1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • BEISPIELE gesucht: Einstellungen => Welches Format für: Ausnahmen "Adresse der Website:"

    • .DeJaVu
    • 24. August 2024 um 10:06

    Muss mal fragen - warum will man ausgerechnet 230 Endgeräte im LAN, an einer Fritzbox, als Ausnahme definieren? Und dann noch im Kontext Windows Home. Diese Endgeräte müssten ja alle als Server für Webseiten dienen, ich hab da Zweifel, dass irgend jemand überhaupt so viele hätte. Warum werden die Adressen überhaupt dynamisch vergeben, warum nicht statisch? Damit könnte man die Anzahl erheblich reduzieren, behaupte ich. Und, was spricht gegen ein weiteres Profil, um diesen Anforderungen gerecht zu werden? Das wäre ja noch einfacher.

  • Tableisten CSS anpassen

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 23:26

    So weit würde ich nicht gehen, aber Kritik sollte sein, vor alle, wenn wiederholt. Tut mir leid, "HP", aber so isses, mal wieder.

  • Tableisten CSS anpassen

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 22:39

    Ich meine, ich hätte mal (vor Monaten) empfohlen, dass er sein css vernünftig strukturiert. Freizeit und Urlaub für nichts dahingehend verplempert. Für diesen partiellen Kram kann es keine Lösung geben.

  • Mozilla entfernt Adjust aus Firefox und Firefox Klar für Android und Apple iOS

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 22:13

    ok, danke für diese Infos.

  • Mozilla entfernt Adjust aus Firefox und Firefox Klar für Android und Apple iOS

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 21:56

    Machte das unter Android (als Beispiel) eh Sinn, wo man eh nur durch den Store beliefert wurde?

  • Mozilla entfernt Adjust aus Firefox und Firefox Klar für Android und Apple iOS

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 21:44

    Danke. Mein Gedanke war: Adjust fliegt raus, PPA zieht ein. Ohne da eine Wertung jetzt zu hinterlegen.

  • Mozilla entfernt Adjust aus Firefox und Firefox Klar für Android und Apple iOS

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 21:19

    Abends. Werden diese Browser PPA erhalten?

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 20:35

    "ist" = "könnte" ;)

    Aber um einige Stimmen hier richtig Lügen zu strafen :thumbdown:

    Und das war das originale ISO - in englisch, wie sich herausstellte - nicht die modifizierte Variante. Auf einem unterstütztem i5 System mit TPM, sse 4.2, EFI etc. Windows 11 Pro, wie man lesen kann, ohne Anpassungen.


    Nachtrag: lädt sich eben zwei Updates für die Sicherheit = Defender mit Netzwerkanbindung, Konto ist immer noch lokal, keine Hinweise auf was anderes.

    Bilder

    • win11_insider_25h2_local.png
      • 290,9 kB
      • 1.024 × 765
  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 16:03

    Du kannst aber pm weder noch mit nem aktuellen Firefox vergleichen, hab mich gefragt, was derEinwurf sollte deswegen.

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 12:21

    Pm ist ja auch single process und kann nix, steinaltes Gelumpe.

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 23. August 2024 um 09:52

    Der Defender unter Win11 tickt etwas anders, aber auch der will trainiert werden. Spruch, lernt dazu an Dateien, die oft genutzt werden.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 20:47
    Zitat von regie510

    Rufus modifiziert

    Windows 11 Pro 27686.1000 25H2 Insider

    Code
    < 9f3aa06b839ef8ba9ba8fd90cbe30f9c|sources\appraiserres.bak
    > --------------------------------|sources\appraiserres.dll  <-- 0 Byte
    
    < f72eddd95321bc0a23123c5393298cfa|sources\boot.wim
    > 0e39bc3c613ca67b117ee2b1acf3d797|sources\boot.wim
    
    > dfe1a7c648a19d0671b3079031977613|sources\$OEM$\$$\Panther\unattend.xml

    XML

    XML
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <unattend xmlns="urn:schemas-microsoft-com:unattend">
      <settings pass="disabled">
        <component name="Microsoft-Windows-Setup" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <UserData>
            <ProductKey>
              <Key />
            </ProductKey>
          </UserData>
          <RunSynchronous>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>1</Order>
              <Path>reg add HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig /v BypassTPMCheck /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>2</Order>
              <Path>reg add HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig /v BypassSecureBootCheck /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>3</Order>
              <Path>reg add HKLM\SYSTEM\Setup\LabConfig /v BypassRAMCheck /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
          </RunSynchronous>
        </component>
      </settings>
      <settings pass="specialize">
        <component name="Microsoft-Windows-Deployment" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <RunSynchronous>
            <RunSynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>1</Order>
              <Path>reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\OOBE /v BypassNRO /t REG_DWORD /d 1 /f</Path>
            </RunSynchronousCommand>
          </RunSynchronous>
        </component>
      </settings>
      <settings pass="oobeSystem">
        <component name="Microsoft-Windows-Shell-Setup" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <OOBE>
            <ProtectYourPC>3</ProtectYourPC>
          </OOBE>
          <UserAccounts>
            <LocalAccounts>
              <LocalAccount wcm:action="add">
                <Name>User</Name>
                <DisplayName>User</DisplayName>
                <Group>Administrators;Power Users</Group>
                <Password>
                  <Value>UABhAHMAcwB3AG8AcgBkAA==</Value>
                  <PlainText>false</PlainText>
                </Password>
              </LocalAccount>
            </LocalAccounts>
          </UserAccounts>
          <FirstLogonCommands>
            <SynchronousCommand wcm:action="add">
              <Order>1</Order>
              <CommandLine>net user &quot;User&quot; /logonpasswordchg:yes</CommandLine>
            </SynchronousCommand>
          </FirstLogonCommands>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-International-Core" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <InputLocale>00000407</InputLocale>
          <SystemLocale>de-DE</SystemLocale>
          <UserLocale>de-DE</UserLocale>
          <UILanguage>de-DE</UILanguage>
          <UILanguageFallback>en-US</UILanguageFallback>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-SecureStartup-FilterDriver" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <PreventDeviceEncryption>true</PreventDeviceEncryption>
        </component>
        <component name="Microsoft-Windows-EnhancedStorage-Adm" processorArchitecture="amd64" language="neutral" xmlns:wcm="http://schemas.microsoft.com/WMIConfig/2002/State" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" publicKeyToken="31bf3856ad364e35" versionScope="nonSxS">
          <TCGSecurityActivationDisabled>1</TCGSecurityActivationDisabled>
        </component>
      </settings>
    </unattend>
    Alles anzeigen

    Muss ich nur noch testen.

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 20:31

    Sieht auf beiden Maschinen so aus, sind Remote-Screenshots, daher etwas verzerrt, aber lesbar.

    Bilder

    • win11_updates1.png
      • 94,31 kB
      • 526 × 575
    • win11_updates2.png
      • 104,84 kB
      • 470 × 695
  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 20:01

    Und was, wenn du das feste Profil in die Portable kopierst? Oder ist das schon so?

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 18:19

    Zweiter Versuch, ich hatte das Profil vorher von geringfügigem Ballast bereinigt. Diesmal Win10 knapp 7, Win11 knapp 6 Sekunden. Firefox muss erst mal ein paar Daten neu anlegen bzw einlesen. Das ist auch bei der nicht-portable so ähnlich, der erste Start am Tag dauert geringfügig länger, danach nicht mehr. Nur keine 10 Sekunden oder noch länger wie bei dir. Windows 11 mag ja teils anders sein, aber soo langsam?

    Ich nutze wie immer meinen eigenen Starter, das Thema müsstest du ja noch kennen. Win10&11 sind in etwa gleich konfiguriert und mit Software bestückt, auf Win11 ist sogar noch MSO 2024 drauf. Prozessanzahl und Speicher sehr gleich, da lief nichts im Hintergrund.

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 17:56

    Hatten wir das nicht schon mal? Ist doch kein Echo-Chamber hier.

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 17:42
    Zitat von Foxxiator

    Nur weil Du das nicht kennst, heißt das nicht, das es das nicht gibt

    Ich hab meinen Chromium Portable Starter selbst geschrieben, noch Fragen? Chrome und Chromium und auch Edge nutzen die supermac, bei Brave und Vivaldi bin ich nicht sicher, die nutze ich aber auch nicht, bei Opera spielt die supermac keine Rolle. Es gibt auch keine Möglichkeit, das zu umgehen, weil das in Chrom verwurzelt ist, irgendwann kam das mit Version 8x.

    Wenn es das zu 100% gäbe, würde p-apps es nicht hier so schreiben, wie es getan wurde:

    Google Chrome Portable (web browser) | PortableApps.com

    Zitat

    App Notes

    Passwords Not Saved Between PCs By Default: Google Chrome stores passwords in such a way that they are encrypted in a way tied to current PC. While the passwords are not kept or left behind on the PC itself, they won't be retrievable when you move to a new PC. We've added password portability as an advanced option, though, which you can enable by reading the help.html file.

    Certificates Not Portable: Google Chrome has no certificate manager. It uses Windows' certificates manager. So, any certificates you install through the Google Chrome interface are stored on the current local machine and will not travel with you. Thus, you should not use any private certificates with Google Chrome except on your own PC.

    Some Settings/Extensions Locked Per PC: Google Chrome locks specific settings to a given PC. Details are included in this post. This behavior is by design by the Chrome team. If you would like this changed, please file a bug with the Chrome team. A suggested workaround is to sign in to Google to restore all settings and extensions and to use an extension such as Session Buddy to maintain your session state as you move PCs. Note that PortableApps.com has not evaluated this extension.

    Note that other portable browsers such as Mozilla Firefox, Portable Edition do not have any of the issues mentioned above. These issues are specific to Chrome due to Chrome's design and not something we can work around without fixes to the base app by the Chrome developers.

    Deswegen macht es bei Chrome überhaupt keinen Sinn, den "portable" nutzen zu wollen, weil es das einfach nicht ist. Man ist zwingend auf Google Sync angewiesen mit Google-Konto. Und du möchtest nicht wirklich wissen, wo Chrome sich überall verewigt. Und - Windows 10/11 halten in der Registry Einträge, die nicht löschbar sind! Es sei denn, man will sich das Windows schrotten.

    Wegen Firefox schau ich gleich.


    Firefox 129, mein Arbeitsprofil. Windows 10: 9 Sekunden, Windows 11: 10 Sekunden. Allerdings höre ich bei Windows 11, dass da wesentlich mehr Prozesse im Hintergrund gestartet und beendet werden, anders als bei Windows 10.

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 12:15

    Verschieb den mal sonstwo hin, ggf andere Rechner, und sag mir, ob alle Erweiterungen und Passwörter noch da sind. Das ist nämlich an die supermac gebunden.

  • Firefox portabel Startzeit

    • .DeJaVu
    • 22. August 2024 um 12:09

    Müsste ich heute Abend testen, die Rechner sind ziemlich gleich.

    Chrome is nich portabel. :/

  • Windows 11

    • .DeJaVu
    • 21. August 2024 um 22:37

    Linux ist nie ein Windows, da sind die meisten von uns wohl einig. Und auch hier werden zwei Rechner auf Linux umgestellt Ende 2025, dafür hab ich noch drei andere mit Windows 11, deshalb ist es mir egal. Alle haben ein (das gleiche) Office, alle haben Firefox.

    Ich kenne keine Alterszahl, ab wann man zu alt ist, es gibt Nutzer über 80, die sind noch auf Windows 10 umgestiegen. Haben natürlich ihre Problemchen und Fragen, aber insofern man Windows weitestgehend so lässt, wie ist, ist es einem freundlich gesinnt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon