1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Mozilla bekräftigt langfristige Manifest v2-Unterstützung in Firefox

  • Sören Hentzschel
  • 14. März 2024 um 21:52
  • 17.461 Mal gelesen
  • 3 Antworten

Mozilla hat noch einmal sein Bekenntnis erneuert, anders als Google und damit stellvertretend auch für andere Entwickler von Chromium-basierten Browsern, parallel zur Unterstützung des Manifest v3 auch Erweiterungen mit dem Manifest v2 langfristig weiter in Firefox zu unterstützen.

Mozilla hat noch einmal sein Bekenntnis erneuert, anders als Google und damit stellvertretend auch für andere Entwickler von Chromium-basierten Browsern, parallel zur Unterstützung des Manifest v3 auch Erweiterungen mit dem Manifest v2 langfristig weiter in Firefox zu unterstützen.

Entwickler von Browser-Erweiterungen nutzen die sogenannte WebExtension-Architektur. Dabei gibt es die ältere Version des Standards, das sogenannte Manifest v2, und dessen Weiterentwicklung, das Manifest v3. Firefox unterstützt seit Veröffentlichung von Firefox 109 im Januar 2023 das Manifest v3 zu großen Teilen.

Während Google seinen Plan aktiv vorantreibt, die Unterstützung für das Manifest v2 ab Sommer 2024 für Privatanwender und ab Juni 2025 für Enterprise-Nutzer einzustellen, hat Mozilla noch einmal bestätigt, keine Pläne zu haben, die Unterstützung für das Manifest v2 in Firefox in absehbarer Zukunft einzustellen. Und selbst, wenn Mozilla die Entscheidung irgendwann überdenken sollte, verspricht Mozilla, dies mit einem Vorlauf von mindestens einem Jahr anzukündigen.

Firefox wird auch weiterhin DOM-basierte Hintergrundscripte in Form von Event Pages sowie blockierende WebRequests im Manifest v3 unterstützen – zwei Features, welche Google mit dem Manifest v3 gestrichen hat und damit Entwickler von Erweiterungen für Chromium-basierte Browser einschränkt.

Der Beitrag Mozilla bekräftigt langfristige Manifest v2-Unterstützung in Firefox erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Übersetzungsfunktion von Firefox spricht jetzt weitere Sprachen
  • Nächster Artikel Mozilla Location Service wird eingestellt

Antworten 3

.DeJaVu
15. März 2024 um 12:14

:thumbup:

Wie ist denn der Stand in Sachen Serviceworker, zb für Adguard mv3?

Sören Hentzschel
15. März 2024 um 12:30

Ich weiß nicht, wie da der aktuelle Stand ist. Aber Adguard benötigt das vermutlich nicht zwingend, wenn das in der Entwicklung entsprechend berücksichtigt wird. Um aus der Ankündigung zu zitieren:

Zitat

We continue to support DOM-based background scripts in the form of Event pages, and the blocking webRequest feature, as explained in our previous blog post. Chrome’s version of MV3 requires service worker-based background scripts, which we do not support yet. However, an extension can specify both and have it work in Chrome 121+ and Firefox 121+.

.DeJaVu
15. März 2024 um 18:01

Danke, schade. Dann brauch' ich da erstmal nichts weiter testen.

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 3 Antworten, zuletzt: 15. März 2024 um 18:01
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon