Prüfsumme ist ein geläufiges deutsches Wort dafür.
Beiträge von Sören Hentzschel
-
-
https://mail.mozilla.org/pipermail/fire…ust/000848.html
ZitatSo, we would like to avoid porting the scanning integration to the
new Downloads API, in Firefox for Desktop. Metro Firefox is already
planning not to implement scanning integration nowhttps://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=801094
RESOLVED WONTFIX - implement download scanningZitatWe're removing this in desktop, no need to implemenmt it here
-
-
In dem von dir verlinkten Artikel stand das unter anderem. Und ganz ehrlich benutzt man doch wirklich entweder oder, ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand ernsthaft in Erwägung zieht, permanent zwischen beiden Oberflächen zu wechseln. Und wenn man wechseln möchte, ist das schnell getan.
Zitat von RedSignEs freut mich, dass man sich bei Mozilla jetzt offenbar für ein Profil für die Desktop- und die Metro-Variante für Fx unter Windows 8 stark macht: http://www.brianbondy.com/blog/id/155/sh…desktop-firefox
-
Dass beides nicht gleichzeitig nutzbar sein kann, das war ja bekannt; das war schließlich der Preis für das Profile-Sharing. Firefox merkt sich halt nun, welchen Modus von Firefox du zuletzt benutzt hast. Wählst du den Desktop-Modus, dann startet Firefox sowohl vom Desktop als auch von Modern UI im Desktop-Modus. Wechselst du in den Modern UI-Modus, dann startet Firefox sowohl von der Modern UI als auch vom Desktop in den Modern UI-Modus.
-
-
Damit sind wir doch einen Schritt weiter. Magst du das nicht noch ein bisschen weiter testen, so dass wir wenigstens die genaue Firefox-Version haben? Dann können das die anderen hier noch testen und wenn sich das bestätigt, im Bug-Report bei Mozilla mitteilen.
Ich kann mir vorstellen, dass das Testen nervt, aber der Fehler sicher auch und auf diese Weise besteht eine reele Chance auf Behebung.
-
Wenn das wirklich bei jedem Systemstart auftritt, dann lässt sich das mit älteren Versionen ja wenigstens ganz gut testen. Die Neustarts nerven halt sicher irgendwann, aber zumindest ist das dann kein vollkommen zufälliges Auftreten. Auf das Ergebnis wäre ich sehr gespannt. Kannst ja vielleicht mit einem großen Sprung zum Beispiel auf Version 17 anfangen. Nicht, dass du erst Version 25 testest, dann Version 24 usw. und das Problem existiert bereits in einer ganz alten Version. Sollte das Problem tatsächlich mit einer bestimmten Version eingeführt worden sein, dann wäre das eine Erkenntnis, die uns sehr weit bringen würde. Eine besondere Fleißaufgabe wäre dann noch, das mit Nightly-Builds einzugrenzen, dass wir das auf einen bestimmten Zeitraum festlegen können, dann könnte man nämlich einen Link nach diesem Schema generieren, der alle Bugs auflistet, welche in diesem Zeitraum in Firefox gelandet sind: http://hg.mozilla.org/mozilla-centra…date=2014-01-11. Das sollte auch Mozilla weit bringen. Ich kanns wie gesagt bei mir leider überhaupt nicht reproduzieren, sonst hätte ich mich schon an die Arbeit gemacht.
Kannst du denn bei der Gelegenheit noch einmal gegenprüfen, ob du in der Browserkonsole (im Menü unter Web-Entwickler) direkt nach dem Start Meldungen findest, die hier relevant sein könnten? Schau dabei, dass die Filterknöpfe aktiv sind, bis auf CSS, das ist definitiv irrelevant.
-
In jedem Fall ein Vielfaches (!) mehr als Linux auf dem Desktop nutzen.
Tendenz steigend. Persönlich sehe ich kaum noch Menschen mit Windows.
Vielleicht liegts an meinem Umfeld. :lol:
Auf jeden Fall kennen OS X-Nutzer Time Machine. -
Wenn man Aussagen verdreht, stimmen die Zusammenhänge nur noch selten. Man muss Time Machine kennen, um helfen zu können. Aber nicht jeder, der Time Machine kennt, kann helfen. Nur weil alle Tempo-Taschentücher Taschentücher sind, sind ja auch nicht automatisch alle Taschentücher von Tempo.
-
Zitat von Zitronella
ich sehe darin ein Problem weil es eben ohne wirklich ersichtlichen Grund nur manchmal auftritt, manchmal tagelang nicht. Aber ich werde weiter beobachten und dann evtl. auch nen Bugreport schreiben.
Diese schwierige Reproduzierbarkeit ist die Natur vieler Probleme. Ein Problem, welches jeden und immerzu betrifft, das wäre auch bei Mozilla längst jemandem aufgefallen. Gerade bei solchen Bugs ist es wichtig, dass es jemand meldet. Zumindest ist ja mal sicher, dass es nicht nur eine Person betrifft, sondern definitiv irgendwas im Argen liegt.
Kann das erstmalige Auftreten des Problems vielleicht auf eine bestimmte Firefox-Version eingegrenzt werden? Vielleicht wollen welche das Sicherheits-Risiko eingehen und ältere Versionen testen?
-
Zitat von RedSign
Bei mir funktioniert neuerdings der Modern-UI-Modus von Fx nicht mehr.
Seit dem heutigen Nightly-Build funktioniert das wieder.
Dazugehöriger Bug:
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=950986 -
Bei mir ist dieses Phänomen weder auf OS X noch auf Windows jemals aufgetreten. Frage an die Betroffenen:
Nutzt ihr mehrere Firefox-Fenster oder ist permanent nur ein Fenster in Benutzung?
Zeigen sich noch andere Probleme, wenn dieses Problem auftritt?
Wird Sync genutzt?
Hilft es, das Fenster in der Größe zu verändern oder ein neues Fenster zu öffnen oder muss Firefox definitiv neu gestartet werden?
Ist auch das Lesezeichen-Menü leer oder nur die Symbolleiste?
Stehen in der Browserkonsole irgendwelche Fehlermeldungen, welche hiermit in Zusammmenhang stehen könnten?Ein frisches Profil ist möglicherweise witzlos, wenn anschließend die Datei places.sqlite in das neue Profil übernommen wird, wo hier in jedem Fall Places involviert ist, das Problem kann durchaus die Datenbank betreffen. Die Lesezeichen sollten stattdessen besser aus dem alten Profil exportiert und in das neue Profil importiert werden.
PS: Da das Problem mehrere Nutzer betrifft, sollte unbedingt von jemandem ein Bug auf BMO (bugzilla.mozilla.org) angelegt werden. Und gerne auch erwähnen, dass es ein häufiger genanntes Problem im Forum ist und nicht nur ein Einzelfall. Im schlimmsten Fall wird er als Duplicate markiert, ich konnte auf die Schnelle aber keinen passenden Bug finden.
-
Zitat von Bernd.
Überzeugt, nur warum steht dann das Ordnersymbol noch da?
Vermutlich ein Detail, welches niemandem aufgefallen ist, vergessen wurde schöner zu lösen oder weil nicht absolut wichtig einfach niemand umgesetzt hat, denn im Download-Panel verschwindet das Symbol, wenn man die Datei verschiebt. Einen technischen Grund hat es also nicht, dass das in der Bibliothek nicht so ist.
PS: Ordner ist Windows-spezifisch. Auf OS X ist das ein Lupen-Symbol. Nur falls das mal jemand vorhat einem OS X-Nutzer zu beschreiben. Keine Ahnung, welches Symbol Linux verwendet.
-
Hallo,
das ist eine uralte Anleitung, die kann alleine deswegen schon nicht funktionieren, weil Firefox Mobile gar kein XUL mehr kennt. Leider gibt es keine Kennzeichnung für die ganzen veralteten Artikel. Du musst in den Android-Einstellungen alle Firefox-Daten löschen, um das Master-Passwort zurückzusetzen.
-
Zitat von Steph
Ist sicherlich nicht nur für mich sinnfrei, was Mozilla seit den 6-Wochen Aufdatierungen oder was das da ist, allmählich alles in der grafischen Oberfläche vermurkst hat.
Aha? Ich zumindest habe keine Ahnung, worauf du dich beziehst. Du tust ja gerade so, als würde es alle sechs Wochen optische Veränderungen geben. Und diese optische Veränderung gab es bereits in Firefox 20, wer wollte sogar bereits ab Firefox 14. Ich meine, das ist mehr als genug Zeit, um sich mit den Dingen anzufreunden. Also komm jetzt bitte nicht mit dem Release-Zyklus, das zieht in diesem Fall echt nicht als Argument.
-
Zitat von Bernd.
* Addon Update Checker - kann Firefox alles selbst
Das Add-on geht über den Funktionsumfang von Firefox hinaus. Ich nutze die Erweiterung auch.
-
Nach fünf Monaten interessiert das hier wirklich niemanden mehr. Der Kommentar hatte zu dem Zeitpunkt seine Berechtigung, wenn man sich dein Auftreten zu diesem Zeitpunkt angesehen hat.
-
-
Wir reden aber schon von Firefox, ja? Denn da gibt es ganz sicher einen Menüpunkt Hilfe...