1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firefox-Nachrichten
  • Alles
  • Firefox-Nachrichten
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Firefox-Nachrichten

Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis März 2026 verlängert

  • Sören Hentzschel
  • 4. September 2025 um 17:53
  • 106 Mal gelesen
  • 8 Antworten

Mozilla hat die Unterstützung von Firefox für die veralteten Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 sowie macOS 10.14 offiziell um weitere sechs Monate bis März 2026 verlängert.

Mozilla hat die Unterstützung von Firefox für die veralteten Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 sowie macOS 10.14 offiziell um weitere sechs Monate bis März 2026 verlängert.

Im September 2024 hatte Mozilla die Verlängerung der Unterstützung von Firefox ESR 115 für die veralteten Betriebssysteme Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 sowie macOS 10.14 bis März 2025 angekündigt. Firefox 116 und höher kann auf diesen Betriebssystemen nicht genutzt werden. Nach einer Verlängerung bis September 2025 folgte nun eine weitere Verlängerung der Lebenszeit von Firefox ESR 115 bis März 2026.

Die letzte geplante Version wäre damit Firefox ESR 115.33. Ob es darüber hinaus eine weitere Verlängerung geben wird, wird kurz vor Erreichen des geplanten Support-Endes bekannt gegeben werden. An der Unterstützung von Firefox ESR 128 ändert dies nichts: Firefox ESR 128 hat offiziell sein Lebensende erreicht, bestehende Nutzer von Firefox ESR 128 werden ab dem 16. September automatisch auf Firefox ESR 140 migriert.

Nach aktuellem Stand nutzen noch 7,9 Prozent der Firefox-Nutzer Windows 7 oder Windows 8, verglichen mit 9,1 Prozent, die es zum Zeitpunkt der letzten Support-Verlängerung waren. Ein halbes Jahr zuvor waren es noch 10,5 Prozent, ein Jahr davor 13,7 Prozent und ein Jahr davor noch 19,1 Prozent. Microsoft selbst hatte die Unterstützung bereits im Januar 2020 eingestellt. Firefox-Konkurrent Google Chrome bietet seit Februar 2023 keine Updates mehr für diese Betriebssysteme an.

Tipp: Release-Termine von Firefox im Jahr 2025

Für Nutzer des E-Mail-Programms Thunderbird hat diese Entscheidung keine Auswirkungen. Thunderbird hat die Unterstützung für Windows 7, Windows 8, macOS 10.12, macOS 10.13 und macOS 10.14 bereits eingestellt.

Der Beitrag Firefox: Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis März 2026 verlängert erschien zuerst auf soeren-hentzschel.at.

  • Vorheriger Artikel Website-Builder Solo von Mozilla: Version 1.9 fertiggestellt
  • Nächster Artikel Firefox: Unterstützung für 32-Bit Linux wird eingestellt

Antworten 8

2002Andreas
4. September 2025 um 18:03

Dann wäre es toll, wenn sie es für Android 7 auch machen würden;)

Sören Hentzschel
4. September 2025 um 18:19

Abgesehen davon, dass die Einstellung der alten Android-Versionen sehr viel weniger Nutzer betrifft und dementsprechend weniger negative Auswirkungen für Mozilla hat, ist es schlicht und ergreifend nur noch sehr schwer möglich, die alten Android-Versionen weiter zu unterstützen, selbst wenn sie es wollten. Um aus meinem Artikel dazu zu zitieren:

Zitat von camp-firefox.de

Davon abgesehen werden diese alten Android-Versionen auch nicht mehr von allen Drittanbieter-Bibliotheken unterstützt, die Firefox einsetzt, was mehr und mehr zum Problem wird. So konnten teilweise schon nicht mehr Bibliotheken aktualisiert werden, weil aktuelle Versionen entweder nicht mehr kompatibel mit den alten Android-Versionen waren oder Abstürze nur in den veralteten Android-Versionen auslösten. Teilweise sind Aktualisierungen von Bibliotheken aber notwendig, um die Google Play-Richtlinien einzuhalten, damit Mozilla über den 1. November 2025 hinaus Firefox-Updates für Geräte mit Android 15 und neuer veröffentlichen kann.

2002Andreas
4. September 2025 um 18:28
Zitat von Sören Hentzschel

die alten Android-Versionen weiter zu unterstützen

Leuchtet mir ja ein.

Ich nutze mein altes Tablet ausschließlich im Sommer im Garten, wenn ich auf der Liege liege.;)

Und dann auch nur für das Forum, und nichts anderes.

Und solange das funktioniert ist alles gut (für mich).

Danke für die Erklärung.

.DeJaVu
4. September 2025 um 18:33

Wenn ich eine Wette gesetzt hätte, hätte ich gewonnen. Warum wundert mich diese Entscheidung so gar nicht.

Allerdings ist v115 so technisch veraltet, dass mehr und mehr Seiten, vor allem oft frequentierte Seiten, schlichtweg nicht mehr richtig angezeigt werden. Darunter fallen etliche Shoppingseiten, vor allem die wichtigsten und großen, sowie diverse Mail-Provider. Wer den Weg zu r3dfox oder e3kskoy7wqk noch nicht gefunden hat, selbst seamonkey ist da kompatibler.

StandingBill
5. September 2025 um 01:59

"Unterstützung für veraltete Betriebssysteme bis März 2026 verlängert"

Foxxiator
5. September 2025 um 10:32

Ich kann nicht verstehen, was man an der Verlängerung gut findet. So ermutigt man die ewig Gestrigen, weiterhin an Windows 7 festzuhalten; gibt noch etliche Leute, die damit arbeiten....

Boersenfeger
5. September 2025 um 14:09

Forenfreund Standing Bill ist/war bekennender Win 7 Nutzer.. =O

Sören Hentzschel Im Artikel ist ein Tipselfehler

.... Nach einer Velängerung bis September 2025...

Sören Hentzschel
5. September 2025 um 14:39

Danke, ist korrigiert.

Diskutiere mit!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
Über den Artikel diskutieren 8 Antworten, zuletzt: 5. September 2025 um 14:39
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon