Liegt vielleicht an deine organisatorischen Einstellungen? Oder es wird gestaffelt ausgerollt. Noch ist kein Oktober und kein Patchday.
Beiträge von .DeJaVu
-
-
graubaer - heise schreibt viel Unsinn, wenn der Tag lang ist. Ich glaube dem PDF, denn ein MS Konto bedeutet ein Login mit Daten und das fällt allgemein unter "Credentials." Und so steht es auch bei deskmodder
Zitathttps://www.deskmodder.de/blog/2025/09/2…-bis-30-dollar/
Bedeutet, dass die erweiterten Sicherheitsupdates (ESU) für Windows 10 in den EWR-Ländern keine Rewards, oder aktiviertes Backup notwendig sein wird. Es ist also dafür kein Microsoft-Konto notwendig. Die ESUs werden also ohne Vorgaben angeboten.
-
Windows 10 ESU ist für das erste Jahr für EU-Nutzer kostenlos, kein Konto benötigt, nichts.
In major backtracking move, Microsoft makes Windows 10 extended security updates free for users in the EEAIn a major move, Microsoft is making access to Windows 10's extended support updates free for regions in the European Economic Area. No Microsoft Account or…www.windowscentral.comZitathttps://www.euroconsumers.org/wp-content/upl…soft_092025.pdf
We are pleased to learn that Microsoft will provide a no-cost Extended Security Updates (ESU)
option for Windows 10 consumer users in the European Economic Area (EEA). We are also glad
this option will not require users to back up settings, apps, or credentials, or use Microsoft
Rewards. This was our main Digital Markets Act (DMA) related concern, as linking access to
essential security updates to engagement with Microsoft's own services raised reasonable doubt of
compliance with obligations under Article 6(6) of the DMA. -
Müsste schon per Mail schreiben, kein github-Konto, war bislang nicht benötigt.
-
Ich habe eben die aktuelle 1.6 Beta 1 getestet. Also da wird ziemlich viel noch als unbekannte Dateien dargestellt. Bei der Wiederherstellung fehlten jedoch compatibility.ini und sessionCheckpoints.json, sind auch nicht im PCV=ZIP enthalten und auch nicht in der Liste der unbekannten Dateien beim Sichern. Die Nightly macht denselben Fehler.
Eine Wiederherstellung verlangt zwingend ein bestehendes Profil, das Archiv überschreibt lediglich vorhandene Dateien. Ich halte von sowas gar nichts. Denn wenn ich nur die wichtigsten Dateien wiederherstellen will, quasi ein neues Profil mit nur wenigen Dateien, dann der unerwünschte Rest schon eine neue Fehlerquelle sein. Es sollte eine Abfrage vorhanden sein, ob man überschreiben oder vorher löschen lassen will. Diese Problematik hat mich vor 10 Jahren schon ereilt, wobei ich den Weg zu "vorher noch ein Backup erstellen" und "neues Profil erstellen und eintragen" (was mir mehr gefallen hat) gehen konnte - und genau dort aufgehört hatte.
-
Die INI sagt doch eindeutig aus, dass das genutzte Profil gar nicht auf C liegt, sondern auf V. siehe Andreas. Wer das gemacht hat, sollte das auch noch wissen.
Zu Mozbackup hab ich ne eigene Meinung. Sollte das noch Version 1.5 irgendwas sein, dann vergiss es einfach wieder, steinalt, ich hatte es getestet und es nicht funktioniert. Das PCV ist ein ZIP, nennt sich nur anders. Die 1.6 sollte das inzwischen wieder können, aber es nutzt hier kaum jemand, mein ich. Habs selbst noch nicht getestet.
-
Danke für deinen Input.
ublock mag für den einen oder anderen speziell sein, für mich eher speziell, das mag nicht immer Firefox betreffen. Den "fail step" für Edge halt ich für fatal, wie auch immer, da bin ich auch eher direkt, wie bekannt. Du magst es nicht honorieren, aber ublock ist nun mehr als bekannt, daher halte ich die "Wünsche" von gorhill als "speziell" und gerade den letzten Fehler bei ublock, sowas darf nicht passieren.
Nichtsdestoweniger, willkommene Entscheidung.
-
Foxxiator
Ich habe eben den EP auf meiner Pro genutzt (nach Backup), es wird 25H2 angezeigt. "Hello" nutze ich nicht, auch nicht auf meinem Firmen-Tablet, "good old password", Hast du sonst irgendwelche Merkwürdigkeiten bemerkt? -
Es ist keine Lösung das Hotlinking Forbidden für CSS Files zu deaktivieren.
Dann mach es möglich!
Wenn jenes CSS in einem geschützten Bereich genutzt wird, bist du sowieso in der Pflicht, es offline zu prüfen. Jedes andere CSS ist frei zugänglich zu machen - also die, die im öffentlichen PHP-/Forum-/HTML-Bereich eh zu haben sind.
Ohne konkreten Zugang zu den Daten ist deine Anfrage eh komplett pillepalle, weil es niemand nachprüfen kann.
-
Eben gelesen
Firefox add-on developers may roll back all users to earlier versions of their extensions now - gHacks Tech NewsFirefox add-on developers may roll back to previous versions of their extensions going forward to deal with broken add-ons better.www.ghacks.netNichts für ungut, die Idee ist gut, zeigt aber auf, dass irgendwo ein Mangel besteht, den ich nicht bei Mozilla sehe.
Und im Zusammenhang mit ublock. Er hat neulich "aus Versehen" uBlock Origin Lite (uBoL) im MS Store für Erweiterungen hochgeladen. Was nach sich zig, dass er eine Wiederherstellung beauftragt hat, die eine spezielle Form der Versionsnummer nach sich zog, zur Verwirrung der Nutzer. Ja, sorry. Erst der Driss mit uBoL und Mozilla AMO, dann so ein echter Mist. Jetzt das mit Verweis auf ublock? Unabhängig davon, dass ich diese Option für AMO als sinnvoll erachte. Aber: solche step-backs sollten überwacht werden, und ggf. Konsequenzen habe im Falle des Missbrauchs oder sehr häufigen Nutzung. Entweder kann man, oder lässt es kategorisch sein. Oder veröffentlicht ein zeitnahes Update. Fehler passieren, shit happens.
-
Das ist aber nur der Button, den habe ich auch nicht. Dennoch im Anwendungsmenü die Option zur Anmeldung, bzw bin ich angemeldet. Besagte Schalter sollte aus meiner Sicht auch auf den Button wirken.
-
Und genau deshalb hatte ich die eingangs nicht verlinkt, weil die das woanders hosten, und meistens schon irgendein Update integriert wurde. Rufus hat neulich genau das angemeckert, und mein UEFI-Rechner verweigert. Das Original von Microsoft von September'24 lief hingegen sauber durch.
Ob oder welche Vereinbarungen dm mit Microsoft hat, kann ich nicht beurteilen. Aber bei drwindows hat man sich diese Tage eindeutig dazu geäussert, was Nicht-Consumer-Ausgaben angeht
Wenig Forenaktivitäten gewordenIch fange meinen Beitrag mal an wie: Rein aus Interesse... oder Bitte nicht falsch verstehen, weil: oder Nur rein zur Info: Emojis helfen da aktuell…www.drwindows.deUnd dort wird halt damit umhergeworfen wie Drops, mal von der fehlenden Aktivierungsmöglichkeit für Consumer.
Sollte ich einen offiziellen Link zum EP (Enablement Package) finden, dann poste ich den auch, aber nicht den von dm.
-
-
Ok, danke für die Info. Bislang brauchte ich sowas nicht. Ist das jetzt das bereinigte Profil? Müsste doch, das Backup dazu solle sich dann hoffentlich noch auf dem Desktop des entsprechenden Benutzers befinden, wenn es nicht gelöscht wurde.
-
Stellt sich die Frage, wer oder was hat das deaktiviert
Jup, von allein passiert das nicht. Malware würde ich ausschliessen, als bleibt nur das "Problem" vorm Rechner

-
Benimmt sich Firefox im Fehlerbehebungsmodus anders?
Probleme analysieren im Fehlerbehebungsmodus von Firefox | Hilfe zu Firefox -
Deswegen macht ein eigenes Thema Sinn, und nicht dranhängen. Bei dir dürfte es mMn eher das hier sein:
ThemaLesezeichen Unterordner personalisiertes Icon und Bookmarklets
Ich habe per userChrome.css alle Ordnersymbole orange.
Ich habe folgende Struktur in der Lesezeichen Symbolleiste:
Ordner BM -> darin Unterordner WebSites --> darin ein Bookmarklet namens down?
Der Code des Bookmarklets ist: javascript:window.open("https://downforeveryoneorjustme.com/"+window.location.hostname);void(0);
Leider hat das Bookmarklet seit Firefox 43 kein Icon mehr und der Unterordner hat zwar das Icon, allerdings ist der orange Ordnersymbol darunter sichtbar.

Folgender Code ist in…
Zitronella18. September 2025 um 22:17 -
-
Dann meinen wir ja das gleiche
Ich könnte meinen Kleinsten, der nur als "Server" mit Festplatten hantiert, damit beglücken. Ansonsten muss ich noch zwei 23H2 auf 24H2 bringen. -
Was ist EP?
Die RTM ist eben jetzt offiziell.
Bei gb und dm wird allerdings noch ein Enablement-Update für 24H2 erwähnt: KB5054156. Damit werden die Features aus 25H2 auch in 24H2 freigeschaltet. Allerdings finde ich keinen Link zu Microsoft dazu, es findet sich auch nicht im Catalog.