1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Nachrichten

  • Titel
  • Datum
  • RSS-Feed

Mozilla Hubs Backup-Tool veröffentlicht

Mozilla Hubs ist eine Plattform, um virtuelle Treffpunkte zu erstellen. Bevor Mozilla seine Server mit dem 31. Mai abschalten wird, hat Mozilla nun ein Backup-Tool veröffentlicht, um die Daten zu sichern.
Sören Hentzschel
6. April 2024 um 22:08
0

Mozilla VPN 2.21 veröffentlicht

Mozilla hat Version 2.21 seiner VPN-Clients für das Mozilla VPN veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen vom Mozilla VPN 2.21.
Sören Hentzschel
4. April 2024 um 21:57
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 124.0.2

Mozilla hat Firefox 124.0.2 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Sören Hentzschel
2. April 2024 um 21:09
13

Mozilla Ventures investiert in Holistic AI

Mozilla hat über seinen Risikokapitalfonds Mozilla Ventures in Holistic AI investiert.
Sören Hentzschel
31. März 2024 um 23:00
0

Mozilla veröffentlicht Common Voice Corpus 17.0

Mit Common Voice stellt Mozilla den weltweit größten öffentlichen Datensatz menschlicher Stimmen bereit – kostenlos und für jeden nutzbar. Mozilla hat Version 17.0 seines Datensatzes veröffentlicht.
Sören Hentzschel
29. März 2024 um 19:07
0

Mozilla Monitor Plus: Mozilla beendet Zusammenarbeit mit Onerep

Erst im Februar hatte Mozilla in Zusammenarbeit mit Onerep Mozilla Monitor Plus in den USA gestartet. Diese Zusammenarbeit kommt nun zu einem unerwarteten Ende.
Sören Hentzschel
27. März 2024 um 20:42
2

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 124 für Apple iOS

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser von Mozilla. Mit Firefox Klar 124 für Apple iOS steht nun ein Update bereit.
Sören Hentzschel
26. März 2024 um 20:48
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 124 für Apple iOS

Mozilla hat Firefox 124 für Apple iOS veröffentlicht.
Sören Hentzschel
25. März 2024 um 20:28
0

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 124 für Android

Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser. Nun hat Mozilla Firefox Klar 124 für Android veröffentlicht.
Sören Hentzschel
24. März 2024 um 19:08
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 124 für Android

Mozilla hat Firefox 124 für Android veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 124 für Android.
Sören Hentzschel
23. März 2024 um 15:53
3

Sicherheits-Update Firefox 124.0.1 veröffentlicht

Mozilla hat Firefox 124.0.1 veröffentlicht und behebt damit zwei kritische Sicherheitslücken, welche im Rahmen des Hacking-Wettbewerbs Pwn2Own demonstriert worden sind.
Sören Hentzschel
22. März 2024 um 16:13
3

Mozilla veröffentlicht Firefox 124

Mozilla hat Firefox 124 für Windows, Apple macOS und Linux veröffentlicht. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen – wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Sören Hentzschel
20. März 2024 um 20:47
0

openSUSE-Update sorgt für deaktivierte Erweiterungen in Firefox

Nutzer von Firefox auf openSUSE sehen derzeit sämtliche Erweiterungen deaktiviert. Schuld ist eine Änderung seitens der Linux-Distribution.
Sören Hentzschel
19. März 2024 um 09:21
8

DMA Browser-Auswahlbildschirm sorgt für deutlichen Anstieg der Firefox-Nutzer auf Apple iOS

Mit Inkrafttreten des Digital Market Acts (DMA) ist Apple gezwungen, Nutzern in der Europäischen Union einen Browser-Auswahlbildschirm auf iOS anzuzeigen. Dies hat offenbar bereits zu einem deutlichen Anstieg der Firefox-Nutzer auf iOS in Europa gesorgt.
Sören Hentzschel
16. März 2024 um 22:37
0

Mozilla Location Service wird eingestellt

Mozilla hat bekannt gegeben, dass der Mozilla Location Service als Alternative zum Geolocation-Service von Google eingestellt wird.
Sören Hentzschel
15. März 2024 um 21:23
0

Mozilla bekräftigt langfristige Manifest v2-Unterstützung in Firefox

Mozilla hat noch einmal sein Bekenntnis erneuert, anders als Google und damit stellvertretend auch für andere Entwickler von Chromium-basierten Browsern, parallel zur Unterstützung des Manifest v3 auch Erweiterungen mit dem Manifest v2 langfristig weiter in Firefox zu unterstützen.
Sören Hentzschel
14. März 2024 um 21:52
3

Übersetzungsfunktion von Firefox spricht jetzt weitere Sprachen

Firefox besitzt eine Übersetzungsfunktion für Websites, welche im Gegensatz zu Cloud-Übersetzern wie Google Translate lokal arbeitet, die eingegebenen Texte also nicht an einen fremden Server sendet. Nun hat Mozilla weitere unterstützte Sprachen aktiviert.
Sören Hentzschel
11. März 2024 um 22:14
0

Mozilla veröffentlicht Firefox 123.0.1

Mozilla hat Firefox 123.0.1 veröffentlicht und behebt damit mehrere Probleme der Vorgängerversion.
Sören Hentzschel
5. März 2024 um 14:58
1

Lokale Übersetzungsfunktion in Firefox für Android kann getestet werden

Firefox für den Desktop besitzt eine Funktion zur vollständigen Übersetzung von Websites, welche im Gegensatz zu Google Translate & Co. komplett im Browser arbeitet und nichts an einen Server sendet. Für Android befindet sich die Funktion noch in Entwicklung, kann aber bereits getestet werden.
Sören Hentzschel
29. Februar 2024 um 21:58
0

Firefox Nightly für Android ab sofort mit Tableiste für Tablets

Bislang ist Firefox für Android nicht im Speziellen für die großen Oberflächen von Tablets optimiert. Nutzer der Nightly-Version können ab sofort eine Tableiste aktivieren.
Sören Hentzschel
28. Februar 2024 um 21:58
0

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden

Letzte Beiträge

  • Was schaut ihr gerade?

    graubaer 15. September 2025 um 22:31
  • HTML Endung nicht sichbar im DateiExplorer von Windows 11 ?

    2002Andreas 15. September 2025 um 22:02
  • Was hört Ihr gerade?

    graubaer 15. September 2025 um 21:40
  • Neue Wege: Windräder und das Schwungrad

    .DeJaVu 15. September 2025 um 21:12
  • Tooltip "Please fiill out this field etc." in Eingabefeldern

    .DeJaVu 15. September 2025 um 20:59

Heutige Geburtstage

  • Atalanttore

    15. September 1981 (44)
  • Inat

    15. September 1987 (38)
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon