1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Mozilla veröffentlicht Firefox 108 für Apple iOS

  • Sören Hentzschel
  • 20. Dezember 2022 um 21:56
  • 645 Mal gelesen
  • 5 Antworten

Mozilla hat Firefox 108 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 108.

Mozilla hat Firefox 108 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 108.

Die Neuerungen von Firefox 108 für iOS

Mozilla hat Firefox 108 für das iPhone, iPad sowie iPod touch veröffentlicht. Die neue Version steht im Apple App Store zum Download bereit.

Durch Drücken von Strg + F5 auf einer angeschlossenen Tastatur kann jetzt eine Website ohne Berücksichtigung des Browser-Caches neu geladen werden. Das Laden von Hintergrundbildern beim Onboarding sowie in den Einstellungen wurde beschleunigt. Ansonsten bringt die neue Version eine Reihe von Fehlerbehebungen und weiteren Verbesserungen unter der Haube.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 108 für Apple iOS erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 108 für Android
  • Nächster Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 108 für Apple iOS

Antworten 5

UliBär
20. Dezember 2022 um 22:40

Auf meinem iPhone habe ich aber Firefox 108.1 (24234) vom 16.12.2022? :/

Sören Hentzschel
20. Dezember 2022 um 23:04

Ich berichte schon länger sowohl bei Firefox für Android als auch bei Firefox für iOS nur noch über die Major-Releases, weil die Änderungen bei Updates mit Änderung der Versionsnummer an zweiter Stelle nur selten der Rede wert sind. Ich könnte dir die Commit-Beschreibungen zwischen 108.0 und 108.1 durchgeben. Aus Nutzersicht ist da meiner Meinung nach aber nichts Interessantes dabei. Mehr, als dass es wenige interne Verbesserungen gab, würde ich dann eh nicht schreiben:

Dass das Update nicht erst heute erschienen ist, ist richtig. Aber das ist auch nichts Neues: Ansonsten müsste ich alle vier Wochen Minimum sechs Artikel an einem Tag veröffentlichen: Firefox Desktop, Firefox Android, Firefox iOS, Firefox Klar Android, Firefox Klar iOS, Thunderbird (letzteres nur auf meinem Blog, nicht hier). Die Updates erscheinen nämlich offiziell immer alle am jeweils gleichen Tag. Das teile ich immer auf mehrere Tage auf. Dann kommen teilweise auch noch andere Dinge wie ein außerplanmäßiges Update (Firefox 108.0.1) oder ein Update für Rust (nur auf meinem Blog, nicht hier), ein Update für das Mozilla VPN oder andere aktuelle Themen, die sofort veröffentlicht werden wollen (wie neue Add-ons für die Android-Version von Firefox), was dann auch mal zwischen die anderen Release-Artikel geschoben wird und diese etwas nach hinten verschiebt. Oder Tage wie gestern, wo ich privat Dinge zu erledigen habe und deswegen gar kein Artikel kommt.

Abgesehen davon, dass ich gar nicht so viele Artikel an einem Tag schreiben kann, hätte ich damit einerseits das Problem, dass darunter die Reichweite jedes einzelnen Artikels leiden würde und ich die gleiche Arbeit für weniger erreichte Nutzer hätte, was für mich nicht sehr motivierend wäre, zum anderen denke ich, dass auch die Leser mehr davon haben, wenn sie (fast) jeden Tag was zu lesen haben, als einmal ganz viel und dann wieder lange gar nichts. ;)

UliBär
21. Dezember 2022 um 00:03

Danke Dir, das war von mir auch nicht als Vorwurf gemeint!

Sören Hentzschel
21. Dezember 2022 um 11:31

Ich habe das auch nicht als Vorwurf verstanden, also alles gut. :) Ich wollte die Gelegenheit nur direkt nutzen, um zu erklären, wie ich das handhabe und wieso ich das so mache, wie ich es mache. ;)

DenalB
21. Dezember 2022 um 18:08

Hatte mich auch gerade gewundert, da ich die aktuelle Version ebenfalls bereits am 16.12. installiert hatte. Aber danke für die Erklärung, Sören Hentzschel ! :)

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 5 Antworten, zuletzt: 21. Dezember 2022 um 18:08
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon