1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. volki9

Beiträge von volki9

  • Ich kann mich nicht mehr in ein Forum einwählen

    • volki9
    • 21. Juni 2019 um 13:50

    Guten Tag, liebe Gemeinde

    Ich bin eigentlich ein FF-Neuling mit wenig Erfahrung.

    Seit einiger Zeit, ich war lange im Ausland, kann ich mich bei einem Forum nicht mehr wie üblich einwählen.

    dh es wird immer eine neue Anmeldung verlangt. Schon wenn ich den Namen eingeben will, zeigt FF dort an : "Diese Verbindung ist nicht verschlüsselt" und in der Adresszeile hat es vor dem www. ein rot durchgestrichenes Schloss.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass der Forenbetreiber "falsche" Zertifikate verwende. Aber bei einer Nachfrage wollte dieser nicht davon wissen, dh er riet mir einen andern Brwser zu verwenden.

    Jetzt habe ich doch rst kürzlich vom Internet-Explorer zu FF gewechselt und jetzt müsst ich schon wieder......................

    Gibt es eine Möglichkeit, dass mich FF nicht daran hindert, mich in diesem Forum, das sich nur mit meinem Hobby befasst, weiter teilzunehmen?

    FF sagt mir, dass ich diese Webseite schon 644 Mal aufgesucht hätte<3

  • Ich kann keine Links in Outlook mehr öffnen

    • volki9
    • 1. Februar 2019 um 15:58

    Was ich dazu gefunden habe:

    Microsoft gibt als mögliche Ursache dieses Problems [1] eine falsche Pfadangabe zum Internet Explorer an. So können Sie es beheben: Gehen Sie im Internet Explorer auf «Extras/Internetoptionen» und klicken unter dem Register «Programme» auf «Webeinstellungen zurücksetzen». Gehen Sie nun in einen beliebigen Windows-Ordner und klicken Sie auf «Ansicht/Ordneroptionen» und wechseln Sie zum Register «Dateitypen». Suchen Sie den Eintrag «URL:HTTP (HyperText Transfer Protocol)» und klicken Sie auf Bearbeiten. Nun klicken Sie im Feld «Vorgänge» auf «Öffnen» und dann auf «Bearbeiten». Prüfen Sie, ob im Feld «Anwendung für diesen Vorgang» der Pfad ganz ausgeschrieben ist, das bedeutet ohne «…~1» am Ende eines Ordners. Sollte dies nicht der Fall sein, passen Sie den Pfad entsprechend an (im Normalfall lautet der Pfad «C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe»). Bestätigen Sie die Änderungen und schliessen Sie die «Ordneroptionen». Das Problem sollte nun behoben sein. (mb)

    Ich habe aber Firefox, (IE11 gelöscht/entfernt) an einem andern Ort/Forum hiess es, ich müsse in der Win-Registry an einigen Orten schauen, dass dort htmi / htmifile stehe, was ich auch getan habe.

    Ich habe mehr oder weniger gleichzeitig von IE11 zu Firefox gewechselt und das Win-10-1809 Update eingespielt, daher weiss ich nicht, was diesen Fehler verursacht

    Win-10-PRO /Office 2010 mit Outlook 2010, FF-Quantum 65.0(64bit)

  • FireFox-Sync

    • volki9
    • 26. November 2018 um 10:10

    Feedback
    Ich finde zwar nicht, dass die beiden Threads zusammengehören, aber was solls :mrgreen:

    Das Problem hat sich auf wundersameweise von selbst gelöst

    Warum und wieso, weiss ich nicht. :grr:
    Aber jetzt sehe ich die Veränderung im jeweilig andern PC, und nach Oeffnen von FF dreht sich der Doppel-Pfeil ganz oben rechts (Danke für den Tipp)

    Admi: Bitte Thread schliessen

  • Firefox-Sync, II

    • volki9
    • 23. November 2018 um 14:42

    in diesem Thread bitte ich um Hilfe, weil ich nicht weiss, in welchem PC ich Veränderungen, zB an den Lesezeichen, eingeben muss, damit mit andern Geräten synchronisiert wird.
    -------------------
    Aktueller Anlass zur 1. Frage, im andern Thread, "Warum wir nicht synchronisiert"?
    (nach Neueinrichtung von FF, sah ich keine Synchronisierung, als ich Lesezeichen in PC-1 abänderte.
    Erst als ich die gleiche Aenderungen in PC-2 vornahm, änderten sich auch diese Lesezeichen in PC-1)

    Daher noch einmal die Frage:
    in welchem Gerät muss ich Aenderungen vornehmen, dass Sync funktioniert ?
    .

  • Firefox-Sync, II

    • volki9
    • 22. November 2018 um 14:32

    Anfänger-Frage zur Synchronisierung.
    1.) Ich bin neu bei Firefoy
    2.) Zwei PC mit Firefox-Sync, beide mit den gleichen Lesezeichen
    ------------------
    im PC-1 habe ich an den Lesezeichen etwas verändert und erwartet, dass diese Veränderungen auch im PC-2 sichtbar würde.
    Was aber nie geschah. Daher vermutete ich, dass etwas mit Sync "defekt" sei.
    Plötzlich waren die vorgenommenen Veränderungen im PC-1 wieder verschwunden. :mrgreen:

    Dann nahm ich die gleichen Veränderungen im PC-2 an den Lesezeichen vor.
    und siehe da, plötzlich waren diese Veränderungen auch im PC-1 sichtbar, dh. Sync hat geklappt.

    Frage:
    wie wird diese Syncronisierung gesteuert?
    Wie kann ich beeinflussen, dass eine Veränderung im PC-1 auch zu den andern Geräten übertragen wird?
    Nicht nur, wenn ich die Veränderung in PC-2 vornehme? (PC/Laptop-3 in noch Ausserbetrieb)
    .

  • FireFox-Sync

    • volki9
    • 21. November 2018 um 15:51

    Danke
    Eigentlich habe ich alles in Etwa so gemacht.

    Nur verwende ich, seit Jahren, nicht Defender, sondern Norton Security.
    Das O&O-Tool verhindert eigentlich nur, dass Infos ab meinen Rechnern, an Microsoft geliefet werden !

    Daher die Frage, ob Firefox-Sync eventuell eine dieser abgeschalteten Verbindungen benötigt :mrgreen:

  • FireFox-Sync

    • volki9
    • 20. November 2018 um 18:50

    Guten Tag von einem ganz, ganz neuen Firefox-User
    Grundlage:
    ich habe 3 Systeme in einem Netz (Kabel),(2 x Desktop + 1 x Laptop)
    auf den 2 Desktop habe ich bereits FF heruntergeladen und eingerichtet, ebenso FF-Sync.

    Ich meine alles Nötige eingerichtet zu haben, in PC-1 Favoriten/Lesezeichen aus Internet-Explorer importiert. Dann bereinigt und laut Anweisung auf USB-Stick gespeichert und in PC-2 eingelesen. Soweit scheint alles ok zu sein. :mrgreen:

    Aber es wird nicht synchronisiert, obwohl beide PC bei FF-Sycro als angemeldet geführt sind , und es hiess FF startet in Kürze die Synchronisierung. (Ich habe in PC-1 an Lesezeichen etwas verändert, aber diese Veränderung erscheint nicht in Lesezeichen auf PC-2)

    Frage:
    Gibt es Software (zB O&O shutup10, oder Norton Scurity mit Passwort-Manager) die das Laden in die FF-Cloud verhindert (bei Google- und Microsoft ist Cloud abgestellt), Es kommt aber keine Fehlermeldung

    Was mache wohl sonst für einen Fehler, dass die Synchronisierung nicht klappt?

    Vielen Dank volki

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon