Menü Extras >> Einstellungen >> Inhalt >> Dateitypen. Hast Du da in der Spalte "Erweiterung" Einträge zu DOC oder XLS?
Beiträge von wasisfrei
-
-
charlo / charlo990 - eine gespaltene Persönlichkeit :shock:
-
-
Wenn Du der Empfehlung von hwww gefolgt bist, hast Du jetzt eine Verknüpfung auf dem Desktop. Damit Firefox mit Windows gestartet wird, musst Du sie im Startmenü in den Ordner Autostart ziehen.
-
Zitat von slownick
... und die profile aus dem programmordner geholt.
Die Profile befinden sich im --> Profilordner. -
Man müsste die Suchfunktion erweitern um die Rubrik "Schätze des Forums" :lol:
-
-
-
Ich hatte das bei mir ausprobiert und es hat funktioniert. Allerdings wird die Startseite von web.de hinterlegt. Man muss noch einen Klick auf Freemail machen.
Was funktioniert denn nicht? Wird Firefox nicht gestartet? Gibt es eine Fehlermeldung? Wird die falsche Seite angezeigt? Wird keine Verknüpfung angelegt?
-
In der Adressleiste wird vor der eigentlichen Adresse ein Symbol angezeigt. Du klickst es mit der linken Maustaste an und ziehst es einfach mit gedrückter Maustaste in die Taskleiste. Dort wird dann eine Verknüpfung erstellt.
-
-
[Blockierte Grafik: http://img408.imageshack.us/img408/4012/300pxbundesverdienstordml3.jpg]
Zuviel der Ehre. Aber vielen Dank.
-
-
Teste mal die Erweiterung --> Secure Login.
Zitat von Secure LoginSecure Login nutzt den integrierten Passwort-Manager von Firefox, deaktiviert aber das automatische Ausfüllen von Login-Formularen.
Stattdessen kann man sich entweder durch Betätigungen eines Tastaturkürzels (Alt+N – konfigurierbar über die Erweiterungs-Einstellungen) oder mit einem Klick auf die Symbolleisten-Schaltfläche bzw. das Statusleisten-Symbol einloggen (die Schaltfläche ist über den Anpassen...-Dialog der Symbolleiste anzulegen).
-
Zitat von G UNIT 88
Und ja ich habe eben eine schwäche und ich versuche diese durch Rechtschreibprogramme auszubügeln!
Vielleicht schaust Du Dir - abseits des Firefox - mal den --> Duden Korrektor an. Wurde mir mal von einem Bekannten empfohlen, habe es aber nicht selbst ausprobiert. Die Fehlererkennungsrate soll deutlich besser sein als bei den üblichen Rechtschreibkontrollen. -
-
Zitat von UliBär
Das war noch ein 29,90-DM-Teil aus dem (damals ganz neuen) Mediamarkt. Mal schauen, heutzutage wird wohl unter 29,90 € nichts Brauchbares zu bekommen sein. :roll:
Dazu kommt ja auch noch der Zeitdruck. Wenn Du heute keine neue Maschine findest, ist der nächste beschi**ene Morgen schon vorprogrammiert :lol: -
-
Schau Dir mal die Erweiterung --> deskCut an.
-