1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • Sören Hentzschel
    • 14. November 2025 um 13:23
    Zitat von mpt

    mit welchen about:config Befehl wird der Schutz vor Aktivitätenverfolgung eingestellt?

    Wieso möchtest du das per about:config einstellen? Dafür gibt es eine sichtbare Einstellung. Ich würde davon abraten, das auf eine andere Weise zu verstellen, weil erstens mehrere Optionen involviert sind und zweitens im Datenschutz-Bereich ständig Bewegung ist und es dann theoretisch passieren kann, dass man zusätzliche Datenschutz-Verbesserungen nicht erhält, weil die benutzerdefinierte Konfiguration den Standard überschreibt. Das ist komplexer als ein simples Ja/Nein. Beispiel: Die aktivierten Features für den strengen Schutz vor Aktivitätenverfolgung sind in browser.contentblocking.features.strict definiert. Dessen Wert ist aktuell: tp,tpPrivate,cookieBehavior5,cookieBehaviorPBM5,cryptoTP,fp,stp,emailTP,emailTPPrivate,-consentmanagerSkip,-consentmanagerSkipPrivate,lvl2,rp,rpTop,ocsp,qps,qpsPBM,fpp,fppPrivate,btp,lna. Überschreibst du die Option und Mozilla fügt einen weiteren Schutz hinzu, fehlt dir der neue Schutz.

    Zitat von mpt

    Was ist der Unterschied zwischen privacy.fingerprintingProtection und privacy.trackingprotection.enabled?

    Genau, wie die Schalternamen es andeuten: Das eine ist ein Schutz vor Fingerprinting, das andere vor Tracking.

  • Was hört Ihr gerade?

    • Sören Hentzschel
    • 14. November 2025 um 09:51

    Julia Meladin – Ist das ok?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145 für Android

    • Sören Hentzschel
    • 13. November 2025 um 21:32

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 145 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 145 für Android.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 145 für Android“

  • FF 144.3 Andere Standardsuchmaschine lässt sich nicht speichern

    • Sören Hentzschel
    • 13. November 2025 um 20:21

    Das Problem soll laut Release Notes in Firefox 145 behoben sein.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • Sören Hentzschel
    • 13. November 2025 um 17:15

    Das ist doch eine komplett andere Fehlermeldung. Außerdem wird bei dir der Fehler nicht in der Datei utilities.js in Zeile 114 ausgelöst, sondern in den jeweiligen Scripts. Die loadScript-Funktion ist bei dir nur der Aufruf und steht daher auch nicht an erster Stelle.

  • caldav.gmx.net

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 22:01

    Ansonsten, Beitrag #3 gesehen?

  • Leiste zum Ausschalten weg

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 21:57

    Wenn es dabei um den Stern-Link aus Beitrag #8 geht, ist das übrigens auch kein Bericht vom Stern, sondern irgendein Nutzer, der in deren Community-Forum nachgefragt hat.

  • Firefox ruckelt bei Animationen

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 21:54

    Das Problem besteht seit Firefox 124. Regression Range:

    mozilla-central pushlog feed
    Rendered pushlog feed for mozilla-central
    hg-edge.mozilla.org

    Leider ist das Problem schon zu alt, um es mittels mozregression weiter eingrenzen zu können.

    Gemeldet:

    1999806 - Significant performance degradation for header animation on specific website
    NEW (nobody) in Core - Graphics. Last updated 2025-11-12.
    bugzilla.mozilla.org
  • Leiste zum Ausschalten weg

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 21:52
    Zitat von jopi56

    Angeblich sollte es mein Problem sein.

    Du warst bis dahin auch der einzige Nutzer, der davon berichtet hat, ohne dass es jemand anderes bestätigen konnte. ;)

    Für dich gilt aber das Gleiche: Mozilla fehlen nach wie vor Informationen, um das Problem reproduzieren beziehungsweise die Ursache finden zu können. Solltest du also neue Erkenntnisse in dieser Angelegenheit gewinnen, wäre es gut, wenn du diese bei Mozilla oder hier im Forum teilst.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 145 für Android

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 21:34

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 145 für Android veröffentlicht.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 145 für Android“

  • Leiste zum Ausschalten weg

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 19:36
    Zitat von 2002Andreas

    Ich denke, dann wird es wohl kurzfristig von Mozilla ein Update geben.

    Ausgehend vom Bugzilla-Ticket ist es für Mozilla Stand heute immer noch unklar, wieso manche Nutzer dieses Problem sehen beziehungsweise was die Ursache ist. Insofern wäre es für ein kurzfristiges Update förderlich, so viele hilfreiche Informationen wie möglich herauszufinden und in dem Bugzilla-Ticket zu teilen, statt nur abzuwarten.

  • caldav.gmx.net

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 19:29

    Hallo,

    laut Screenshot kommt die Meldung von Thunderbird und nicht von Firefox.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • Sören Hentzschel
    • 12. November 2025 um 14:52
    Zitat von Zitronella

    Danke für deinen Artikel, habe ihn allerdings nur überflogen und nach "Tab" durchsucht

    Zitat von camp-firefox.de

    Firefox 145 bringt eine minimale Anpassung des Browser-Designs, indem diverse Elemente der Oberfläche wie die Tabs, die Adressleiste und Buttons etwas runder wurden.

    ;)

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 145

    • Sören Hentzschel
    • 11. November 2025 um 21:52

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 145 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 145“

  • Erweiterung um Firefox auf Android TV zu spiegen/casten

    • Sören Hentzschel
    • 11. November 2025 um 19:41

    Hallo,

    du könntest Folgendes versuchen:

    fx_cast: Chromecast for Firefox

  • [145.0] Titelleiste verschwunden

    • Sören Hentzschel
    • 11. November 2025 um 17:12

    Ich tippe mal - wie immer nach deutlichen Auswirkungen unmittelbar nach einem Firefox-Update - auf eine Ursache in der Datei userChrome.css und/oder einem Script. ;)

  • Fehlerhafter Download

    • Sören Hentzschel
    • 11. November 2025 um 10:21
    Zitat von 2002Andreas

    Weil es diese Sicherheitseinstellung vom Firefox so im Edge wahrscheinlich nicht gibt.

    Edge besitzt ein ähnliches Feature, nutzt aber im Gegensatz zu den meisten Browsern nicht Google Safe Browsing, sondern eine eigene Lösung.

    Zitat von mgbln39

    Es kann sein, dass eine Warnmeldung in Ihrem Browser dazu erschienen ist, die heißt "diese Datei wird selten heruntergeladen". Dadurch entstehen dann zwei solche Dateien.

    Hast du etwa die Meldung gesehen und dann nicht den entsprechenden Button im Dialog geklickt, dass du den Download erlauben möchtest? Das würde das Resultat mit den zwei Dateien dann natürlich erklären. Denn ansonsten ist das nur eine Warnung und sollte dementsprechend nach der Erlaubnis keinen weiteren Einfluss auf den Download haben.

  • Fehlerhafter Download

    • Sören Hentzschel
    • 11. November 2025 um 08:26
    Zitat von Maurizio

    Wie kommt es zu der oben genannten Meldung?

    Durch Google Safe Browsing kommt es zu der Meldung. Die entsprechende Option in Firefox heißt „Vor unerwünschter und ungewöhnlicher Software warnen“.

  • Fehlerhafter Download

    • Sören Hentzschel
    • 10. November 2025 um 19:24
    Zitat von Webmark

    dass Chip etc. vor Jahren eine kompetente Quelle im Bezug auf Tests zu Hardwarekomponenten gewesen ist und dies auch heute mitunter noch ist.

    Mir fällt es schwer, einer Website Kompetenz in irgendeinem Bereich zuzusprechen, wenn sie dermaßen für Clickbait und Sensations-„Journalismus“ bekannt ist, wie kaum eine zweite IT-Website im deutschsprachigen Raum. Selbst, wenn sie bei Hardware eine Stärke hätten, was ich nicht weiß, fehlt es für mich durch das, was ich über das grundsätzliche Vorgehen dieses Unternehmens weiß, an Glaubwürdigkeit.

  • Fehlerhafter Download

    • Sören Hentzschel
    • 10. November 2025 um 15:57

    Hallo,

    Zitat von mgbln39

    ich lade meine Programmdateien wie gewöhnlich über Firefox auf der Seite von Chip.

    Wieso lädst du dir Programme von einer solch unseriösen Website herunter? Software sollte grundsätzlich von der Hersteller-Website bezogen werden, oder ansonsten von der Plattform, die der Hersteller verlinkt.

    Zitat von mgbln39

    Jetzt aber sind es zwei Dateien eine exe ohne Inhalt und eine Datei mit der Endung "part".

    Das deutet darauf hin, dass der Download nicht abgeschlossen wurde.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon