1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Sicherheitsschlüssel einrichten - EBay

    • Sören Hentzschel
    • 3. Juni 2025 um 10:53

    Hallo,

    ich bin kein eBay-Nutzer und kann es daher nicht selbst testen. Zeigen andere Browser denn das gleiche Verhalten? Als Windows-Nutzer solltest du mindestens noch Edge installiert haben, mit dem du das testen kannst.

  • Firefox hat Gedächnisverlust

    • Sören Hentzschel
    • 3. Juni 2025 um 10:41
    Zitat von Krautinsel

    So schaut die Beenden Einstellung aus. Bin schon neugierig was in ein paar Tagen damit passiert.

    Also ist die Beenden-Schaltfläche jetzt wieder da?

    Firefox verändert diese Einstellung definitiv nicht von alleine. Es gibt auch kein Experiment / schrittweise Ausrollung, was das macht. Daher nochmal die Frage: Werden auch andere Dinge verändert? Andere Einstellungen, Lesezeichen, Passwörter?

    Zitat von Krautinsel

    Bild einfügen ist jedesmal eine Katastrophe

    Wieso das? Du setzt den Cursor an die gewünschte Stelle und drückst bei den Dateianhängen dann den Button „In Text einfügen“. Ich habe das in deinem Beitrag jetzt korrigiert.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138 mit neuer Profilverwaltung

    • Sören Hentzschel
    • 3. Juni 2025 um 09:34

    Bis wann lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht sagen. Aber ich würde davon ausgehen, dass es ein paar Monate dauern wird, ehe alle diese Funktion erreicht. Du könntest das Feature aber jederzeit selbst aktivieren, indem du über browser.profiles.enabled per Doppelklick auf true setzt.

    Die Integration erfolgt im Menü von Firefox. Auf about:profiles siehst du diese Profile nicht. Umgekehrt siehst du auf about:profiles auch nicht die darüber angelegten Profile.

  • Firefox hat Gedächnisverlust

    • Sören Hentzschel
    • 3. Juni 2025 um 09:24
    Zitat von Krautinsel

    Einstellung passt doch wenns ein paar Tage funktioniert.

    Du hast im Startbeitrag die falsche Option genannt. Die von dir genannte Einstellung ist nicht dafür verantwortlich, dass die Beenden-Schaltfläche angezeigt wird. Kontrolliere die relevante Einstellung.

    Zitat von Krautinsel

    Das ist aber so und schon mehrmals passiert.

    Du bist hier allerdings der einzige, der von diesem Problem berichtet, und auch sonst ist mir das nicht als allgemeines Problem bekannt. Das führt zur Frage, was auf deinem Gerät zu einem Verlust von Einstellungen führen könnte. Ich habe keine Ahnung, ob es für Android wie für Windows externe Software gibt, die so etwas tun könnte. Gehen dir vielleicht auch noch andere Dinge verloren?

    Zitat von Krautinsel

    Mit den Filterlisten habe ich bleiben lassen, weil ned verstanden.

    Solltest du uBlock Origin nutzen, öffnest du die Einstellungen der Erweiterungen, gehst in den Reiter „Filterlisten“ und setzt Häkchen unter der Kategorie „Cookie-Hinweise“. Dann musst du nur noch die blaue Schaltfläche „Änderungen übernehmen“ drücken.

    Zitat von Krautinsel

    Ich möchte FF über das 3 Punkte Menu beenden.

    Das ist mir klar. Wie durch das Zitat eindeutig erkennbar ist, richtete sich meine (rhetorische) Frage nicht an dich.

  • Unterschiedliche Versionen des Skriptes "Mehrzeilige Tableiste"

    • Sören Hentzschel
    • 3. Juni 2025 um 08:56
    Zitat von lenny2

    Skriptes "Mehrzeilige Tableiste" enthält 800-1300 Zeilen

    CSS-Style "Mehrzeilige Tableiste" by Aris-t2 enthält 80 Zeilen

    Und was möchtest du damit aussagen? Die Anzahl von Code-Zeilen gilt schon ganz lange nicht mehr als relevante Metrik für Entwickler. Ich würde außerdem behaupten, es gibt auch entsprechende Unterschiede in Funktionalität und Optionen.

  • Firefox hat Gedächnisverlust

    • Sören Hentzschel
    • 3. Juni 2025 um 08:27

    Hallo,

    Zitat von Krautinsel

    Bei Browser Daten löschen entfernen sich alle 6 Haken automatisch.

    Das ist irrelevant. „Browser-Daten beim Beenden löschen“ muss aktiviert sein.

    Zitat von Krautinsel

    Tja, und die Adressleiste muss ich auch alle 3 Tage unten positionieren.

    Das ist nicht normal. Ich hatte die Adressleiste, seit es die Möglichkeit gibt, immer unten und an der Einstellung hat sich noch nie etwas von alleine verändert. Selbst, wenn Mozilla das für alle Nutzer ändern würde, wäre das ein einmaliges Ereignis und würde nicht alle drei Tage passieren.

    Zitat von Krautinsel

    Der Grund. Mir wurde erzählt das die komische EU-Cookie Abfrage dadurch verhindert wird.

    Keine Ahnung, wer dir das erzählt hat. Aber das entspricht definitiv nicht der Wahrheit.

    Zitat von Krautinsel

    Leider gibts ja das Add-one "I don't care about cookies" nicht für FF Android.

    Und wer hat dir das erzählt? Die Erweiterung gibt es nämlich sehr wohl für Android. Ich würde sie dir aber nicht empfehlen, schon gar nicht, nachdem sie an ein Unternehmen verkauft wurde, dessen Name aufgrund so vieler Negativ-Schlagzeilen verbrannt ist, dass sie sich vor ein paar Jahren umbenannt haben. Auch für uBlock Origin gibt es entsprechende Filterlisten.

    Wobei das Problem sowieso hausgemacht ist. Lösche keine Cookies und du siehst jeden Cookie-Dialog pro Website nur ein einziges Mal. Ich komme problemlos ohne Filterliste gegen Cookie-Banner aus.

    Zitat von TPD-Andy

    Wo befindet sich dieser "Beenden-Button" , in Firefox, einer Webseite oder einer Erweiterung?

    Wie möchtest du eine Website beenden? ;)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 139 für Android

    • Sören Hentzschel
    • 2. Juni 2025 um 22:12

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 139 für Android veröffentlicht.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 139 für Android“

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138 mit neuer Profilverwaltung

    • Sören Hentzschel
    • 2. Juni 2025 um 18:50
    Zitat von .DeJaVu

    Ach ja. Wie bekommt man Lesezugriff auf "atlassian"? Was ist das überhaupt? Ist mir schon öfters begegnet, aber "denied".

    Das ist ein Projektmanagement-Tool, das von Mozilla genutzt wird. Beziehungsweise ist das streng genommen der Hersteller-Name und das Tool heißt Jira. Darauf haben nur die Mozilla-Mitarbeiter Zugriff.

    Durch die Eingabe bestimmter Whiteboard-Einträge auf Bugzilla wird automatisch ein entsprechender Jira-Task erstellt und die Kommentare in der Folge zwischen beiden Plattformen synchronisiert. Bugzilla ist ja mehr Entwickler-zentriert, Jira ist mehr Projektmanagement-zentriert und wird für die interne Planung eingesetzt.

  • Firefox: Lesezeichen linke Seite dauerhaft anzeigen lassen

    • Sören Hentzschel
    • 2. Juni 2025 um 13:17

    Das ist keine Dauerlösung, weil die neuer Sidebar eher früher als später verbindlich sein wird. Das Ein- und Ausblenden funktioniert dann eh ganz normal über den Sidebar-Button oder per Tastatur. Und auch mit der neuen Sidebar kann diese dauerhaft eingeblendet bleiben. Insofern verstehe ich das Problem ehrlich gesagt auch gar nicht.

  • Beim Aufruf Dialogbox

    • Sören Hentzschel
    • 2. Juni 2025 um 09:49
    Zitat von Thundersax

    Tut mir leid, dass ich euch dadurch unnötiger Arbeit gemacht habe.

    Das muss es wirklich nicht. Dieses Forum ist dafür da, Fragen zu beantworten und zu helfen.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138 mit neuer Profilverwaltung

    • Sören Hentzschel
    • 2. Juni 2025 um 08:52

    Ich halte das nicht für eine rhetorische Frage. Die Wahrnehmung, einen entscheidenden Schritt getan oder nicht getan zu haben, kann einen schließlich leicht täuschen. Und das macht es zu einer völlig normalen Frage, ob das wirklich sein kann. ;)

  • Beim Aufruf Dialogbox

    • Sören Hentzschel
    • 2. Juni 2025 um 08:49
    Zitat von Thundersax

    Synchronisation, ich weiß nicht was das ist,? Wenn ich das eingerichtet haben soll, dann ausversehen.

    Zitat von Thundersax

    über google gefunden, wie ich Synchronistaion trennen kann

    Demnach war also die Synchronisation aktiv? Wie kann man das versehentlich einrichten? Man muss sich dafür ein Konto registrieren, falls noch nicht vorhanden, und sich im Browser anmelden. Das klingt nach einer sehr bewussten Aktion. :/

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 139 für Android

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 20:36

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 139 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 139 für Android.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 139 für Android“

  • Beim Aufruf Dialogbox

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 19:49

    Wenn die Synchronisation genutzt wird, ist das normal. Schließlich muss für die Synchronisation auf die Passwörter zugegriffen werden, ergo das Hauptpasswort abgefragt werden.

  • Tab in Umgebung

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 18:54

    Hallo,

    bitte aktualisiere auf die aktuelle Firefox-Version und wenn das Problem damit noch auftritt, beschreibe dein Problem präzise. Ich habe noch nicht verstanden, was dein Problem ist. Du hast ja noch nicht einmal die Erweiterung genannt, um die es offensichtlich geht, da du das Thema im Unterforum „Erweiterungen“ eröffnet hast.

  • Beim Aufruf Dialogbox

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 18:24

    Hallo,

    meinst du das Hauptpasswort? Nutzt du die Synchronisation?

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 138 mit neuer Profilverwaltung

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 13:48

    Ich habe es nicht geprüft, aber möglich ist das natürlich. Vor allem sprechen wir hier ja von grundlegender Profil-Infrastruktur, die so früh wie möglich bereitgestellt werden muss, während die genannte Option Inhalt des genutzten Profils ist. Da ergibt das schon Sinn.

    Grundsätzlich ist der Sinn der Option ja auch nur, die Funktion ein- und auszuschalten. Alles, was im Profil an Dateien erstellt wird, ist interne Funktionsweise von Firefox und sollte einen nicht kümmern.

  • Benutzerskripte funktionieren seit Version 138 teilweise nicht mehr

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 13:18

    Vorab: Ob die Änderung des Events in diesem Script Sinn ergibt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich es weder getestet noch Änderungen in dem Bereich beobachtet habe.

    Nur allgemein, um sicherzugehen, dass hinter der Formulierung mit dem „abdecken“ kein Missverständnis besteht: command ist keine Zusammenfassung für verschiedene andere Events, sondern ein eigenes Event, welches zusätzlich gefeuert wird. Wenn man einen Button klickt, wird zuerst ein click-Event gefeuert und anschließend ein command-Event. Um zu unterstreichen, dass es einen Unterschied gibt: Würde man in einem click-Handler mittels event.preventDefault() das Standard-Verhalten unterdrücken, würde das command-Event gar nicht mehr gefeuert werden. Insofern mag es in vielen Fällen egal sein, es kann aber auch ein relevanter Unterschied sein, auf welches Event man hört.

  • Entwicklung Firefox

    • Sören Hentzschel
    • 1. Juni 2025 um 11:00
    Zitat von katzi

    Ist dieser Eintrag extensions.htmlaboutaddons.local_model_management auch anzulegen?

    Ergänzend: Nein, der Eintrag ist direkt in about:config ersichtlich.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 139 für Apple iOS

    • Sören Hentzschel
    • 31. Mai 2025 um 19:52

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 139 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 139 für Apple iOS“

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon