1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BrokenHeart

Beiträge von BrokenHeart

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 18:09
    Zitat von Boersenfeger

    Ich habe jetzt den Button mit dem aus der Anpassen-Seite getauscht. Bei mir funktioniert der Code nämlich nicht.

    Vielleicht mal den SkriptCache (StartCache) löschen unter about:support  :/

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 17:16
    Zitat von Boersenfeger

    Dieser Schnipsel erzeugt imho einen Button in meiner Zusatz-Toolbar, mit dem ich die Einstellungen aufrufen kann. Der Button ist da, nach Klick drauf tut sich aber nichts. Was ist verkehrt?

    An dem Schnipsel ist nichts verkehrt. Der funktioniert in der aktuellen Nightly einwandfrei. Unschön ist nur die Formatierung/Einrückung in Z.17, da es so aussieht, als wenn der event-Listener innerhalb der 'for'-Schleife residieren würde, was aber nicht der Fall ist.

    Frage mich auch bei diesem Skript: Wozu? Exakt den gleichen Button gibt es standardmäßig schon immer im Firefox selbst - mit exakt der gleichen Funktionalität.. :/

    Edit: Auch im Kontext des gesamten Skripts funktioniert der Button zum Öffnen der Einstellungen. Alle Buttons habe ich jetzt nicht getestet, scheinen aber auch zu funktionieren.

  • UserCSSLoader (2025)

    • BrokenHeart
    • 22. Januar 2025 um 10:02
    Zitat von BarbaraZ-

    Wer mag sich mal meines UserCSSLoader.uc.js Skriptes annehmen?

    Die Version, die du gepostet hast, ist schon bezüglich 'inline-Events' angepasst (siehe Code ab Z. 677) . Solange alles funktioniert, sind keine weiteren Änderungen am Skript notwendig.

    Zitat von BarbaraZ-

    Sind etliche oncommand-Befehle drin.

    Die müssen auch drin bleiben, da die Anpassungen an anderer Stelle im Skript (Z. 677) vorgenommen werden.

  • Firefox zeigt bei jedem Start Datei mit Viren an

    • BrokenHeart
    • 21. Januar 2025 um 11:07

    Ich bezweifle, dass es sich bei der Datei um den 'Chip-Installer' handelt. Die Seite 'chip-cluster.de' wird ja anscheinend auch als attackierend eingestuft. 'Chip-Installer' steht wohl nur im Dateinamen, um zu erklären, dass man hier eine angebliche PDF-Datei mit einer .exe hat und sich nicht wundert.

    Dass sich der Eintrag zu dieser Datei noch in der Chronik befindet - obwohl sie offensichtlich ja schon gelöscht/verschoben wurde - ist normal. Nicht normal ist es, wenn die Datei immer wieder erscheint, obwohl die Liste gelöscht wurde. Das wiederum würde nämlich bedeuten, dass die Datei sich immer wieder selbst herunterlädt und gegebenenfalls vom Virenscanner gleich verschoben/gelöscht wird. :/

    Bitte sich einmal beim genutzten Virenscanner eventuell gefundene Malware anzeigen lassen und vor allem wirklich einen vollständigen Viren-Scan durchführen!


    Zitat von r.samerebs

    [,,,] der Browser hat ja zum Glück auch erfolgreich geschützt.

    Das bezweifle ich auch. Firefox (ohne Add-ons!) erkennt standardmäßig keine Malware. Das ist Aufgabe des Virenscanners. Firefox wird dir höchstens eine Warnung ausgeben, wenn du eine Seite aufrufen willst, die als gefährlich eingestuft ist...

  • Was schaut ihr gerade?

    • BrokenHeart
    • 19. Januar 2025 um 20:23

    "Tötet es mit Feuer bevor es Eier legt!" <X:D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 19. Januar 2025 um 10:18
    Zitat von Boersenfeger

    Hi, wie in #390 geschrieben

    Das habe ich zwischenzeitlich auch gelesen. Also gehe ich davon aus, dass du das besagte Skript auch nicht mehr nutzt und daher wandert es jetzt in Ablage P bei mir, da es eh noch nicht richtig funktioniert hat . Endor hat ja Alice eine Mail zukommen lassen, vielleicht meldet er sich und hat eine Lösung parat...

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • BrokenHeart
    • 19. Januar 2025 um 09:34

    Hallo,

    hier funktioniert es. Da muss bei dir noch etwas anderes dazwischenfunken (z.B. : andere Skripte, userChrome.css, Add-ons). Also mal nur mit dem Skript testen...

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 19:39
    Zitat von Endor

    Ich schreibe gerade Alice, dem Autor.
    Erledigt:

    :thumbup:

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 19:08
    Zitat von Endor

    ja dieser CSS COde gehört dazu:

    Danke Endor  :thumbup:. Hätte ich auch selber drauf kommen können, steht ja auch in der Beschreibung. Ändert sich allerdings nichts am Erscheinungsbild. Vielleicht liegt auch beim Skript noch was im Argen.

    Edit: -----------

    Zitat von Endor

    Standardmäßig ist diese Leiste nicht sichtbar.

    Ich hatte sie zu Testzwecken auf 'true' gesetzt.

    Zitat von Endor

    Sie kann manuell über Ansicht - Symbolleisten [...]

    Oder über einen Button, der sich (bei mir) oberhalb der Download-Leiste befindet.

    ---------

    Werde aber, wenn überhaupt, erst weitermachen, wenn mir Boersenfeger auf meine Frage antwortet. :(

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 18:40
    Zitat von Boersenfeger

    Hi siehe #390... es war eine falsche Fährte..

    Was heißt das, wenn ich fragen darf? Verstehe jetzt überhaupt nicht, was du meinst...:/

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 18:25
    Zitat von Boersenfeger

    Das in #386 ist allerdings für mich wichtig

    Ich habe mal eine "lauffähige" Version gebastelt. Da waren aber etliche Sachen anzupassen, nicht nur die inline-events. Auch die Erzeugung der toolbar hat sich in der Nightly geändert.

    Allerdings ist die Anzeige total verhunzt. Da stimmt fast nichts mehr. Gibt es noch eine zusätzliche CSS Datei für das Skript? Die müsste aber dann wahrscheinlich auch noch angepasst werden. Aber das wäre mir echt zu viel Aufwand.:/

    Den Schalter für die Download-Leiste habe ich irgendwie falsch eingehängt, müsste man sich auch nochmal anschauen.

    Also den Code nur als "Grundlage" für weitere Anpassungen betrachten:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name           ucjsDownloadsStatusModoki.uc.js
    // @namespace      http://space.geocities.yahoo.co.jp/gl/alice0775
    // @description    Downloads Status Modoki
    // @include        main
    // @compatibility  Firefox 117
    // @author         Alice0775
    // @note           DownloadsStatusModoki.uc.js.css Datei, muss in bzw. über userChrome.css geladen  werden!
    // @version        2023/07/17 00:00 use ES module imports
    // @version        2023/06/20 remove Bug 1780695 - Remove Services.jsm
    // @version        2023/06/18 21:00 null
    // @version        2023/05/18 21:00 
    // @version        2022/11/24 21:00 Bug 1802142 - Remove no longer used browser-bottombox
    // @version        2022/11/22 Bug 877389 - [meta] Replace calls to Cu.reportError, etc. from browser code, replace with console.error, etc.
    // @version        2022/11/20 19:00 107+ wip
    // @version        2022/04/01 23:00 Convert Components.utils.import to ChromeUtils.import
    // @version        2022/02/16 Bug 1747422 - Remove preprocessor variable use from downloads CSS
    // @version        2019/12/11 fix for 73 Bug 1601094 - Rename remaining .xul files to .xhtml in browser
    // @version        2019/10/20 12:30 workaround Bug 1497200: Apply Meta CSP to about:downloads, Bug 1513325 - Remove textbox binding
    // @version        2019/09/08 19:30 fix scrollbox
    // @version        2019/05/21 08:30 fix 69.0a1 Bug 1551320 - Replace all createElement calls in XUL documents with createXULElement
    // @version        2018/10/27 12:00 fix for 64+
    // @version        2018/06/12 21:00 fix for private window mode
    // @version        2018/06/07 12:00 fix file name for history
    // @version        2018/02/10 12:00 try catch error when DO_NOT_DELETE_HISTORY = true
    // @version        2017/12/10 12:00 fix error when DO_NOT_DELETE_HISTORY = true
    // @version        2017/12/10 12:00 remove workaround Bug 1279329. Disable btn while clear list is doing, close button styling for 57.
    // @version        2016/06/10 12:00 modify style independent of font-family
    // @version        2016/06/10 07:00 modify style of close button, fix typo
    // @version        2016/06/10 00:00 Workaround Bug 1279329. adjust some padding
    // @version        2015/05/08 00:00 remove padding due to Bug 1160734
    // @version        2014/03/31 00:00 fix for browser.download.manager.showWhenStarting
    // @version        2013/12/22 13:00 chromehidden
    // @version        2013/12/19 17:10 rename REMEMBERHISTOTY to DO_NOT_DELETE_HISTORY
    // @version        2013/12/16 23:28 fixed initialize numDls
    // @version        2013/12/16 23:24 open only download added
    // @version        2013/12/16 23:10 open only download started
    // @version        2013/12/16 21:20 modify css Windows7 Aero
    // @version        2013/12/16 21:00 modify css
    // @version        2013/12/16 19:30 add autocheck false
    // @version        2013/12/16 18:31 fix pref name
    // @version        2013/12/16 18:30
    // @note
    // ==/UserScript== 
    var ucjsDownloadsStatusModoki = {
      _summary: null,
      _list: null,
    
      get downloadsStatusModokiBar() {
        delete downloadsStatusModokiBar;
        return this.downloadsStatusModokiBar = document.getElementById("downloadsStatusModokiBar");
      },
    
      get toggleMenuitem() {
        delete toggleMenuitem;
        return this.toggleMenuitem = document.getElementById("toggle_downloadsStatusModokiBar");
      },
    
      init: function() {
        if (document.documentElement.getAttribute("chromehidden") !="" )
          return;
    
    
        ChromeUtils.defineESModuleGetters(this, {
          Downloads: "resource://gre/modules/Downloads.sys.mjs",
        });
    
        var style = ` 
          @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul); 
    
          #ucjsDownloadsStatusModoki { 
            width: 100%; 
            max-height: 100px; 
            height: 5.5em; 
          } 
         `.replace(/\s+/g, " ");
        var sspi = document.createProcessingInstruction(
          'xml-stylesheet',
          'type="text/css" href="data:text/css,' + encodeURIComponent(style) + '"'
        );
        document.insertBefore(sspi, document.documentElement);
        sspi.getAttribute = function(name) {
          return document.documentElement.getAttribute(name);
        };
    
    
    	var toolbar = document.createXULElement("vbox");
        toolbar.setAttribute("id", "downloadsStatusModokiBar");
        toolbar.collapsed = false;
    	document.getElementById('navigator-toolbox').parentNode.insertBefore(toolbar, null);
    	
        var browser = toolbar.appendChild(document.createXULElement("browser"));
        browser.setAttribute("disablehistory", true);
        browser.setAttribute("remote", false);
        browser.setAttribute("id", "ucjsDownloadsStatusModoki");
        browser.addEventListener("load", (event) => {ucjsDownloadsStatusModoki.onload(event)});
        browser.setAttribute("src", "chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml?StatusModoki");
    	
        var menuitem = document.createXULElement("menuitem");
        menuitem.setAttribute("id", "toggle_downloadsStatusModokiBar");
        menuitem.setAttribute("type", "checkbox");
        menuitem.setAttribute("autocheck", false);
        menuitem.setAttribute("label", "Download Leiste");
        menuitem.setAttribute("checked", false);
        menuitem.setAttribute("accesskey", "D");
    	menuitem.addEventListener("command", function(event){ucjsDownloadsStatusModoki.toggleDownloadsStatusModokiBar()});
        toolbar.parentNode.insertBefore(menuitem, null);
    
        // Ensure that the DownloadSummary object will be created asynchronously.
        if (!this._summary) {
          this.Downloads.getSummary(this.Downloads.ALL).then(summary => {
            this._summary = summary;
            return this._summary.addView(this);
          }).then(null, console.error);
        }
        if (!this._list) {
          this.Downloads.getList(this.Downloads.ALL).then(list => {
            this._list = list;
            return this._list.addView(this);
          }).then(null, console.error);
        }
    
        window.addEventListener("unload", this, false);
      },
    
      uninit: function() {
        window.removeEventListener("unload", this, false);
        if (this._summary) {
          this._summary.removeView(this);
        }
        if (this._list) {
          this._list.removeView(this);
        }
      },
    
      handleEvent: function(event) {
        switch (event.type) {
          case "unload":
            this.uninit();
            break;
        }
      },
    
      toggleDownloadsStatusModokiBar: function() {
        var collapsed = this.downloadsStatusModokiBar.collapsed;
        this.downloadsStatusModokiBar.collapsed = !collapsed;
        this.toggleMenuitem.setAttribute("checked", collapsed);
      },
    
      openDownloadsStatusModoki: function() {
        this.downloadsStatusModokiBar.collapsed = false;
        this.toggleMenuitem.setAttribute("checked", true);
      },
    
      hideDownloadsStatusModoki: function() {
        this.downloadsStatusModokiBar.collapsed = true;
        this.toggleMenuitem.setAttribute("checked", false);
      },
    
      onDownloadAdded: function (aDownload) {
        var showWhenStarting = true;
        try {
          showWhenStarting = Services.prefs.getBoolPref("userChrome.downloadsStatusModoki.showWhenStarting");
        } catch(e) {}
        this.numDls = 0;
        if (showWhenStarting) {
          if (this._list) {
            this._list.getAll().then(downloads => {
              for (let download of downloads) {
                if (!download.stopped)
                  this.numDls++;
              }
              if (this.numDls > 0)
                this.openDownloadsStatusModoki(false);
            }).then(null, console.error);
          }
        }
      },
    
      onSummaryChanged: function () {
        if (!this._summary)
          return;
        if (this._summary.allHaveStopped || this._summary.progressTotalBytes == 0) {
          var closeWhenDone = false;
          try {
            closeWhenDone = Services.prefs.getBoolPref("userChrome.downloadsStatusModoki.closeWhenDone");
          } catch(e) {}
          if (closeWhenDone) {
            this.hideDownloadsStatusModoki();
          }
        }
      },
    
    
    
      // chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml
      onload: function(event) {
        var doc = event.originalTarget;
        var win = doc.defaultView;
        doc.documentElement.setAttribute("ucjsDownloadsStatusModoki", "true");
    
        var button = doc.createXULElement("button");
        button.setAttribute("label", "Löschen");
        button.setAttribute("id", "ucjs_clearListButton");
        button.setAttribute("accesskey", "L");
        var ref = doc.getElementById("downloadsListEmptyDescription");
        var vbox = doc.createXULElement("vbox");
        var box = vbox.appendChild(doc.createXULElement("hbox"));
        box.appendChild(button);
        box.appendChild(doc.createXULElement("spacer")).setAttribute("flex", 1);
        var textbox = doc.createElementNS("http://www.w3.org/1999/xhtml", "input");
        textbox.setAttribute("id", "downloadFilter");
        textbox.setAttribute("clickSelectsAll", true);
        textbox.setAttribute("type", "search");
        textbox.setAttribute("placeholder", "Suchen...");
        box.appendChild(textbox);
        var closebtn = doc.createXULElement("toolbarbutton");
        closebtn.setAttribute("id", "ucjsDownloadsStatusModoki-closebutton");
        closebtn.setAttribute("class", "close-icon");
        closebtn.setAttribute("tooltiptext", "Download-Leiste schließen");
        box.appendChild(closebtn);
        ref.parentNode.insertBefore(vbox, ref.nextSibling);
        doc.getElementById("ucjs_clearListButton").addEventListener("command", function(event) {
            win.ucjsDownloadsStatusModoki_clearDownloads();
          });
        doc.getElementById("downloadFilter")
                .addEventListener("input", function(event) {
            win.ucjsDownloadsStatusModoki_doSearch(event.target.value);
          });
        doc.getElementById("ucjsDownloadsStatusModoki-closebutton")
                .addEventListener("command", function(event) {
            win.ucjsDownloadsStatusModoki_doClose();
          });
    
    /*
        // xxx Bug 1279329 "Copy Download Link" of context menu in Library is grayed out
        var listBox = doc.getElementById("downloadsListBox");
        var placesView = listBox._placesView;
        if (placesView) {
          var place = placesView.place;
          placesView.place= null;
          placesView.place = place;
        }
    */
        win.ucjsDownloadsStatusModoki_clearDownloads = function ucjs_clearDownloads() {
          var DO_NOT_DELETE_HISTORY = true; /* custmizable true or false */
          var richListBox = doc.getElementById("downloadsListBox");
    
          var places = [];
          function addPlace(aURI, aTitle, aVisitDate) {
            places.push({
              uri: aURI,
              title: aTitle,
              visits: [{
                visitDate: (aVisitDate || Date.now()) * 1000,
                transitionType: Ci.nsINavHistoryService.TRANSITION_LINK
              }]
            });
          }
          function moveDownloads2History() {
            if (DO_NOT_DELETE_HISTORY &&
                !PrivateBrowsingUtils.isWindowPrivate(window)) {
              try {
                for (let element of richListBox.childNodes) {
                  let download = element._shell.download;
                  let aURI = makeURI(download.source.url);
                  // let aTitle = document.getAnonymousElementByAttribute(element, "class", "downloadTarget").value
                  let aTitle = download.target.path;
                  aTitle = aTitle.match( /[^\\]+$/i )[0];
                  aTitle = aTitle.match( /[^/]+$/i )[0];
    
                  let aVisitDate = download.endTime || download.startTime;
                  addPlace(aURI, aTitle, aVisitDate)
                }
              } catch(ex) {}
            }
    
            // Clear List
            richListBox._placesView.doCommand('downloadsCmd_clearDownloads');
    
            if (DO_NOT_DELETE_HISTORY &&
                !PrivateBrowsingUtils.isWindowPrivate(window)) {
              try {
                if (places.length > 0) {
                  var asyncHistory = Components.classes["@mozilla.org/browser/history;1"]
                           .getService(Components.interfaces.mozIAsyncHistory);
                    asyncHistory.updatePlaces(places);
                }
              } catch(ex) {}
            }
          }
          var btn = doc.getElementById("ucjs_clearListButton");
          btn.setAttribute("disabled", true);
          moveDownloads2History();
          btn.removeAttribute("disabled");
    
          // close toolbar
          var closeWhenDone = false;
          try {
            closeWhenDone = Services.prefs.getBoolPref("userChrome.downloadsStatusModoki.closeWhenDone");
          } catch(e) {}
          if (closeWhenDone) {
            top.ucjsDownloadsStatusModoki.hideDownloadsStatusModoki();
          }
        };
    
        win.ucjsDownloadsStatusModoki_doSearch = function ucjs_doSearch(filterString) {
          var richListBox = doc.getElementById("downloadsListBox");
          richListBox._placesView.searchTerm = filterString;
        };
    
        win.ucjsDownloadsStatusModoki_doClose = function ucjs_doClose() {
          top.ucjsDownloadsStatusModoki.hideDownloadsStatusModoki();
        };
    
      }
    
    }
    ucjsDownloadsStatusModoki.init();
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 12:46
    Zitat von 2002Andreas

    Perfekt, herzlichen Dank dafür :)

    Gerne. Aber sonderlich viel habe ich ja nicht geändert ;)...

    Zitat von lenny2

    Wow, super! :thumbup:

    Der size-Parameter stand ja schon in der Anweisung von #378 - ist nicht von mir. ;)

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 12:10
    Zitat von 2002Andreas

    Lässt sich das auch in dem kleinen Skript so ändern?

    Meinst du das so?

    JavaScript
    try {
       CustomizableUI.createWidget({
           id: "Notepad",
           label: "Notepad++",
           tooltiptext: "Notepad++ Start",
           defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    	   onCreated: btn => btn.image = "moz-icon:file:///C://Program Files//Notepad++//notepad++.exe?size=16",	 
           onCommand: function(event) {
               var file = Cc["@mozilla.org/file/local;1"].createInstance(Ci.nsIFile);
               file.initWithPath("C:\\Program Files\\Notepad++\\notepad++.exe");
               if (file.exists()) file.launch();
           }
       });
    } catch(e) {}
    Alles anzeigen

    Man beachte die notwendige, unterschiedliche Verwendung von slash/backslash in den Pfadangaben! Man könnte natürlich eine Pfadvariable nutzen und dann im Aufruf file.initWithPath die slashes vorher umdrehen - oder quick&dirty, so wie oben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 10:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das sehe ich komplett anders.

    [...]

    Dem wäre nicht so, wäre JavaScript tatsächlich eine „überholte Sprache“.

    Ich glaube gar nicht, dass du das so komplett anders siehst ;) . Ich hatte geschrieben "konzeptionell überholte Sprache". Die Kompatibilitätsproblematik hat man bei sehr vielen Sprachen bzw. überall da, wo stark verbreitete Software eingesetzt wird (z.B. windows). Das ist zwar unschön, aber auch kaum vermeidbar. Wenn in sehr "alten" Sprachen bestimmte Konzepte nicht verwirklicht wurden, wie in 'C' (ca. 1970) oder Fortran (1957), dann ist das natürlich verzeihlich, weil sie in einer Zeit mit anderen Anforderungen entwickelt wurden, wo diese Konzepte noch nicht, oder nur als theoretische oder experimentelle Ideen im akademischen Bereich existiert haben. Aber als JavaScript erschienen ist (1995), gab es diese Konzepte schon und zwar als nutzbare Programmiersprachen z.B. C++, Java etwa zeitgleich.

    Ich will JavaScript gar nicht schlecht machen. Die Sprache ist nun mal da, wird auch noch weiterentwickelt (was gut ist!) und ist extrem weit verbreitet. Das ist der status quo und daraus sollte man eben das Bestmögliche machen. Ich bin ja auch nicht der Meinung, dass deine Hinweise falsch sind, haben für mich persönlich nur eine andere Priorität.

  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 10:07
    Zitat von 2002Andreas

    Hat die länge/größe von einem Skript Einfluss auf die Performance vom Firefox?

    Prinzipiell kann man das nicht beantworten. Es kommt immer darauf an, wie oft der (zusätzliche) Code zur Ausführung kommt und vor allem wann. Wenn der gesamte Code nur einmal beim Start eine gewisse Last erzeugt ist das sicherlich vernachlässigbar. Ständig oder periodisch aufgerufener Code erzeugt natürlich eine Dauerlast. Das muss wirklich konkret am Skript betrachtet werden. Wenn hingegen Ressourcen (in beträchtlichem Umfang!) durch den zusätzlichen Code beansprucht werden, dann kann sich das natürlich auch auf die Performance auswirken.

    Im konkreten Beispiel glaube ich nicht, dass die relativ kleinen Button-Icons so viel Ressourcen fressen, dass man das in irgendeiner Form spürt. Auch die notwendigen, zusätzlichen Abfragen der Buttons sind für die Performance unerheblich.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 17. Januar 2025 um 09:45
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nach Möglichkeit sollte immer === verwendet werden.

    Notwendig, weil JS über nur über die fehleranfällige 'dynamische Typisierung' verfügt, die Ursache vieler Fehler ist. Einerseits ist JS so verzeihend, dass alles irgendwie mit allem verglichen werden kann, andererseits werden dann wieder "strict"-Anweisungen bzw Operatoren wie "===" nachträglich (2015!) hinzugefügt, damit der Wildwuchs nicht zu groß wird. Daher resultiert auch die unterschiedliche Qualität der meisten Skripte. Die wenigen Vorgaben, die diese Sprache macht und die dynamischen Optimierungen verleiten dazu, dass jeder quasi seinen eigenen "privaten Code" in JS schreiben kann (ist in 'C' leider ähnlich). Daher gibt es auch kaum eine Sprache, die schwerer zu lesen ist als JS (mal von irgendwelchen experimentellen oder spaßhaften Sprachen abgesehen).

    Die Hinweise, die du zur "Codequalität" bringst sind zwar richtig, aber für mich irgendwie nur ein Pflaster für eine konzeptionell überholte Sprache.

    Lustig(?) "Wtfjs":

    wtfjs - a little code blog about that language we love despite giving us so much to hate

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 16. Januar 2025 um 10:09
    Zitat von Sören Hentzschel

    Den Fehler hast du behoben, aber grisu2099 fragte nach der Prüfung, ob es bereits eine existierende Datei gibt, was du bemängelt hattest.

    Stimmt. Hatte seine Frage nur flugs überflogen und dann total falsch interpretiert ...

    Zur Frage von grisu2099 selber: Nein, werde ich auch nicht machen, da ich dieses Skript für absolut überflüssig halte. Wir hatten hier früher schon mal Diskussionen darüber. Zumindest unter Windows wird vom Betriebssystem selbst eine sehr gute und flexible Lösung, die den gleichen Komfort bietet, angeboten.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 16. Januar 2025 um 08:01
    Zitat von grisu2099

    Hab ich das in deiner Version in #4149 richtig verstanden, daß du da jetzt diese Abfrage eingebaut hast?

    Ja. Mit dieser Version wird kein Fehler mehr erzeugt...

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • BrokenHeart
    • 15. Januar 2025 um 23:41

    FuchsFan

    Der Fehler in der Konsole besagt, dass das Skript ausgeführt wird, obwohl überhaupt kein Speichern Dialog (ID=unknownContentType) angezeigt wird. Wenn man vorher auf null prüft kann man den Fehler vermeiden und der "Speichern nach"-Button wird immer dann erzeugt, wenn der Dialog auch wirklich vorhanden ist.

    Aber das Skript ist Mist. Es wird nicht einmal gefragt, ob eine eventuell schon existierende Datei überschrieben werden soll. Das Skript schreibt einfach drüber! =O :/

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @include       chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml
    // @charset       UTF-8
    // @version       Fx114+
    
    // ==/UserScript==
    (function () {
      const Cu = Components.utils;
      
      const { FileUtils } = ChromeUtils.importESModule( 'resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
        
      if (!window.Services) Cu.import('resource://gre/modules/Services.jsm');
    
      setTimeout(function () {
        saveTo();
      }, 200);
    
      function saveTo() {
        // Config
        const dirArray = [
             ['D:\\Download Firefox', 'Download Firefox'],
                ['D:\\Download Firefox\\Dokumente'],
                ['D:\\Download Firefox\\Bilder'],
                ['D:\\Download Firefox\\Software'], 
                ['D:\\Download Firefox\\Ablage'],
                ['D:\\Download Firefox\\Sonstiges'],
                ["C:\\", "C:"],
                ["E:\\", "E:"],
         ];
    	
    	if(document.getElementById('unknownContentType') == null) return;
    	
    	const button = document.getElementById('unknownContentType').getButton('cancel');
        const saveTo = button.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('button'), button);
        const saveToMenu = saveTo.appendChild(document.createXULElement('menupopup'));
    
        saveTo.classList.toggle('dialog-button');
        saveTo.label = 'Speichern nach';
        saveTo.type = 'menu';
    
    
        const css =`
          hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup {
            background: gold !important;
            min-width: 220px !important;
            padding: 5px !important;
            margin: 15px 0 0 -62px !important;
            border: 3px solid dodgerblue !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem{
            appearance: none !important;
            color: blue !important;
            background: #fefefc !important; 
            border: 1px solid silver !important;
            margin-top: 1px !important;
            border-radius: 7px !important;
            padding-left: 12px !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:hover {
            background: greenyellow !important;
            border: 1px solid red !important;
        }    
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic label.menu-iconic-text {
            color: blue !important;    
            font-size: 15px !important;
            font-weight: 600 !important;
            margin-left: 12px !important;
            margin-top: 1px !important;
        } `;
    
        const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
        dirArray.forEach(function (directory) {
          const [name, dir] = [directory[1], directory[0]];
          const mi = document.createXULElement('menuitem');
          const item = saveToMenu.appendChild(mi);
          item.setAttribute('label', (name || (dir.match(/[^\\/]+$/) || [dir])[0]));
          item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + dir + '\\');
          item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
          item.addEventListener('command', function () {
            const locationtext = document.getElementById('locationtext');
            const pathFile = dir + '\\' + (locationtext ? locationtext.value : document.getElementById('location').value);
            const file = new FileUtils.File(pathFile);
            dialog.mLauncher.saveDestinationAvailable(file);
            dialog.onCancel = function () {};
            close();
          });
        });
      }
    }());
    Alles anzeigen
  • Div. Skripte funktionieren im aktuellem Nightly nicht mehr

    • BrokenHeart
    • 15. Januar 2025 um 16:49
    Zitat von Endor

    Diese Version funktioniert einwandfrei.
    Vielen Dank!!

    Gerne. Freut mich, wenn es jetzt funktioniert. :)

    Gute Vorsätze für 2025: In Zukunft werde ich jedes Skript vorher testen, bevor ich es "veröffentliche". ;)


    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist aber erstens kein Tooltip und zweitens zeigt der Screenshot von lenny2 in Beitrag #314 einen Tooltip. Daher gehe ich mal davon aus, dass das gemeint ist.

    Ich meine aber auch, dass lenny2 den Eintrag meint, den 2002Andreas gezeigt hat...:/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon