1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Anzeige „Privater Modus“ verschoben / Tableiste bei nur einem Tab ausblenden

    • Sören Hentzschel
    • 27. November 2024 um 08:32

    Ich habe die Beiträge in ein neues Thema verschoben, weil die zwei Fragen nichts mit dem Thema zu tun hatten, in dem sie gestellt wurden.

  • Tabgruppe speichern und schließen?

    • Sören Hentzschel
    • 27. November 2024 um 08:24

    Hallo,

    Zitat von Migo

    Ich finde die gespeicherte Gruppe nirgends wieder :(

    Weil du eine Nightly-Version nutzt und sich die Tab-Gruppen noch in sehr aktiver Entwicklung befinden. ;)

    Aktuell werden die Gruppen bei Nutzung dieser Funktion bereits in der Sitzungswiederherstellung gespeichert. Du siehst das, wenn du SessionStore.savedGroups in die Browser-Konsole eingibst. Der Patch für die Anzeige gespeicherter Gruppen ist noch nicht fertig.

    1908428 - Show all saved groups in overflow menu
    NEW (dwalker) in Firefox - Session Restore. Last updated 2024-11-24.
    bugzilla.mozilla.org
  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • Sören Hentzschel
    • 26. November 2024 um 22:38
    Zitat von rolf111

    und jetzt funktioniert es .Aber keine Ahnung warum

    Manchmal gibt es keine Erklärung. Schön, dass das Problem gelöst ist!

    Zitat von .DeJaVu

    Ich denke immer noch, das was mit den Passwörtern ist. Brave ist Chromium.

    Dann hätte es doch jetzt auch nicht funktioniert. Ein neues Firefox-Profil ändert schließlich keine Passwörter in Chrome.

    Zitat von .DeJaVu

    Bitte den Ratschlag von Sören beachten, du machst immer noch nicht, was man dir empfiehlt, schade.

    Der Import aus einem anderen Browser statt CSV-Import war eine schwere Geburt, wurde dann aber ja letzten Endes (erfolglos) durchgeführt. Und sonst kam von mir noch der Tipp, testweise nur einen einzelnen Datensatz zu importieren, was der Themenstarter ebenfalls (erfolglos) getestet hat. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, welcher Ratschlag von mir noch offen sein soll.

    Zitat von .DeJaVu

    Blinder Aktionismus wie Deinstallieren ist eh sinnbefreit, weil damit das Profil nicht verändert wird. Mach doch zur Abwechslung das, was man dir rät. Solltest du es nicht verstehen, dann frag! So schiesst du dir nur selbst ins Knie und hast noch nicht mal was davon. Warum nur?

    Du fragst, willst Hilfe - und handelst nach eigenem Gusto. Sorry, mehr als kontraproduktiv.

    Was soll dieser scharfe Ton in Reaktion darauf, dass der Themenstarter berichtet hat, dass er sein Problem lösen konnte, und uns gesagt hat, was er dafür getan hat? Das ist doch jetzt völlig unnötig. Zumal in den letzten Beiträgen ja dann tatsächlich das gemacht wurde, worum gebeten wurde. Zu sagen, dass das, was zur Lösung führt, „sinnbefreit“ und „mehr als kontraproduktiv“ sei, ergibt gar keinen Sinn. Der Hinweis auf ein neues Profil, der in diesem Forum oft relativ schnell gegeben wird, kam in diesem Thema selbst nach 33 Beiträgen nicht von uns. Stattdessen kam der Themenstarter von alleine auf diese Idee. Das ist doch auch in Ordnung. Am Ende sollte es uns allen hier ausschließlich darum gehen, dass Probleme gelöst werden. Alles andere ist nebensächlich. Dass man nach einer gefundenen Lösung so sehr nachtritt, kann ich nicht nachvollziehen.

  • Suchmaschinenfenster öffnet sich mehrmals

    • Sören Hentzschel
    • 26. November 2024 um 21:47

    Hallo,

    was ist die „Firefox-Starttaste“? Geht es um die Schaltfläche mit dem Haus für die Startseite? Dann prüfe in den Startseiten-Einstellungen, ob die Startseite wirklich nur einmal eingetragen ist.

  • Tastenkombination / Tastenkürzel im Vordergrund einblenden lassen

    • Sören Hentzschel
    • 26. November 2024 um 12:57

    Hallo,

    nein, das ist nicht möglich. Bei den Schaltflächen, für die es ein Tastaturkommando gibt, siehst du dieses außerdem bereits im Tooltip. Ich sehe den Anwendungsfall nicht, wieso das für alle Schaltflächen gleichzeitig sichtbar sein sollte.

  • Mit Firefox YouTube Musik hören

    • Sören Hentzschel
    • 26. November 2024 um 12:48
    Zitat von Krautinsel

    Aber leider schaltet die Beleuchtung auf dem Telefon nicht aus. Weder automatisch noch manuell. Wäre schön wenn es in den Einstellungen eine Lösung gäbe.

    Macht Chrome das denn? Für mich klingt das nämlich nach dem korrekten Verhalten. Eine Browseroption gibt es in Firefox jedenfalls keine.

    Zitat von .DeJaVu

    Speziell bei YT stoppt sogar die Wiedergabe, wenn du minimierst oder aus=dunkel schaltest, falls nicht angemeldet und kein Premium. Und das passiert ebenso unter Windows.

    Auf Android ja, aber doch nicht auf Windows.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • Sören Hentzschel
    • 26. November 2024 um 11:47

    Ich hatte zwar gehofft, dass der Browserdaten-Import zuverlässiger arbeitet, aber dann zurück zum CSV-Import: Wenn du die CSV-Datei mit einem Textprogramm öffnest und alle Zeilen bis auf die ersten zwei löschst (du behältst also die Zeile mit den Spalten-Definitionen sowie die Zugangsdaten einer einzigen Website) - kannst du diese erfolgreich in Firefox importieren oder besteht da bereits das Problem?

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • Sören Hentzschel
    • 26. November 2024 um 09:44
    Zitat von zupIT

    Ist bei Firefox irgendetwas im Hintergrund am "werkeln", was im wöchentlichen Rhythmus abläuft und vielleicht mit Sequoia nicht so harmoniert?

    Seitens Firefox gibt es keine Aufgaben, die im wöchentlichen Rhythmus ausgeführt werden. Zumal ja immer noch der Umstand bleibt, dass andere Nutzer von macOS Sequoia das Problem nicht zu haben scheinen.

  • Firefox bzw. Tabs crashen gelegentlich

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 19:37
    Zitat von .DeJaVu

    Aufgrund der unterschiedlichen Reporte würde ich auf defekten Speicher tippen.

    Das und alle Absturzberichte zeigen einen SIGSEGV an - das ist eine Speicherschutzverletzung.

    Zitat von .DeJaVu

    Für dav1d - ist das von videolan oder die 6 Jahre alte Krücke vom Mirror?

    Der dav1d-Decoder ist Teil von Firefox.

  • Firefox bzw. Tabs crashen gelegentlich

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 18:46

    Hallo,

    rufe bitte about:crashes auf und verlinke hier im Forum die letzten paar Absturzberichte (bitte mehr als nur einen).

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 18:45

    Bei dem Vorgang, wie er laut Beitrag #26 endlich ausgeführt worden ist, gibt es keine Datei.

    Interessant ist in jedem Fall, dass Firefox in diesem Fall tatsächlich bestätigt, 322 Passwörter erfolgreich importiert zu haben, diese dann aber nicht zu finden sind.

    Ich habe leider normalerweise keine Passwörter in Chrome gespeichert und wenig überraschend gab es bei meinem Test mit einem einzigen Passwort keine Probleme. Passwort-Datenbanken sind jetzt auch nicht gerade etwas, was man zwecks Debugging an andere schicken möchte. Da fallen mir 322-Datenschutz-Gründe dagegen ein. Ansonsten würde ich mir das sehr gerne genauer ansehen, weil es mich auch interessiert.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 12:01
    Zitat von rolf111

    Ich habe die Anleitungen genau befolgt

    Höre bitte endlich auf, einfach Dinge zu behaupten, und überprüfe stattdessen, ob du tatsächlich gemacht hast, was man dir gesagt hat. Hier hast du Belege aus drei (!) unterschiedlichen Beiträgen, die zeigen, dass du das eben nicht gemacht hast.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Die Anleitung aus Beitrag #2 behandelt eigentlich den CSV-Import. Aber in Schritt 3 musst du den CSV-Import nicht auswählen. Wähle stattdessen den Browser aus, den du verwendest.

    Zitat von grisu2099

    Geh im Firefox about:logins oben rechts auf das 3-Punkte-Menü -> Zugangsdaten aus anderem Nrowser importieren -> Chrome auswählen

    Zitat von Sören Hentzschel

    Du hast geschrieben, dass du einen CSV-Export in Chrome und einen CSV-Import in Firefox durchgeführt hast. Du sollst einen anderen Weg versuchen - wie dir jetzt schon mehrfach geschrieben worden ist.

    Du sollst überhaupt nichts aus Chrome exportieren. Du sollst in Firefox in der Oberfläche zum Importieren von Daten aus anderen Browsern Chrome anstelle der CSV-Datei auswählen. Das kann wie folgt aussehen:

    ---

    Zitat von rolf111

    Wie in meinem Screenshot zu sehen werden die PW nicht importiert sondern es wird nur Fehler angezeigt aber nicht warum CVS datei aus Chrome exportieren Crome schließen Dann FF öffnen und aus Datei importieren

    Dein Screenshot zeigt ebenso wie dieser Text, dass du immer noch von einem Export in Chrome und einem CSV-Import in Firefox sprichst. Und selbst, wenn man das Geschriebene komplett ignoriert: Siehst du wirklich nicht, dass das, was du machst, anders aussieht, als der Screenshot, den ich dir gezeigt habe?

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 11:55
    Zitat von zupIT

    das kann mir einer von euch bestimmt erklären ;)

    Leider nicht. Um das zu erklären, müsste die Ursache zunächst bekannt sein.

    Man kann natürlich hoffen, dass nachdem die letzten Probleme in diesem Zusammenhang seitens Apple behoben wurden, hier immer noch ein Problem vorliegt, welches Apple beheben konnte oder beheben wird. Mittlerweile wurde macOS 15.1.1 veröffentlicht. Apple spricht nur von einem Sicherheits-Update, aber wer weiß, was für Bugfixes unter der Haube zusätzlich vorgenommen wurden. Sollte das Update noch nicht installiert sein, würde ich das auf jeden Fall nachholen. Ansonsten gehen mir auch die Ideen aus, wenn du ausschließt, dass es einen externen Einfluss auf deinem System gibt, der das verursachen könnte.

  • GMX-Ansicht

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 11:50
    Zitat von Anamcara

    Ja ich habe auf sen rechten Button gedrückt.

    Deswegen ist es wichtig, immer genau zu lesen und nicht blind einen Button auszuwählen, wenn mehrere zur Verfügung stehen. Wäre das beachtet worden, wäre das nicht passiert. Die Anweisung war das Prüfen im Fehlerbehebungsmodus. Der Dialogtext sagt unmissverständlich, dass Bereinigen den Fehlerbehebungsmodus überspringt und die Bereinigung stattdessen geschieht. ;)

  • Unerwünschtes Verhalten beim Öffnen von PDF-Dateien

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 09:25

    Hallo,

    Zitat von HerrHarryHirsch

    Ist das Öffnen und Downloaden statt das Öffnen auf dem Server ein Bug oder tatsächlich so gewollt?

    Die Formulierung deutet auf ein technisches Missverständnis hin. Alles, was du dir im Internet ansiehst, muss heruntergeladen werden. Wenn du beispielsweise dieses Forum besuchst, werden das HTML, CSS, Bilder sowie JavaScript vom Server heruntergeladen, um dann in deinem Browser ausgeführt werden zu können. Nichts anderes gilt für PDF-Dateien.

    Die Besonderheit bei PDF-Dateien ist, dass diese standardmäßig im Downloads-Verzeichnis statt in einem temporären Verzeichnis abgelegt werden, welches etwas versteckter ist und vom Nutzer daher in der Regel nicht gesehen wird. Du kannst wieder auf das temporäre Verzeichnis umstellen, indem du über about:config den Schalter browser.download.start_downloads_in_tmp_dir per Doppelklick auf true setzt.

  • Interne IP nicht aufrufbar

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 08:43

    Damit bleibt dann die Frage nach einer Besonderheit auf deinem System. Dass das exakt alle sieben Tage passiert, ist schon auffällig. Ich habe das Problem auf keinem meiner Geräte mit macOS Sequoia und auch auf Bugzilla, wo das Problem seitens Mozilla behandelt wurde und sich einige von dem Zugriffs-Problem betroffene Nutzer gemeldet hatten, war nie die Rede von einer wöchentlichen Wiederkehr des Problems.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 07:50
    Zitat von rolf111

    Wo habe ich mich da denn falsch ausgedrückt ?

    Du wurdest sehr gut verstanden. Das Problem ist, dass du die Beiträge der anderen nicht richtig liest. Du hast jetzt mehrfach Erklärungen erhalten, wie du vorzugehen hast. Dein jetziger Beitrag widerspricht auch schon wieder komplett dem Beitrag, der direkt über deinem Beitrag steht. Ich habe dir sogar per Screenshot gezeigt, wie die Option aussieht. Und dennoch erfolgte bislang keine Umsetzung von dir. Stattdessen ist das jetzt der zweite Beitrag in Folge von dir, in dem du nur diskutierst und die anderen zwischen den Zeilen als des Lesens unfähig darstellst, obwohl du es bist, der das Geschriebene einfach komplett ignoriert. Wenn du nicht umsetzt, was man dir schreibt, wird es sehr schwierig, dir zu helfen. Denn wir können dir nur Tipps geben. Umsetzen musst es am Ende du.

  • GMX-Ansicht

    • Sören Hentzschel
    • 25. November 2024 um 07:40
    Zitat von Anamcara

    Aber meine ganzen Einstellungen sind nicht mehr da, d.h. offenbar in der Zwischenablage und wie kommen die jetzt wieder zurück.

    Was genau fehlt dir denn an Einstellungen?

    Vielleicht hast du ja nicht nur den Fehlerbehebungsmodus ausgeführt, sondern auch gleich Firefox noch bereinigt.

  • Ich kann in FF keine PW aus Chrome importieren

    • Sören Hentzschel
    • 24. November 2024 um 22:24

    Du hast geschrieben, dass du einen CSV-Export in Chrome und einen CSV-Import in Firefox durchgeführt hast. Du sollst einen anderen Weg versuchen - wie dir jetzt schon mehrfach geschrieben worden ist.

    Du sollst überhaupt nichts aus Chrome exportieren. Du sollst in Firefox in der Oberfläche zum Importieren von Daten aus anderen Browsern Chrome anstelle der CSV-Datei auswählen. Das kann wie folgt aussehen:

  • Fotoauswahl / Hintergrund auf der Neuen-Tab-Seite?!

    • Sören Hentzschel
    • 24. November 2024 um 14:23

    Hallo,

    eigene Bilder auszuwählen, ist ein Feature-Wunsch, den Mozilla zur Kenntnis genommen hat und für die Zukunft auch erwägt, aber es ist noch nichts in diese Richtung definitiv beschlossen oder gar implementiert. Dafür müsstest du also wie gehabt den Weg über eine individuelle CSS-Anpassung gehen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon