1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 13:53

    Verschiebe deine Zeile 56 einfach ganz an den Anfang des Scripts (Zeile 37 zum Beispiel). Du hast das aktuell am Anfang der init()-Funktion. Diese Funktion rufst du in Zeile 205 auf, wenn die Bedingung gBrowserInit.delayedStartupFinished erfüllt ist. Und an der Stelle hast du das Problem, dass gBrowserInit in dem Moment nicht definiert ist, weil es da vermutlich auch wieder in einem anderen Kontext als einem Browserfenster ausgeführt wird. Vor diesem Aufruf musst du das also prüfen.

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 13:30

    BrowserBack gibt es nicht mehr, dafür BrowserCommands.back(). Das ist aber schon seit ca. einem Jahr so. Und wenn das bis jetzt nicht aufgefallen ist, würde ich argumentieren, dass das ein Kandidat zum Löschen ist. ;)

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 12:25

    Ein ganz ähnliches Problem, möchte ich behaupten.

    JavaScript
    	 // als verschiebbaren Button anlegen
          if (window.__SSi == "window0") {
            CustomizableUI.createWidget({
              id: "ExtraConfigMenu-button",
              defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
              label: "Extra Config Menü",
              tooltiptext: "Extra Config Menü\nRechtsklick \öffnet about:config"
            });
    		
          }
          var menu = document.getElementById("ExtraConfigMenu-button");
          menu.setAttribute("type", "menu");
    	  menu.addEventListener('click', function(event) {
    			if (event.button == 2 && !this.open) { 
    				openTrustedLinkIn("about:config", "tab");
    				event.preventDefault();
    			};
    	 },true);
    Alles anzeigen

    Es wird kein Element mit der ID ExtraConfigMenu-button gefunden, welches du der Variablen menu zuweist. Das Element erstellst du direkt darüber - aber nur unter der Bedingung window.__SSi == "window0". Demnach sollte sämtlicher Code, der auf deine Variable menu zugreift, ebenfalls diese Bedingung prüfen.

  • Komische Darstellung mit Plex und Homeassistant

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 12:19

    Die Übersetzungsfunktion ist keine Erweiterung, wird daher im Fehlerbehebungsmodus auch nicht deaktiviert. ;)

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 11:24

    Möchtest du für diese vier denn Hilfe? ;)

  • Firefox fordert mich immer wieder auf, zum Abschluss des Updates Firefox neu zu starten

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 11:23

    Hallo,

    ich kann das Problem nicht reproduzieren. Möglicherweise ein Rechte-Problem auf dem System? Der einfachste Weg, um auf die neue Version zu kommen: Lade dir die aktuelle Version von mozilla.org herunter und installiere diese über die bestehende Installation. Solange sich das Installationsverzeichnis nicht ändert, nutzt du weiterhin das bestehende Profil, d.h. Chronik, Lesezeichen, Erweiterungen etc. werden behalten, als hättest du einfach nur ein Update installiert. Und beim nächsten Update solltest du dann beobachten, ob sich das Update-Problem damit auch gelöst hat oder noch besteht.

  • Komische Darstellung mit Plex und Homeassistant

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 10:41

    Hallo,

    Firefox generiert von selbst keine Texte. Eine Theorie: Hast du die Übersetzungsfunktion von Firefox vielleicht so konfiguriert, dass sie automatisch Texte aus einer bestimmten Sprache übersetzt? Der Text scheint zwar im Original auf Deutsch zu sein, aber wenn die Seite im Code angeben würde, dass sie beispielsweise auf Englisch ist (was leider sehr viele Seiten fehlerhaft angeben), würde das dazu führen, dass die Übersetzungsfunktion meint, der Text würde in einer anderen Sprache vorliegen, was entsprechend schlechte Resultate in der Übersetzung bringen würde. Zur Prüfung: Siehst du in der Adressleiste denn ein Übersetzungs-Symbol?

  • KeePassXC-Addon: Button "Verbindung zu Datenbank" funktioniert nicht

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 08:51

    Hallo,

    aktualisiere zunächst auf Firefox 135.

    Ist Firefox als Snap-Paket bei dir installiert? Falls ja, ist für die Kommunikation zwischen einer WebExtension und einer Anwendung auf dem System zwingend Firefox 135 oder höher erforderlich. Setze anschließend noch widget.use-xdg-desktop-portal.native-messaging in about:config auf den Wert 1.

  • Geändertes Schriftbild seit Firefox 135

    • Sören Hentzschel
    • 6. Februar 2025 um 07:22

    Hallo und Willkommen im Forum,

    Zitat von Astron

    wieder einmal

    Was heißt „wieder einmal“? Wann hat Mozilla das zuletzt getan?

    Zitat von Astron

    Die Schrift ist (auf manchen Webseiten) plötzlich viel dünner / schwächer und dadurch viel schlechter zu lesen als die bisherige (jedenfalls so, wie ich sie bisher eingestellt hatte).

    Das ist interessant, denn die auf Reddit gezeigten Screenshots zeigen das Gegenteil.

  • Firefox 135 Kacheln zu klein und Wetter auf der rechten Seite ändern

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 23:38
    Zitat von Zitronella

    und das Wetter Icon plötzlich von der rechten Seite nach links platziert wurde.

    Umgekehrt. ;)

    Zitat von Zitronella

    Mal sehen wie lange es diese Einstellmöglichkeit noch gibt. :/

    Verlassen würde ich micht nicht darauf, dass es diese Optionen dauerhaft gibt. Mozilla verändert und experimentiert aktuell sehr viel mit der Startseite und in Zukunft wird das vermutlich sogar noch mehr werden: Denn es wurden die Arbeiten daran gestartet, die Startseite in ein internes Add-on umzuwandeln, mit dem Ziel, diese unabhängig von Firefox-Updates aktualisieren zu können.

  • Entwicklung Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 23:29

    Ich mag das neue Firefox-Logo. :)

    (Firefox 136+, nur temporär, mit browser.newtabpage.activity-stream.newtabLogo.aprilfools auf true. Wie der Name andeutet, dürfte das am 1. April aktiviert und anschließend wieder deaktiviert werden.)

  • Titelleise Firefox anders als andere Browser?

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 22:42

    Wie gesagt: Ein Screenshot vom gesamten Firefox-Fenster wäre hilfreich. Es fällt einfach sehr schwer, sich in das Problem hineinzuversetzen, wenn man nur diese Ecke sieht und nicht, ob sonst alles korrekt oder irgendetwas unerwartet aussieht.

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 22:34

    Das ist das dritte Script in dieser Datei. Dann wiederhole die Übung vor der Zeile auch noch einmal. ;)

    Alternativ könnte man wahrscheinlich auch einfach darauf verzichten, drei voneinander isolierte Blöcke auf diese Weise zu machen:

    JavaScript
    (function() {
      /* Code */
    })();

    … und sämtlichen Code in einen Block packen. Dann bräuchte man auch die neu eingefügte Zeile nur ein einziges Mal. Aber die Zeile einfach noch ein drittes Mal einfügen, ist der Weg mit dem geringsten Risiko, zu später Stunde etwas kaputt zu machen. ;)

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 22:28

    Wie gesagt: Du hast das Problem im ersten Script korrigiert, jetzt wird der gleiche Fehler im zweiten Script bemängelt. Du siehst ja, dass sich die Zeilennummer in der Fehlermeldung geändert hat. Einfach nach Zeile 22 nochmal genau das Gleiche machen.

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 22:21

    Wir sprechen vom Code aus Beitrag #13 als Ausgangslage? Dort hast du nämlich jeweils mehrere Scripts in einer Datei. Und zwei verwenden SearchOneOffs. Entsprechend musst du das auch in beiden Scripts umsetzen. Wenn du dir die Zeilennummer aus der Fehlermeldung im letzten Screenshot ansiehst, siehst du auch, dass der Fehler jetzt in Zeile 25 und damit im zweiten Script liegt und nicht länger in Zeile 13 (was vorher Zeile 12 war), was zum ersten Script gehört.

  • Titelleise Firefox anders als andere Browser?

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 22:16

    Hallo,

    im ersten Screenshot ist offensichtlich das Symbol für das Menü „Alle Tabs auflisten“ in der Tableiste zu sehen. Das ist also etwas anderes als das, was der zweite Screenshot zeigt. Es wäre hilfreich, würdest du einen Screenshot vom vollständigen Firefox-Fenster zeigen, wie du es siehst, nicht nur einen so kleinen Ausschnitt. Dann könnte man eher sehen, ob / was bei dir unerwartet aussieht.

    Zitat von 2002Andreas

    So sieht das Standard aus:

    Abgesehen davon, dass du Windows nutzt, ist die Menüleiste auch kein Standard. ;)

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 21:59

    Was heißt „nicht funktioniert“? Gleicher Fehler, aber das Script funktioniert ansonsten weiterhin, oder es gibt einen anderen Fehler und / oder das Script funktioniert dann nicht mehr?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 21:36
    JavaScript
    pange.addEventListener('popuphiding', () => {

    müsste heißen:

    JavaScript
    panel.addEventListener('popuphiding', () => {
  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 20:36
    Zitat von Endor

    dass in Zeile 12 und Zeile 22 ein Fehler ist.

    Nur in Zeile 12. Zeile 22 ist lediglich der vorherige Schritt im Ablauf dieses Aufrufs, siehe Beitrag #9.

    Zitat von Endor

    Wie keine Ahnung.

    Zitat von 2002Andreas

    Sind wir schon 2 ;)

    Beitrag #11?

  • Fehlermeldung in der utilities.js Zeile 114

    • Sören Hentzschel
    • 5. Februar 2025 um 19:27

    Richtig, dazu passt dann auch die Fehlermeldung: SearchOneOffs ist nicht definiert. Ich vermute mal, dass die Scripts nicht nur in Browserfenstern geladen werden und eine Zeile wie diese hier verhindern würde, dass das Script in einem Kontext ausgeführt wird, in dem das nicht zur Verfügung steht. Das Gleiche dann vermutlich auch für dein anderes Script.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon