1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wasisfrei

Beiträge von wasisfrei

  • Größenanpassung der Dynamische Lesezeichen in Symbolleiste

    • wasisfrei
    • 6. Februar 2005 um 17:05

    Schau mal hier

  • Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv

    • wasisfrei
    • 1. Februar 2005 um 12:58

    Bei mir funktioniert das mit FF. Stört vielleicht eine Erweiterung? Starte doch einfach mal im safe-mode und versuche es noch einmal.

  • Neues Fenster geöffnet aber Adressleiste ist nicht aktiv

    • wasisfrei
    • 1. Februar 2005 um 11:55

    Wenn ich mit STRG + N ein neues Fenster öffne, steht der Cursor gleich in der Adressleiste.

  • Beim Ausdruck kommt nur eine Seite

    • wasisfrei
    • 27. Januar 2005 um 14:49

    Ich denke mal, dass der Fehler sicher auf der Website zu suchen ist. Vielleicht stellst Du das Problem noch mal in das Forum "Plugins und Websites".

  • Probleme mit www.pearl.de

    • wasisfrei
    • 27. Januar 2005 um 11:17

    Bei mir läuft die Seite tadellos. Schneller Seitenaufbau, Artikel werden sofort angezeigt.

    Ich akzeptiere Cookies und behalte sie bis zur Beendigung des FF.

  • Aus dem Leben eines FF Werbers.

    • wasisfrei
    • 27. Januar 2005 um 08:21

    Habe auch schon 2 Kollegen bekehrt:

    FF ist Standardbrowser

  • Beim Ausdruck kommt nur eine Seite

    • wasisfrei
    • 26. Januar 2005 um 12:13

    Die kleine Schrift bekommst Du weg, indem Du bei der Druckvorschau / Seite einrichten den Haken bei "Auf Seitengröße verkleinern" entfernst.

    Aber der fehlende Seitenumbruch???

  • totaler Absturz

    • wasisfrei
    • 22. Januar 2005 um 09:19

    Vor längerer Zeit hatte ich auch mal das Problem, das beim Scrollen auf einer Seite (zu der Zeit noch mit IE) der Rechner einfror. Damals half ein neuer Grafikkartentreiber.

  • Firefox unerwünscht

    • wasisfrei
    • 21. Januar 2005 um 11:53
    Zitat von bugcatcher

    Wenn der Kunde das wünscht, dann bekommt der Kunde das auch. Auch bei mir. Vorher sollte man dem Kunden aber klar machen, was er da für einen Mist will.

    Ist klar, der Kunde zahlt und bestimmt. Dennoch halte ich den Hinweis

    Zitat

    Achtung! Sie verwenden nicht Internet Explorer! Diese Webseite ist optimiert fuer Internet Explorer 5.5. Bitte benutzen Sie IE 5.5

    auf der Startseite eines Webdesigners für ein Armutszeugnis.

    Übrigens: der Hinweis wurde inzwischen entfernt. :wink:

  • Firefox unerwünscht

    • wasisfrei
    • 21. Januar 2005 um 07:40

    http://www.usersolutions.ch/

    Zitat

    Wir haben uns zum Ziel gemacht, für jede Firma, jeden Verein sowie jede Privatperson einen preisgünstigen Webauftritt zu realisieren. Wir wollen, dass dieser Webauftritt genau das enthält, was der jeweilige Kunde benötigt. Denn nur ein perfekt abgestimmter Webauftritt wird Ihnen den gewünschten Effekt bringen.

    Das gilt aber nur, wenn man den IE benutzt...

  • bekomme Fehlermeldung

    • wasisfrei
    • 20. Januar 2005 um 10:38

    Ist das korrekt? Oder fehlt lediglich der Eintrag für den Proxyserver?

    Wenn Du keinen Proxyserver verwendest, hast Du ein anderes Problem wie ich seinerzeit.

  • bekomme Fehlermeldung

    • wasisfrei
    • 20. Januar 2005 um 08:24

    msscholz

    Menü Extras / Einstellungen / Allgemein / Verbindung / Verbindungseinstellung.

    Dort findest Du ein Eingabefeld "Kein Proxy für:". Hier kann man IP-Adressen hinterlegen, bei deren Aufruf des Proxyserver umgangen wird. Ich hatte ursprünglich den IP-Nummernbereich unseres lokalen Netzwerkes eingetragen. Danach wurden mir 2 externe Internetseiten mit dem bekannten Fehlertext nicht korrekt angezeigt.

    IP-Nummernbereich gelöscht, alles wieder ok.

  • Zum Nachdenken !

    • wasisfrei
    • 20. Januar 2005 um 08:04

    Gegen den Text ist nichts zu sagen; er steht nur im falschen Forum.

  • bekomme Fehlermeldung

    • wasisfrei
    • 18. Januar 2005 um 08:40

    Diese Fehlermeldung hatte ich auch bei dem Aufruf einiger Seiten. Ursache dafür war, dass ich in den Verbindungseinstellungen unter "Kein Proxy für:" den IP-Nummernbereich unseres lokalen Netzwerkes eingetragen habe. Nachdem ich den Eintrag entfernt habe, wurden die Seiten ohne Fehlermeldung angezeigt.

  • Ausführbare Version von Firefox

    • wasisfrei
    • 17. Januar 2005 um 09:55

    Da der Datenverkehr über das Netzwerk der Firma läuft, ist er auch nicht unsichtbar.

  • Funktioniert bei euch diese seite im FF 1.0 ?

    • wasisfrei
    • 13. Januar 2005 um 08:35

    Manche Städte gehen, andere nicht. Köln beispielsweise funktioniert auch nicht auf IE6. Liegt wohl an der Seite, nicht an FF.

  • Lesezeichen sichern??

    • wasisfrei
    • 12. Januar 2005 um 10:19

    Du kannst über den Lesezeichenmanager (aufrufbar im Menü Lesezeichen) importieren und exportieren.

  • SpoofStick - Extension Hat jemand Erfahrung damit?

    • wasisfrei
    • 11. Januar 2005 um 10:37

    Prima Tipp, klappt ausgezeichnet

  • Verbindung zurückgesetzt

    • wasisfrei
    • 5. Januar 2005 um 08:20

    Ich habe die Ursache meines Problems gefunden:

    in den Verbindungseinstellungen habe ich unter "Kein Proxy für:" den IP-Nummernbereich unseres lokalen Netzwerkes eingetragen. Wenn ich den Eintrag entferne, werden die Seiten ohne Fehlermeldung angezeigt.

  • Verbindung zurückgesetzt

    • wasisfrei
    • 29. Dezember 2004 um 10:29

    Seit einiger Zeit verwende ich FF 1.0 als Standardbrowser und bin sehr zufrieden. Allerdings erhalte ich bei bisher 2 Websites folgende Fehlermeldung:

    "Beim Versuch, 217.160.60.235 zu kontaktieren, wurde die Verbindung zurückgesetzt".

    Es handelt sich bei diesem Beispiel um die HP des Bundesanzeigerverlages (http://www.bundesanzeiger.de/). Das Problem taucht auf, wenn ich mir eine pdf-Datei anzeigen lassen möchte (http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl104s3722.pdf).

    Mit dem IE 6 funktioniert das. Anmerken möchte ich, dass ich sonst keine FF-Probleme mit der Anzeige von pdf-Datei habe. Hat jemand einen Tipp?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon