1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Mozilla veröffentlicht Firefox 145 für Android

  • Sören Hentzschel
  • 13. November 2025 um 21:32
  • 26 Mal gelesen
  • 0 Antworten

Mozilla hat Firefox 145 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 145 für Android.

Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Neuerungen von Firefox 145 für Android
    1. Verbesserte Sicherheit für Firefox-Nutzer
    2. Verbesserungen der Übersetzungsfunktion
    3. Sonstige Neuerungen von Firefox 145 für Android

Mozilla hat Firefox 145 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 145 für Android.

Download Firefox für Android im Google Play Store

Neuerungen von Firefox 145 für Android

Verbesserte Sicherheit für Firefox-Nutzer

Firefox erzwingt nun die sogenannte „Certificate Transparency“ und verlangt von Webservern einen ausreichenden Nachweis, dass ihre Zertifikate öffentlich bekannt gegeben wurden, bevor sie als vertrauenswürdig eingestuft werden. Dies betrifft nur Server, welche Zertifikate verwenden, die von einer Zertifizierungsstelle in Mozillas Stammzertifikats-Programm ausgestellt wurden.

Firefox ist der erste und einzige Browser, der eine schnelle und umfassende Überprüfung von Zertifikatswiderrufen durchführt, ohne dass dabei die Browsing-Aktivitäten an Dritte (nicht einmal an Mozilla) weitergegeben werden. Dazu nutzt Firefox seinen CRLite-Mechanismus. Gegenüber OCSP resultiert bringt dies außerdem eine Verbesserung der Zeiten für den TLS-Handshake. Außerdem spart Mozillas Implementierung Traffic: Im Vergleich mit Google Chrome wird nur die Hälfte der Bandbreite benötigt, obwohl die Häufigkeit der Updates doppelt so hoch ist, während dennoch alle Wiederrufe enthalten sind. Im Übrigen stellt Mozilla sein CRLite-Backend als Open Source auch für andere Anwendungen zur Verfügung.

Firefox 145 für Android unterstützt außerdem ML-KEM (mlkem768x25519) in TLS 1.3 und HTTP/3, einem Ansatz der nächsten Generation zum Schutz vor zukünftigen Quantenangriffen.

Verbesserungen der Übersetzungsfunktion

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet.

Die Übersetzungsmodelle werden nun mittels zstd komprimiert, womit diese weniger Platz benötigen und schneller heruntergeladen werden können.

Verbessert wurden auch die Übersetzungen in Sprachen mit zur Quellsprache entgegengesetzter Schreibrichtung.

Sonstige Neuerungen von Firefox 145 für Android

Firefox für Android verwendet jetzt einen modernen Rust-basierten Netzwerk-Stack für QUIC und HTTP/3, der schnellere, zuverlässigere Verbindungen und eine verbesserte Gesamtleistung bietet.

Lesezeichen-Ordner können auf Wunsch jetzt auch alphabetisch sortiert werden.

Dazu kommen weitere neue Plattform-Features der aktuellen GeckoView-Engine, diverse Fehlerbehebungen, geschlossene Sicherheitslücken sowie Verbesserungen unter der Haube. Unter anderem wurde das Verhalten von :hover beim langen Drücken auf einen Link an das Verhalten von Chrome auf Android und Safari auf iOS angeglichen. Außerdem können jetzt auch <hr>-Elemente innerhalb eines <select>-Elements dargestellt werden.

Der Beitrag Mozilla veröffentlicht Firefox 145 für Android erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 145 für Android

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 0 Antworten
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon