... nochmal zum Thema.
Als ich das Phänomen weiter untersuchte, fand ich heraus, das daß OfficeKeyboard mit den Netropatreibern mächtig Unfug treibt. Der Treiber parst aus der Registry die genannte Kommandozeile und führt diese per ShellExecute aus, inklusive des %1 Parameters.
Nach Deinstallation des Treibers fünktioniert der Aufruf mit der WWW Taste wie gewünscht ohne Änderungen an der Sucheinstellung.
Allerdings muß man auf ein paar nur mit dem Treiber belegbaren Tasten verzichten.
Ich überlege ernsthaft, hier einen eigenen Treiber für OfficeKeyboards zu schreiben, der dies in korrekter Weise abhandelt und mir auch erlaubt, Zusatztasten auf Hotkeykombinationen umzusetzen
Mich würde interessieren, ob sonst noch jemand ähnliche Probleme mit OfficeKeyboards bzw. InternetMäusen hat ?
PS: Ach übrigens, die heuristische Suche durch AntiVir PE meldet Teile der Netropatreibersoftware als potentiell gefährlich, da Code enthalten ist , der wie ein Trojaner arbeiten kann, na vielen Dank auch ...