1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Orbit by Mozilla: Firefox-Erweiterung wird eingestellt – kann nativ in Firefox ersetzt werden

    • Sören Hentzschel
    • 17. Juli 2025 um 20:13
    Zitat von .DeJaVu

    In Firefox 140 ist das nicht aktiviert, also die neue Sidebar

    Das kannst du ja in den Firefox-Einstellungen machen. Dafür gibt es sogar eine sichtbare Option. Ansonsten arbeitet Mozilla bereits an den letzten notwendigen Anpassungen, damit die Option sidebar.revamp aus Firefox entfernt werden kann, womit die genannte Einstellung obsolet werden wird.

    Zitat von .DeJaVu

    Irgendeine KI baut auch um, letzte Tage gelesen, nicht nutzbar.

    Du meinst vermutlich HuggingChat. Das wurde eingestellt, daher wurde dieser Chatbot in Firefox 140.0.4 entfernt. Alle anderen funktionieren noch.

    Zitat von .DeJaVu

    Werde ich bei nächster Gelegenheit verfolgen, sagt mir grad gar nichts.

    Mistral 7B ist das Modell, welches Orbit verwendet.

  • kann nicht mein Router aufrufen, letztes Jahr ging es

    • Sören Hentzschel
    • 17. Juli 2025 um 16:06
    Zitat von michamars

    Aha, wenn man feststellt das was nicht richtig funktioniert und sauer ist, fallen Späne...

    Auch wenn du sauer bist, Äußerungen wie die Folgenden hätte es nicht gebraucht. Man kann ein Thema auch sachlich schildern. Vor allem ist ein solcher Vortrag auch nicht zielführend. Wir können auch nichts dafür. Und mich hätte es auch beinahe dazu veranlasst, nicht zum Thema zu antworten:

    Zitat von michamars

    Lesen hilft nicht weiter und verwirrt einen nur. Alles andere ist Schwachsinn […] Richtig wäre ein Bitte: auf eigenes Risiko öffnen lassen. Nee.. ihr seid da Ablehn Fanatiker. Eingriff durch User... Hilfe! Der User soll solche Dinge wie Router oder andere Geräte IP im PRIVATEN Netzwerk aufrufen einfach unterlassen. Tue es einfach nicht, hat man den Eindruck. […] und euer übertriebenes Sicherheitbewustsein produziert dann Fehler. […] Wenn es so weiter geht: WIN XP und Uralt Explorer/Fire Fox aufspielen.

    Aber schön, dass das Problem gelöst ist.

  • Ein paar Kleinigkeiten

    • Sören Hentzschel
    • 17. Juli 2025 um 16:00

    Hallo,

    Zitat von Nic

    Und es liegt nicht an deren Seite, da bei Edge und bei Chrome alles wie gehabt läuft.

    Das ist kein Grund, eine Ursache auf der Website auszuschließen. Website-Funktionalität ist am Ende des Tages praktisch immer die Verantwortung der Website.

    Zitat von Nic

    Zum einen sehe ich keinen Cursor mehr in dem Feld

    Das kann ich bestätigen. Und definitiv ist das ein Website-Fehler und kein Fehler von Firefox. Denn Cursor sind Standard in Textfeldern. Wird kein Cursor angezeigt, muss die Website etwas speziell umgesetzt haben. Schaut man in den Code, sieht man auch, dass kein normales Textfeld genutzt wird. Es liegt also ein Fehler in der Implementierung von ChatGPT vor, der nur Firefox-Nutzer betrifft.

    Zitat von Nic

    zum anderen habe ich zwei Erweiterungen, deepl Übersetzer und LanguageTool. Seit heute habe ich diese Punkte (siehe Bild), entweder von einem oder gleich beiden Erweiterungen im Text, also im Weg und sie stören beim Tippen, da dann plötzlich Fenster aufploppen.

    Für die Funktionalität von Erweiterungen sind grundsätzlich die Erweiterungsentwickler verantwortlich. Wenn das Problem gleichzeitig mit dem anderen Problem aufgetreten ist, unterstreicht das aber die Vermutung, dass es technische Änderungen auf der Website gab, die jetzt das veränderte Verhalten verursachen.

    Zitat von Nic

    Ich mag es schon fast nicht mehr sagen, aber, ich hatte gestern ein Update bei Firefox. Und ich hatte schon oft danach einige kuriose Veränderungen, auch wenn es hier immer wieder heißt, es könne nicht durch Updates passieren.

    Sofern du nicht fast einen Monat lang deinen Browser nicht mehr aktualisiert hast, hast du ein Update innerhalb der Versionsreihe 140 von Firefox gemacht. Und dann kann ein Firefox-Update nicht Schuld sein. Das kann ich ausschließen, weil ich jede einzelne Änderung zwischen Firefox 140.0 und Firefox 140.0.4 kenne. Da gab es ja auch nur eine überschaubare Anzahl an Änderungen. Abgesehen davon lässt sich das Cursor-Problem auch in älteren Firefox-Versionen reproduzieren.

  • kann nicht mein Router aufrufen, letztes Jahr ging es

    • Sören Hentzschel
    • 17. Juli 2025 um 13:20
    Zitat von michamars

    Wenn es so weiter geht: WIN XP und Uralt Explorer/Fire Fox aufspielen.

    Dann wird halt weit mehr als nur deine Router-Oberfläche nicht mehr funktionieren …

    Bei so viel (dazu auch noch inhaltlich falscher) Sprücheklopferei im Beitrag fällt es mir schwer, die Anfrage ernst zu nehmen. Nur so viel: Dieser Fehlercode wird in der Regel durch ein fehlerhaftes Firefox-Profil oder eine „Sicherheits“-Software / Proxy / VPN verursacht. Das ist kein Fehlercode, den man üblicherweise sieht, wenn auf dem System alles „normal“ ist.

  • Wie kann ich Pocket ersetzen?

    • Sören Hentzschel
    • 16. Juli 2025 um 20:58
    Zitat von wrnr

    Meine Frage war aber eine andere:

    Zitat von Sören Hentzschel

    Was eine Alternative zu Pocket betrifft: Vielleicht raindrop.io oder Instapaper? Ich habe zu beidem keine eigenen Erfahrungsberichte dazu, nur ab und an mal davon gehört.

  • Gibt es saubere Erweiterungen für Twitch?

    • Sören Hentzschel
    • 16. Juli 2025 um 16:21

    Hallo,

    vermutlich hätte das im Laufe der Jahre schon jemand bemerkt, wenn die Erweiterung etwas Unseriöses macht, und wäre dann entsprechend blockiert worden. Aber natürlich bleibt bei jeder Erweiterung immer ein geringes Risiko, dass etwas übersehen wurde. Das Risiko lässt sich nicht komplett nehmen. Die Frage ist eher, ob die Erweiterung überhaupt noch funktioniert, wenn ich mir die letzten Bewertungen durchlese.

  • Probleme mit der Zwei-Schritt-Authentifizierung in Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 16. Juli 2025 um 15:20
    Zitat von JoZaiser

    ... vielleicht gibts ja jemanden, bei dem es mit Google Authenticatior funktioniert

    Ich nutze den Google Authenticator seit Jahren und habe keine Probleme. Aber siehe Beitrag von WismutKumpel: Die verwendete App sollte keinen Unterschied machen, weil ohnehin alle das gleiche Ergebnis liefern müssen.

  • dav_LinkifiesLocationBar.uc.js = Fehlerhafte Url Anzeige

    • Sören Hentzschel
    • 16. Juli 2025 um 13:50

    Grundsätzlich gehören alle „/“ zur URL und keine Pfeilspitzen. ;) Das Script verändert letztlich nur die Optik und nicht die tatsächlich geladene URL. Insofern ist es aus funktionaler Sicht auch nicht wichtig, ob das Script am Ende noch eine Pfeilspitze anzeigt oder nicht. Ich habe das auch nur aus der optischen Sicht betrachtet, was das Script darzustellen versucht, und in Frage gestellt, ob der Wunsch aus dieser Perspektive wirklich Sinn ergibt. Natürlich kann es dir ja trotzdem lieber sein, wenn es sich so verhalten würde. Das ist dann eben eine Geschmacksfrage und soll dich nicht davon abhalten, eine Lösung dafür zu finden.

  • dav_LinkifiesLocationBar.uc.js = Fehlerhafte Url Anzeige

    • Sören Hentzschel
    • 16. Juli 2025 um 13:36

    Hallo,

    würde das denn wirklich Sinn ergeben? Bei dem Script geht es doch darum, die URL auf Basis der „/“ aufzuteilen und die Abschnitte durch Pfeilspitzen zu trennen, welche eine Art Hierarchie abbilden. Demnach müsste dann ja am Ende noch eine Pfeilspitze kommen, ohne dass danach ein Inhalt folgt, auf den die Pfeilspitze zeigt.

  • Suchanzeige und Weitere Werkzeuge nicht vorhanden

    • Sören Hentzschel
    • 15. Juli 2025 um 07:29
    Zitat von 2002Andreas

    Schön dass dein Problem gelöst ist.

    Der Themenersteller hat sein Problem ja nicht gelöst. Er hat lediglich einen Weg akzeptiert, das Problem zu ignorieren und anders ans Ziel zu kommen.

    Zitat von einfachich

    Leider wußte ich nicht, wie ich meine Verwirrung erklären sollte, denn im Internet wird immer davon berichtet, dass man "Weitere Werkzeuge" nur über das Symbol links neben den 3 Strichen finden würde. Dieses Symbol ist bei mir Verschwunden und das suchte ich eben. Nun weiß ich aber, dass man an die Werkzeuge auch anders kommt.

    Das ist schön. Aber wieso möchtest du dein tatsächliches Problem nicht lösen? :/

    Ich verweise noch einmal auf Beitrag #3 …

  • Alle Lesezeichen zum Offline-Lesen herunterladen

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 18:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Bitte hole keine 9 1/2 Jahre (!) alten Themen hoch, zumal der Themenstarter ebenso lange nicht mehr in diesem Forum war.

  • Firefox funktioniert nicht mehr mit Sandboxie

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 18:34

    Mit Verlaub, aber keine „Einstellung“ darf zur Folge haben, dass eine Anwendung einfriert und unbenutzbar wird. Und sowohl Firefox als auch Sandboxie als Ursache auszuschließen, ist völliger Quatsch. Es liegt in jedem Fall an mindestens einer Stelle ein Fehler vor, wenn das passiert.

    Ich unterschreibe auch nicht die Aussage, es sei etwas „komplett anderes“. Natürlich gibt es im Detail Unterschiede. Aber letzten Endes geht es in beiden Fällen um die Isolation und den Schutz vor Zugriffen auf Bereiche des Betriebssytems. Das liefert Firefox grundsätzlich auch ohne externe Software.

  • Wie kann ich Pocket ersetzen?

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 18:26
    Zitat von .DeJaVu

    Ubuntu liefert default die ESR, so zumindestens die LTS.

    Ich kann nichts zur LTS-Ausgabe sagen. Ansonsten liefert Ubuntu aber nicht Firefox ESR aus. Und die Frage stellt sich auch gar nicht, da der Themenstarter schrieb, Firefox 139 zu nutzen, was definitiv nicht Firefox ESR ist.

  • Alle Lesezeichen zum Offline-Lesen herunterladen

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 17:39

    Bitte hole keine 9 1/2 Jahre (!) alten Themen hoch, zumal der Themenstarter ebenso lange nicht mehr in diesem Forum war.

  • Amazon Prime Video in Firefox nicht abspielbar

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 17:36

    Nutzt arte überhaupt DRM? Ich habe wahllos ein Video gewählt und das hat zumindest kein DRM genutzt.

    Widevine ist laut Testseite jedenfalls korrekt installiert. Es ist nicht auszuschließen, dass das Problem auf Seiten von Amazon liegt. Mir fehlt aktuell leider die Testmöglichkeit für Windows/ARM64. Die Kombination macOS/ARM64 funktioniert einwandfrei auf Amazon. Das hat aber überhaupt keine Aussagekraft für Windows. Am besten wäre, wenn ein Windows-Nutzer mit ARM64-CPU das testen könnte. Aber die sind aktuell leider noch selten.

  • Wie kann ich Pocket ersetzen?

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 17:27

    Ubuntu 25.04 liefert definitiv zeitnah Firefox-Updates via Snap aus. Wird Firefox eventuell nicht als Snap, sondern aus einer anderen Quelle genutzt?

    Was eine Alternative zu Pocket betrifft: Vielleicht raindrop.io oder Instapaper? Ich habe zu beidem keine eigenen Erfahrungsberichte dazu, nur ab und an mal davon gehört.

  • Firefox funktioniert nicht mehr mit Sandboxie

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 11:43

    Hallo,

    so wirklich verstehe ich nicht, wozu man Sandboxie benötigen soll, da Firefox von Haus aus eine Sandbox nutzt. Dazu eine ziemlich sichere (Firefox nutzt den gleichen Sandbox-Code wie Google Chrome). Aber was sagt denn der Support von Sandboxie dazu? Es ist demnach schließlich deren Produkt, welches das Problem verursacht. Und auch, wenn vielleicht eine Änderung in Firefox Auslöser ist, dass Firefox vorher nicht abgestürzt ist, aber jetzt schon, wäre es am Ende dennoch die Aufgabe von Sandboxie, die Kompatibilität wiederherzustellen.

    Wenn du das Problem von der Firefox-Seite aus angehen möchtest, wäre es gut, wenn du mozregression ausführen könntest, damit wir sehen, welche Änderung in Firefox den entscheidenden Unterschied macht:

    mozregression

    … sofern das mit Sandboxie möglich ist. Ich weiß nicht, wie das ausgeführt wird.

  • Suchanzeige und Weitere Werkzeuge nicht vorhanden

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 08:18

    Mira_Belle War das die Antwort für ein anderes Thema?

  • Amazon Prime Video in Firefox nicht abspielbar

    • Sören Hentzschel
    • 14. Juli 2025 um 08:15

    Für die Trainer wird vermutlich kein DRM genutzt, weswegen diese abgespielt werden, die Filme aber nicht. Auf der genannten Testseite, was steht denn dort über dem Video?

  • Suchanzeige und Weitere Werkzeuge nicht vorhanden

    • Sören Hentzschel
    • 13. Juli 2025 um 20:44

    Das ist auch ein Weg zu dieser Oberfläche. Aber da der Themenstarter ja ausdrücklich „Weitere Werkzeuge“ genannt und einen kausalen Zusammenhang damit hergestellt hat („klappt nicht, weil [Menüeintrag] nicht vorhanden“), heißt das für mich, dass das eigentliche Problem das Fehlen dieses Menüeintrags und nicht das Einfügen des Suchfelds ist. Letzteres lese ich nur als Ziel heraus, wieso der Themenstarter den Menüeintrag sucht, und wohin er noch gar nicht kam und entsprechend auch noch gar nicht prüfen konnte, ob das Suchfeld dort auftaucht oder nicht. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon