Die Einstellungen bei den JavaScript-Optionen haben mit unserem Fall nichts zu tun. NoScript ist ein guter Hinweis. Ich hatte es deaktiviert, um das Problem nachvollziehen zu können. :wink:
Beiträge von wasisfrei
-
-
-
Zitat von pittifox
Bundesrepublik Deutschland,noch 4 Wochen, dann Königreich Schweden! :wink:
Vergiss nicht, den FF einzupacken: --> klick :wink: -
Zitat von PIGSgrame
Wenn man dann noch bedenkt, dass die Unterschiede zwischen 2.0.0.6 und 2.0.0.7 wirklich minimal sind und an den infrage kommenden Routinen eigentlich nichts geändert wurde, dann bleibt bei mir irgendwie ein seltsames Gefühl.
Zitat von MozillaFixed in Firefox 2.0.0.7
MFSA 2007-28 Code execution via QuickTime Media-link filesIst das eine QuickTime-Verschwörung? :shock:
-
Zitat von Marx_Brother
Sind bei einer FF-Deinstallation aber nicht die Erweiterungen beim Teufel? - Ich habe ziemlich viele!
Nein, sie befinden sich im --> Profilordner.Zitat von hoschenDer Profilordner, wo diese Sachen abgelegt sind, wird bei einer Deinstallation nicht angerührt!
-
Zitat von lunaluz
also ausnahmen werden zugelassen bei der firewall, mit neuem profil lässt es sich auch nicht beheben alles schon gemacht. tutsich leider gar nix, mhmmmmmich verzweifle noch....
Du gehst sicher über ein DSL-Modem ins Internet. Häufig läuft da ein Programm mit, dass den Zugriff aufs Internet überwacht / unterbindet, z. B. FRITZ!DSL Protect bei der Fritz!Box. Da ggf. den Firefox auch neu erkennen lassen.Zitat von tzurbyBei mir tritt das Problem nur bei einer einzigen Seite auf, nämlich de.mail.yahoo.com, also meiner Yahoo Email Seite.
...
Am besten wäre es wohl, wenn man vorerst auf die vorangegangene Firefox Version zurückkehren könnte - und wartet, bis kluge Köpfe das Problem gelöst haben. Geht das ohne komplette Neuinstallation?
Das ist vermutlich wirklich ein Problem der Internetseite. Versuche es einfach später noch einmal. Von einer Neuinstallation rate ich Dir derzeit ab. -
@ lunaluz
Auch eine inaktive Firewall kann Probleme bereiten. Lösche mal in Deiner Firewall die Einträge zum Firefox, starte ihn dann und lasse ihn von der Firewall neu erkennen. -
FF zeigt nur an, dass er Daten von video.n24 liest. Und das wird von der Startseite von N24 veranlasst. Also alles ok.
[Blockierte Grafik: http://img206.imageshack.us/img206/6692/20070919132055tw5.png]
Heraus kommt dann dieses komische Teil. Die Wetterfee plappert bei Mouseover los. :roll:
-
Da rufen die über JavaScript die Wetterfee auf:
-
Willkommen im Forum.
Zitat von Wasserflasche der HölleHatte den alten Profilorder einfach über den neuen kopiert... oder habe ich da einen Fehler gemacht?
Lies mal den --> Tipp von Road-Runner. -
-
-
Wegen Anzeige und Speicherung der Dateien im Cache schaue Dir mal die Erweiterung --> CacheViewer an.
-
Sind die unerwünschten Seiten jetzt als Startseite eingetragen oder nicht?
-
Du hast 3 Virenscanner und keiner davon läuft, wenn Du in den Weiten des www unterwegs bist? :shock:
-
Geht es nur um das Symbol, oder öffnet die Verknüpfung den IE?
-
Ich denke mal, wenn Nero das Teil nicht abspielen kann, kann es die Datei auch nicht richtig ins Audio-Format bringen. Sollte also nicht am Moped liegen.
Format ist eigentlich egal, hauptsache Nero kann es, z.B. wav oder mp4.
-
Dann kodiere die Dateien mal in ein anderes Format um, z. B. mit --> SUPER und brenne sie dann. Diese Vorgehensweise hat bei mir mal im Falle eines widerspenstigen Films geholfen.
-
Ich dachte an den Nerointernen.
-
Wenn Du Deine Brennliste zusammengestellt hast, kannst Du dir die einzelnen Tracks wiedergeben lassen. Funktioniert das?
Ansonsten: neue Rohlinge im Einsatz?