, auch mit VPN. Entweder bauen die um, oder der Service ist weg. Ist also Serverfehler, würde ich im Script vorerst ausklammern. Consent-Dialog auf co.uk gab es hier nicht, das kännte aber auch wegen Erweiterung sein, die müssten dann aber auch bei Userscripten wirken. Ergo werden die falschen Consent-Blocker genutzt. niederschlagsradar bringt mir ohne weiteres "Error 1016 Origin DNS error", da hängt cloudflare zwischen. Und CF ist ein nicht wirklich umgehbar. MSN springt auf meinen Ort statt BS.

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 17:09

    Sehr merkwürdig, muss man nicht verstehen, oder?

    Zitat von John22

    "Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics" [...] habe ich entfernt.

    Zumal ublock selbst dafür Code beinhaltet, sogar einen Ersatz, damit solche Anfragen nicht versagen, sondern rudimentär erfüllt werden - ohne Daten an Google zu übertragen.

    Zitat

    "Consent Blocker" habe gegen die genannte Erweiterung mal ausgetauscht.

    Auch wieder drin, und noch I don't care about cookies. Blockieren sich auch gegenseitig. Und ublock ist der Dritte in diesem Spiel mit Standardeinstellungen.

    Ich denke, du brauchst ein neues Profil. Zu viel alter Ballast und falsch gedachte Werte, PPA hatte ich schon genannt, und zwei nicht mehr genutzte Schalter.

  • Firefox-Profil bereinigen

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 13:27

    Schade, dass man sich nur auf die erste Antwort bezieht, statt einfach alles zu lesen. Ich seh das schon tierisch in die Hose gehen. Falsche Anleitungen liefern falsche Ergebnisse.

  • Hauptpasswort ändern / zurücksetzen

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 12:46
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich weiß nicht, wie lange du Backups aufhebst,

    Firefox 1.0 ;) Ich hab auch noch Images von XP aus 2005, irgendwo auf DVD auch welche von Windows 98. Nur phoenix ist mal unter die Räder gekommen, wenn es nicht auf DVD gelandet ist - nah, Firefox 0.8 ist auf DVD:

    Mozilla Firefox 0.8 (Royal Oak) Release Notes

    Der Vorschlag beruhte auf der kleinen Hoffnung, der Nutzende würde ein Backup ohne Hauptkennwort haben.

  • JavaScript

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 12:24
    Zitat von Mira_Belle

    Wird ein "Sicherheitsprogramm" genutzt?

    Unter Linux eher seltener.

    Zitat von PMKA

    Trotzdem konnte ich das PDF nicht herunter laden.

    Bitte den konkreten Artikel dazu. Das PDF dürfte wohl erst mit Bezahloption verfügbar sein?

    Deaktiviere testweise das "Deaktivierungs-Addon für Google-Analytics" - rechts den kleinen blauen Schalter anklicken/umlegen = grau.

  • Hauptpasswort ändern / zurücksetzen

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 10:08

    Firefox kennt noch lange nicht alle meine Passwörter, dazu gibt es keinen Anlass und bei bestimmten Seiten werde auch ich vorsichtig. Die liegen alle gesichert "irgendwo" rum. Ich kann es nur so ausdrücken mit Backups, allerdings kursiert der Satz auch seit mindestens 10 Jahren, meistens von denen, die mal irgendwo Datenverlust hatten ;)

  • Hauptpasswort ändern / zurücksetzen

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 09:41

    Ohne Hauptkennwort verlierst du auf jeden Fall die gespeicherten Passwörter. Solltest du ein Backup haben, wo kein Hauptkennwort vorhanden ist, nutze es:

    key4.db
    logins.json

    Ansonsten kannst du auch diese beiden Dateien löschen und dann müsste ein Hauptkennwort auch weg sein.

    Und merke: ungesicherte Daten sind keine wichtigen Daten. Sprich hier: Hauptkennwort und andere Passwörter.

  • Wetter-Online WetterRadar und RegenRadar werden seit letzten Firefox-Update nicht mehr angezeigt

    • .DeJaVu
    • 15. August 2024 um 09:37

    Nur dauert das keine Stunden oder Tage.

    Bitte benötigte Informationen abgeben
    Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung erhalten, um Probleme mit Firefox zu lösen | Hilfe zu Firefox
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als Code hier ins Forum einfügen.

    Video-Anleitung dazu:
    http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/ff-forum-code-einfuegen.mp4
    Von Zitronella zur Verfügung gestellt, danke.


    Ach ja, in Anlehnung an deine Antworten bei drwindows: nutzt du eine policies.json?
    Weiterhin, dort haben es maximal zwei Nutzer verstanden, was PPA ist, echt traurig.

    Artikel

    Wieso Privacy Preserving Attribution (PPA) gut für die Privatsphäre der Nutzer ist

    In den letzten Tagen gab es eine katastrophale Berichterstattung anderer Websites über eine experimentelle Unterstützung von Privacy Preserving Attribution (PPA) in Firefox 128. Auffällig: Die Websites, die so negativ berichtet haben, sind zu einem großen Teil selbst die größten Profiteure vom Tracking ihrer eigenen Leser - etwas, was es mit PPA nicht geben würde. Dieser Artikel liefert die Fakten, welche andere Websites verschweigen, und erklärt, was es mit Privacy Preserving Attribution wirklich auf sich hat, wieso es hier nicht alleine um Mozilla geht, welche Rolle auch die anderen Browser sowie Let's Encrypt-Betreiberin ISRG spielen und wieso PPA in Wahrheit gut für den Nutzer ist.
    Sören Hentzschel
    20. Juli 2024 um 16:25

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon