, da passiert noch einiges.
Danke, hatte ich mir schon gedacht...
, da passiert noch einiges.
Danke, hatte ich mir schon gedacht...
Dass man bei der vertikalen Seitenleiste noch keine eigenen Symbole hinzufügen kann, liegt wahrscheinlich noch am sehr frühen Entwicklungsstand? Oder habe ich was übersehen?
Habe es für die Nightly (FF127) angepasst. FF125 habe ich noch nicht. Sollte aber auch mit FF125 laufen. Bitte mal testen:
// Bookmarks Backup/Restore button script for Firefox 60+ by Aris
(function() {
try {
//Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
var sss = Components.classes["@mozilla.org/content/style-sheet-service;1"].getService(Components.interfaces.nsIStyleSheetService);
var RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT = "*.json;*.jsonlz4";
//ChromeUtils.import("resource://gre/modules/Services.jsm");
ChromeUtils.defineModuleGetter(this, "MigrationUtils", "resource:///modules/MigrationUtils.jsm");
ChromeUtils.defineModuleGetter(this, "BookmarkJSONUtils", "resource://gre/modules/BookmarkJSONUtils.jsm");
ChromeUtils.defineModuleGetter(this, "PlacesBackups", "resource://gre/modules/PlacesBackups.jsm");
CustomizableUI.createWidget({
id: "uc-bookmarks_backup", // button id
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
removable: true,
label: "Bookmarks Backup", // button title
tooltiptext: "Bookmarks Backup", // tooltip title
onClick: function(event) {
if(event.button=='0') {
let backupsDir = Services.dirsvc.get("Desk", Ci.nsIFile);
let fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker);
let fpCallback = function fpCallback_done(aResult) {
if (aResult != Ci.nsIFilePicker.returnCancel) {
// There is no OS.File version of the filepicker yet (Bug 937812).
PlacesBackups.saveBookmarksToJSONFile(fp.file.path)
.catch(Cu.reportError);
}
};
fp.init(BrowsingContext.getFromWindow(window), "json", Ci.nsIFilePicker.modeSave);
fp.appendFilter("json",
RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT);
fp.defaultString = PlacesBackups.getFilenameForDate();
fp.defaultExtension = "json";
fp.displayDirectory = backupsDir;
fp.open(fpCallback);
}
},
onCreated: function(button) {
return button;
}
});
CustomizableUI.createWidget({
id: "uc-bookmarks_restore", // button id
defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
removable: true,
label: "Bookmarks Restore", // button title
tooltiptext: "Bookmarks Restore", // tooltip title
onClick: function(event) {
if(event.button=='0') {
let backupsDir = Services.dirsvc.get("Desk", Ci.nsIFile);
let fp = Cc["@mozilla.org/filepicker;1"].createInstance(Ci.nsIFilePicker);
let fpCallback = aResult => {
if (aResult != Ci.nsIFilePicker.returnCancel) {
// check file extension
if (!fp.file.path.toLowerCase().endsWith("json") &&
!fp.file.path.toLowerCase().endsWith("jsonlz4")) {
this._showErrorAlert(PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreFormatError"));
return;
}
// confirm ok to delete existing bookmarks
if (!Services.prompt.confirm(null,
PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlertTitle"),
PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreAlert")))
return;
(async function() {
try {
await BookmarkJSONUtils.importFromFile(fp.file.path, {
replace: true,
});
} catch (ex) {
PlacesOrganizer._showErrorAlert(PlacesUIUtils.getString("bookmarksRestoreParseError"));
}
})();
}
};
fp.init(BrowsingContext.getFromWindow(window), "json", Ci.nsIFilePicker.modeOpen);
fp.appendFilter("json",
RESTORE_FILEPICKER_FILTER_EXT);
fp.appendFilters(Ci.nsIFilePicker.filterAll);
fp.displayDirectory = backupsDir;
fp.open(fpCallback);
}
},
onCreated: function(button) {
return button;
}
});
// style button icon
var uri = Services.io.newURI("data:text/css;charset=utf-8," + encodeURIComponent('\
\
#uc-bookmarks_backup .toolbarbutton-icon {\
list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg"); /* icon / path to icon */ \
fill: red; /* icon color name/code */\
}\
#uc-bookmarks_restore .toolbarbutton-icon {\
list-style-image: url("chrome://browser/skin/bookmark.svg"); /* icon / path to icon */ \
fill: green; /* icon color name/code */\
}\
\
'), null, null);
sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
} catch (e) {
Components.utils.reportError(e);
};
})();
Alles anzeigen
aber ich möchte auch nicht jedes mal die gleichen Websites besuchen, sondern auch mal andere Quellen finden.
Aber dann ist das ja das ganz normale Verhalten bei der Suche über eine bestimmte Suchmaschine. Was erwartest du? Wenn du andere Ergebnisse haben möchtest, musst du entweder deine Suchanfrage anders formulieren oder den Anbieter wechseln. Ich bin davon ausgegangen, dass du immer wieder ganz weit oben exakt die gleichen Websites präsentiert bekommst. Quasi als untergeschobene Werbung. So einen Fall hatten wir hier nämlich schon...
Edit: sehe gerade, Sören hat schon alles Wesentliche dazu geschrieben...
Keine Ahnung, was du unter "gleiche Websites" verstehst. Meinst du damit, dass du immer wieder die selben Websites vorgeschlagen bekommst, welche überhaupt nichts mit dem Suchbegriff zu tun haben oder immer wieder die selben Websites bei dem selben Suchbegriff? So oder so, ich glaube kaum, dass die von dir genannten Add-ons das Suchverhalten dahingehend beeinflussen, dass du immer wieder die gleichen Ergebnisse bekommst. Für mich klingt das eher nach der Manipulation irgendeines PUP (bzw. allg. 'Malware'), die bei dir installiert wurde.
Wäre gut, wenn du mal ein Beispiel so einer Google-Suchanfrage als Screenshot posten würdest.
Nach meinen eher enttäuschenden Tests vor ein paar Monaten, habe ich jetzt das (subjektive) Gefühl, dass sich die Qualität der Übersetzungen massiv verbessert hat . Es werden so gut wie keine Grammatikfehler mehr gemacht und auch die zum Kontext passenden Begriffe werden ausgewählt. Ich teste zwecks Vergleichbarkeit immer die 'cnn.com' Website und bin wirklich überrascht, wie deutlich die Fortschritte sind.
Eine Sache, welche mir absolut unerklärlich ist, wurde allerdings noch nicht behoben: Es werden immer wieder einfache Wörter in etwas "übersetzt", was kein deutsches Wort darstellt, z.B: 'many' -> 'Vieute' ? . Wenn man diesen merkwürdigen Fehler noch beseitigen kann, wäre die Übersetzungsfunktion wirklich eine mehr als gleichwertige Alternative z.B. zur Google-Übersetzung.
Könnte auch damit zusammenhängen, wenn gleich beim Start eine entsprechende Seite/Verbindung angefordert wird:
ZitatThe server is asking for a client authentication certificate. If a primary password is set, Firefox will ask for it when searching for these certificates.:
siehe auch:
Sorry für die verspätete Rückmeldung,
Da ist überhaupt keine Entschuldigung nötig, ich hatte ja selber geschrieben: "je länger getestet wird, umso besser." Falls das in meinem letzten Beitrag so herübergekommen ist, dass die Rückmeldung jetzt "verspätet" sei, dann muss eher ich mich entschuldigen. Ich bin doch heilfroh darüber, dass du das getestet hast...
aber zum einen habe ich sie jetzt sehr ausgiebig getestet und kann nun wirklich sagen, dass es reproduzierbar funktioniert
Das ist doch das allerwichtigste! Sehr schön zu hören...
und zum Anderen war ich leider Gottes jetzt etwas länger krankheitsbedingt ausgefallen und seit Heute mehr oder minder wieder in der Lage, mich in der digitalen Welt mal wieder zu zeigen..
Hoffentlich geht es dir jetzt wieder besser. Ich wünsche auf jeden Fall mal gute Besserung/Genesung!
Jedenfalls vielen herzlichen Dank für diese Version und Dein Engagement.
Gerne! Da ich ja das Skript selber nutze, ist natürlich auch ein starkes Eigeninteresse vorhanden...
Das sieht sehr gut aus, auch ein mehrmaliges auf und Zu machen mit den angepinnten Tabs funktioniert hier ebenfalls.
![]()
Vielen Dank für deine Rückmeldung .
Ich werde dann die inoffizielle letzte Version aus #584 als aktuelle Version in den Startbeitrag übernehmen. Da sich Oberschamane nicht mehr gemeldet hat, glaube ich/hoffe ich, dass es auch bei ihm weiterhin fehlerfrei funktioniert...
Aktuelle Nightly im Fehlerbehebungsmodus
Kein Scrollbalken - alles tutti...
...und wenn du das FF-Fenster der Nightly in der Breite immer weiter verkleinerst, dann stellt sich genau das gleiche Problem ein, welches hier diskutiert wird. Und auch in FF115esr gibt es ab einer bestimmten Fensterbreite den Effekt, dass der Bereich 'Medien' eine andere Breite hat, wie der Rest. Falls das als Problem betrachtet wird, dann hat es das auch schon früher gegeben und gibt es auch jetzt noch. Ich sehe da keine wesentliche Veränderung/Verbesserung bei den unterschiedlichen FF-Versionen. Mich stört es allerdings auch überhaupt nicht...
Jupp, die Erweiterung ändert genau diese Einstellung
Alles klar...
Man hat also die Wahl zwischen "Alles akzeptieren" und alle Cookies über den Firefox von vornherein ablehnen. Nur den Schalter "unbedingt erforderliche Cookies" im Consent-Dialog darf man nicht drücken, weil sonst alles unvollständig angezeigt wird. Damit ist das Problem erklärt (nicht geklärt!) und ich bedanke mich bei 2002Andreas und Stoiker .
Firefox (mit deaktivierten Cookies)
D.h. du hast in den Einstellungen beim Browser-Datenschutz die Blockierung aller Cookies eingeschaltet?
Edit: Ich habe es jetzt so getestet (Cookies blockieren) und es stimmt, er zeigt mir alle Grafiken an, wenn ich überhaupt keine Cookies akzeptiere!
Im Gegensatz zu Andreas sehe ich auch mit deaktivierten Cookies die Seite so wie im zweiten Screenshot von BrokenHeart
Wie hast du die Cookies abgelehnt? Automatisch mit einem uBlockOrigin-Filter bzw. einem anderen AddOn oder manuell über den angezeigten Button auf der B&J-Webseite?
Ich musste den Cookies zustimmen, dann:
Danke für deinen Test. Du hast recht, wenn man alle Cookies akzeptiert, dann zeigt er die Grafiken an, aber nur dann. Wenn man nur die unbedingt erforderlichen Cookies akzeptiert, dann funktioniert die Seite nicht richtig. Ich lehne eigentlich immer optionale Cookies ab und denke, dass es ja nicht im Sinne des Erfinders bzw der DSVGO ist, wenn ich immer alles erlauben muss, damit die Website richtig dargestellt wird. Ist sowas überhaupt erlaubt?
Mit den Firefox-Browsern sieht z.B. diese B&J-Webseite wie folgt aus (auch im Fehlerbehebungsmodus):
In Chrome so:
Es werden im Firefox auf der gesamten Website sehr viele Grafiken nicht angezeigt.
Den Grund konnte ich nicht feststellen...
Oscarverleihung 2023: Nominierung als Bester internationaler Film
Habe ihn im Original gesehen (Irisch-Gälisch mit englischen UT)