1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Orbit by Mozilla: KI-Assistent als Firefox-Erweiterung

  • Sören Hentzschel
  • 30. Dezember 2024 um 13:48
  • 404 Mal gelesen
  • 6 Antworten

Orbit by Mozilla ist eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche den Browser um einen KI-Assistenten erweitert, der Texte und Videos zusammenfassen kann und dabei die Privatsphäre der Nutzer respektiert.

Orbit by Mozilla ist eine Firefox-Erweiterung von Mozilla, welche den Browser um einen KI-Assistenten erweitert, der Texte und Videos zusammenfassen kann und dabei die Privatsphäre der Nutzer respektiert.

Download Orbit by Mozilla für Firefox

Die Firefox-Erweiterung Orbit by Mozilla, derzeit noch „Beta“ gekennzeichnet, legt standardmäßig ein graphisches Element über alle Websites, welches aber auch an eine beliebige andere Stelle gezogen werden kann. Fährt man mit der Maus über das Element, hat man die Optionen, sich den Inhalt der aktuellen Seite zusammenfassen zu lassen, einen Chatbot zum Inhalt zu befragen, die Einstellungen der Erweiterung zu öffnen oder das Element auszublenden.

In den Einstellungen der Erweiterung lässt sich eine wesentlich minimalistischere Darstellung auswählen, ob Zusammenfassungen automatisch erfolgen sollen und ob man die Zusammenfassungen in Stichpunkten, kurzen Sätzen oder ganzen Absätzen erhalten möchte.

Orbit by Mozilla funktioniert nicht nur für Textdokumente, sondern über die Transkriptionen auch für Videoportale wie YouTube, liefert aktuell aber ausschließlich Ergebnisse in englischer Sprache.

Orbit by Mozilla Orbit by Mozilla Orbit by Mozilla

Für die Verwendung von Orbit by Mozilla wird kein Benutzerkonto benötigt. Als Sprachmodell kommt derzeit Mistral 7B zum Einsatz, welches auf einem Mozilla-Server gehostet wird. Es werden keine Daten mit Dritten geteilt und Orbit by Mozilla vergisst die übermittelten Informationen umgehend, sobald man auf eine andere Seite navigiert. Da keine Daten mit Mistral geteilt werden, findet durch die Nutzung der Erweiterung auch kein Training des Sprachmodells statt und die Informationen bleiben wirklich privat.

Der Beitrag Orbit by Mozilla: KI-Assistent als Firefox-Erweiterung erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Apple veröffentlicht Firefox-Erweiterung zur Passwort-Synchronisation mit iCloud
  • Nächster Artikel Fakespot Deep Fake Detector: Neue Erweiterung von Mozilla erkennt Inhalte von KI vs. echten Menschen

Antworten 6

Boersenfeger
30. Dezember 2024 um 14:29

Danke für den Beitrag!

Ist bei den Entwicklern daran gedacht, das Projekt irgendwann auch auf Deutsch anzubieten?

TPD-Andy
30. Dezember 2024 um 16:43

Hört sich interessant an, auch als mögliche Alternative zu den anderen KI-Anbietern.

Sören Hentzschel
31. Dezember 2024 um 19:59
Zitat von Boersenfeger

Ist bei den Entwicklern daran gedacht, das Projekt irgendwann auch auf Deutsch anzubieten?

Mir sind die Pläne leider auch nicht bekannt.

.DeJaVu
5. Januar 2025 um 20:10

Ich hoffe, dass Deutsch bald angeboten wird, auch wenn wir nur Platz 12 der meist gesprochen Sprachen belegen:

Liste der meistgesprochenen Sprachen – Wikipedia

Dazu muss wahrscheinlich "nur" die KI trainiert werden. Derzeit behelfe ich mir in der Nightly, das Summary erstellen zu lassen, und jenes per Kontextmenü auf Deutsch übersetzen zu lassen.

Anm. Der verlinkte Testartikel auf Wikipedia bzgl "Orbit", das funktioniert bei mir nicht, ich bekomme eine Zusammenfassung zu Wikipedia, aber nicht "Orbit".

Orbit by Mozilla

--> "Try Orbit on an Article" -> https://en.wikipedia.org/wiki/Orbit

Zitat

Approximately 317,000 people donated to Wikipedia, reaching the fundraising goal. The non-profit organization is investing most of its budget into the technical development of its projects, ensuring it keeps pace with technological advancements. The cost of maintaining Wikipedia as a fee-free and ad-free knowledge platform is high, making sustained member support crucial.

Sören Hentzschel
5. Januar 2025 um 20:40

Das kann ich so nicht testen, da ich überhaupt keinen Spendenaufruf auf Wikipedia sehe. Und ohne Spendenaufruf funktioniert das bei mir einwandfrei. Grundsätzlich glaube ich aber gerne, dass eine Website durch eine ungeschickte Integration von unwichtigem Content innerhalb der DOM-Struktur eine fehlerhafte Erkennung des relevanten Inhalts verursachen kann.

Als Anwender kann man das vermeiden, indem man den Text markiert und dann via Kontextmenü nur den markierten Text zusammenfassen lässt.

.DeJaVu
5. Januar 2025 um 21:11

Der Spendenaufruf wird hier per CSS (Stylus) unterdrückt. Das mag natürlich sein, dass Orbit diesen Text sieht und stattdessen zusammenfasst. Müsste ich mit einem Filter in Adguard prüfen.

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 6 Antworten, zuletzt: 5. Januar 2025 um 21:11
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon