1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sören Hentzschel

Beiträge von Sören Hentzschel

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 141

    • Sören Hentzschel
    • 22. Juli 2025 um 22:35

    Ein neuer Artikel wurde veröffentlicht:

    Zitat
    Mozilla hat Firefox 141 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.

    Artikel lesen: „Mozilla veröffentlicht Firefox 141“

  • Ohne Update auf einmal andere Ansicht Startseite

    • Sören Hentzschel
    • 22. Juli 2025 um 20:59
    Zitat von .DeJaVu

    Huawei will den Google-Store nicht haben wollen

    Das hat nichts damit zu tun, dass Huawei nicht will. Huawei darf nicht. Das ist eine politische Entscheidung der US-Regierung.

  • Ohne Update auf einmal andere Ansicht Startseite

    • Sören Hentzschel
    • 22. Juli 2025 um 20:00
    Zitat von Elisabetha

    Ich habe tatsächlich schon mal was fürs forum gespendet. Aber nicht in diesem Jahr.

    Das ist sehr freundlich, aber nicht notwendig. Solche Spenden-Sprüche darfst du selbstverständlich ignorieren. Das war deplatziert.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • Sören Hentzschel
    • 22. Juli 2025 um 19:08
    Zitat von .DeJaVu

    Nie unter Android, warum sollte ich?

    Weil du Folgendes geschrieben hattest:

    Zitat von .DeJaVu

    Warum du allerdings bei moz-extension ein "ist nicht sicher" zu sehen bekommst, sehr merkwürdig, weil ich das in keinem meiner Firefox zu sehen bekomme unter Android.

    Das impliziert, dass du dir angesehen hättest, worum es in der Aussage ging, und du etwas anderes siehst.

    Ein Schild-Symbol ist das übrigens nur in einer aktuellen Nightly-Version. Ansonsten war das über all die Jahre immer ein Schloss-Symbol.

  • cutcaptcha kaputt ?

    • Sören Hentzschel
    • 22. Juli 2025 um 17:41

    Wenn es hier um einen illegalen Anwendungsfall geht, ist Support in diesem Forum ohnehin ausgeschlossen, siehe Forenregeln. Daher Thema geschlossen.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • Sören Hentzschel
    • 22. Juli 2025 um 12:50
    Zitat von harry.lime

    Sören Hentzschel Das mit dem "nicht sicher" verstehe ich nicht und ist noch immer ein Thema....

    Das ist wie gesagt normal und nichts, worüber man sich Gedanken machen muss.

  • Autofill füllt eine weniger benutzte Webseite ein

    • Sören Hentzschel
    • 21. Juli 2025 um 21:08

    Das ist ein neuerer Algorithmus, wie die Autovervollständigung funktioniert. Daran wurde in den letzten drei Jahren aber nicht mehr weitergearbeitet, entsprechend wurde das (abgesehen von wenigen Tagen in der Nightly-Version) nie standardmäßig aktiviert.

  • uBlock Filter -keine Eingabe für eigene Filter möglich (android)

    • Sören Hentzschel
    • 21. Juli 2025 um 21:02
    Zitat von .DeJaVu

    Warum du allerdings bei moz-extension ein "ist nicht sicher" zu sehen bekommst, sehr merkwürdig, weil ich das in keinem meiner Firefox zu sehen bekomme unter Android.

    Im Gegenteil: Das ist das normale Verhalten für moz-extension://-URIs auf Android. Es wäre doch sehr ungewöhnlich, wenn das bei dir wirklich anders wäre.

  • cutcaptcha kaputt ?

    • Sören Hentzschel
    • 21. Juli 2025 um 15:30
    Zitat von Turoy

    Das Problem liegt am / beim Firefox, bei / mit anderen Browsern funktioniert es nämlich !

    So einfach sind die Dinge nicht immer. Zumal Website-Funktionalität am Ende immer Verantwortung der Website ist.

    Zitat von Turoy

    Ich kann SEHR gerne zum brave Browser wechseln und mozilla ignorieren, wenn ihr den Fehler nicht finden wollt !

    Du wurdest nicht grundlos nach einem nachvollziehbaren Beispiel gefragt. Gerade bist du es, der nicht mitarbeitet. Davon abgesehen darfst du gerne etwas freundlicher sein. Immerhin möchtest du etwas von uns, nicht umgekehrt.

    Zitat von Turoy

    Denn da sind noch weitere Nachteile beim Firefox, UND weitere Vorteile beim brave Browser (!) :

    Mal abgesehen davon, dass nicht alle Punkte so stimmen, wie du sie beschreibst: Deine Meinung zu Vor- und Nachteilen von Firefox und Brave interessieren mich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Hier kannst du Hilfe zu Firefox erhalten. Alles andere ist deine Sache.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Sören Hentzschel
    • 21. Juli 2025 um 11:00

    Alles Gute, Spiderman-21!

  • Zorin 17 OS

    • Sören Hentzschel
    • 21. Juli 2025 um 09:17
    Zitat von Drachen

    Die meisten sind daran "gestorben", dass sich sich bei Updates - ausnahmslos ohne vorherige Spielerei an den Konfigurationen und ebenso ausnahmslos nur über die vorgesehenen Mechanismen und über die "eigenen" Repositories! - zerlegt haben.

    Das ist mir mit Ubuntu auch schon zwei Mal in einem gar nicht mal so langem Zeitraum passiert. Nach ganz regulären Updates. Und ich mache mit meiner Ubuntu-Installation nichts anderes, als diese alle paar Wochen mal zu starten, weil ich etwas prüfen möchte, wie es sich unter Linux verhält. Ich habe noch nie ein so fragiles Betriebssystem wie Ubuntu erlebt. Andere Linux-Distributionen habe ich nie getestet. Aber nachdem es sich dabei schon so ziemlich um mit die populärste Distribution handeln dürfte, sieht es entsprechend um mein Vertrauen in Linux aus.

  • Hintergründe dunkel anzeigen lassen

    • Sören Hentzschel
    • 20. Juli 2025 um 14:03
    Zitat von Bastian

    jedoch werden sie nicht vollständig auf allen Seiten umgesetzt. Wie z.b. auf Eurer Seite. ;)

    Ein ordentlicher „Dark Mode“ muss immer durch die Website selbst implementiert werden. Das ist ein Extra-Aufwand, den verständlicherweise sehr viele Seiten nicht betreiben. Möchtest du das wirklich für alle Seiten erzwingen, führt kein Weg an einer Erweiterung vorbei, wie die von Andreas genannte. Auch Dark Reader ist ziemlich bekannt. Aber solche automatisierten Lösungen haben natürlich das Problem, dass das Ergebnis oft nicht so gut aussieht und potenziell auch eher Darstellungsprobleme verursacht, als ein wirklich durchdachter und bewusst implementierter Dark Mode einer Website. Zumindest vom Dark Reader weiß ich, dass in der Vergangenheit auch Performance-Probleme immer wieder ein Thema waren. Inwieweit das auf die andere genannte Erweiterung zutrifft, weiß ich nicht, da ich diese nicht kenne.

  • Neues Profil, Nightly-Icon in der Taskleiste ziert ein Einkaufswagen

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 23:36
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es wird übrigens in Zukunft mehr Auswahl bei den Icons geben, als nur diese sechs. Das wird erst einmal der Stand für die erste Version der neuen Profilverwaltung sein, die Mozilla ausrollt. Aber hier mehr Auswahl zu bieten, steht weit oben auf Mozillas Prioritätenliste.

    Firefox 142 (mehr Auswahl und Upload eines eigenen Icons):

  • v141 Suche nach einem Skript zum Show\Hide Title Bar

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 23:15

    Aber wieso Schweiz? Das interessiert mich wirklich, denn bei mir klingelt da nichts. ;)

  • v141 Suche nach einem Skript zum Show\Hide Title Bar

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 21:44
    Zitat von Horstmann

    direkte Bildanhänge im Forum werden bei mir generell als webp Dateien angezeigt, die funktionieren nur in der Schweiz. ^^

    Was genau ist der Zusammenhang zwischen WebP und der Schweiz?

  • In memoriam

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 13:56
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das ist zu diesem Zeitpunkt eine Vermutung. Die Ergebnisse sowohl der technischen Untersuchung als auch der Obduktion stehen noch aus. Ein technisches Versagen oder ein Missgeschick sind noch nicht ausgeschlossen.

    Mittlerweile geht man davon aus, dass seine Kamera in den Propeller geraten ist und es deswegen zum Absturz kam. Er soll auch noch versucht haben, den Notschirm zu aktivieren, was nicht gelang, weil die Flughöhe bereits zu niedrig war. Das ist zwar auch noch nicht offiziell durch ein Gutachten bestätigt, darauf laufen aber die ersten Erkenntnisse der Untersuchung des Fluggerätes hinaus. Die Theorie wird auch durch zwei Zeugenaussagen gestützt.

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 12:50

    Vorher das OnePlus 10 Pro, jetzt das OnePlus 13.

  • Firefox öffnet "Intentresolver" beim Klick auf eine Telefonnummer, nicht die Telefon-App

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 12:32
    Zitat von .DeJaVu

    Sören hat ein ziemlich aktuelles Smartphone, evtl kann er den Fehler bestätigen oder verneinen.

    Als ob du es gewusst hättest: Ich bin gerade dabei, den Umzug auf ein neues Smartphone zu vollziehen. ;) Das ist aber jetzt noch nicht in Betrieb. Mein „altes” Smartphone ist drei Jahre alt, läuft aber schon mit Android 15. Und damit gibt es kein Problem.

  • Orbit by Mozilla: Firefox-Erweiterung wird eingestellt – kann nativ in Firefox ersetzt werden

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 12:03

    Beitrag #11 hat sich auf die für mich völlige Unklarheit von Beitrag #10 bezogen und kann dementsprechend überhaupt nicht durch eben jenen Beitrag #10 beantwortet werden …

  • Autofill füllt eine weniger benutzte Webseite ein

    • Sören Hentzschel
    • 19. Juli 2025 um 11:42

    Hallo,

    ich nehme mal an, du meinst die Adressleiste und nicht die Suchleiste, wie du geschrieben hattest. Klicke auf die Menü-Schaltfläche → Chronik → Chronik verwalten. Suche nach der Domain, mache einen Rechtsklick auf einen der Einträge und wähle „Gesamte Website vergessen“. Hilft das?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

107,3 %

107,3% (697,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon