Nachrichten
Du benötigst Hilfe bezüglich Firefox? Bitte stelle deine Frage im öffentlichen Bereich des Forums und nicht per Konversation an wahllos ausgesuchte Benutzer. Wähle dazu einen passenden Forenbereich, zum Beispiel „Probleme auf Websites“ oder „Erweiterungen und Themes“ und klicke dann rechts oben auf die Schaltfläche „Neues Thema“.
Sicherheits-Update Firefox Preview 3.0.2 für Android veröffentlicht
Mozilla hat mit Firefox Preview 3.0.2 ein Sicherheits-Update seines neuen Android-Browsers veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Mozilla veröffentlicht Firefox 72
Mozilla hat mit Firefox 72 das erste Update seines Desktop-Browsers im Jahr 2020 veröffentlicht, welches wieder randvoll mit Neuerungen ist. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Neuerungen zusammen - wie immer auf diesem Blog weit ausführlicher als auf anderen Websites.
Firefox Reality wird Standard-Browser auf Pico-Headsets
Mit Pico Interactive hat Mozilla einen weiteren Partner gefunden, der seine Headsets für Virtual Reality zukünftig standardmäßig mit Firefox Reality als Browser ausliefern wird. Auch Hubs by Mozilla wird auf Pico-Geräten in Zukunft vorinstalliert sein.
Mozilla lässt Firefox-Nutzer bereits erhobene Telemetrie-Daten löschen
Telemetrie-Daten helfen dem Entwickler einer Software, diese zu verbessern. Die Erhebung von Telemetrie-Daten in Firefox war bereits optional. Ab Firefox 72 lässt Mozilla Nutzer von Firefox mit der Deaktivierung von Telemetrie auch die bereits erhobenen Daten löschen.
Firefox 73 bekommt Einstellung für Standard-Zoom
Firefox erlaubt bereits seit vielen Jahren das Vergrößern oder Verkleinern von Websites. Wer allerdings eine Standard-Zoomstufe für alle Websites festlegen wollte, war bislang auf eine Erweiterung angewiesen. Ab Firefox 73 ist dies ein Standard-Feature von Firefox.
Fenix: Firefox Preview 3.0.1 für Android veröffentlicht
Mozilla hat mit Firefox Preview 3.0.1 ein Fehlerbehebungs-Update seines neuen Android-Browsers veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Fenix: Firefox Preview 3.0 für Android mit vielen Neuerungen veröffentlicht
Mozilla hat Firefox Preview 3.0 mit der Rendering-Engine aus Firefox 71, verbessertem Tracking-Schutz, anpassbarer Toolbar-Position sowie benutzerdefinierten Suchmaschinen und einigen weiteren Neuerungen veröffentlicht. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Firefox Private Network: Kostenpflichtige Beta von Mozillas systemweiten VPN
Nach dem Start von Mozillas VPN-Erweiterung für Firefox im September dieses Jahres hat Mozilla nun den Start der kostenpflichtigen Beta für sein systemweites VPN bekannt gegeben, zunächst für Nutzer von Windows 10 in den USA. Andere Desktop-Plattformen, iOS, Android und Chromebook folgen bald, ebenso die Ausweitung auf andere Länder.
Mozilla 2018 erstmals mit weniger Umsatz, dennoch mit gesteigertem Vermögen
Mozilla hat seinen Finanzbericht für das Jahr 2018 veröffentlicht. Erstmals seit 2005 hat Mozilla weniger Umsatz als im Vorjahr gemacht und das deutlich. Dies hängt vor allem mit der Ablösung von Yahoo durch Google als Standard-Suchmaschine in den USA zusammen. Dennoch konnte Mozilla seine Vermögenswerte weiter steigern. Außerdem hat Mozilla in 2019 seine Beteiligung an der deutschen Cliqz GmbH gelöst und den Rechtsstreit mit Yahoo beigelegt.
Firefox Preview: Toolbar-Position wahlweise oben oder unten
In Firefox Preview befindet sich die Browser-Toolbar unten statt oben. In Zukunft kann der Nutzer selbst entscheiden, wo er diese gerne hätte. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.
Firefox Preview: Zusätzliche Suchmaschinen plus Suchmaschinen-Verwaltung
Mozilla hat Firefox Preview um mehrere neue Suchmaschinen erweitert. Außerdem können Nutzer jetzt beliebige Suchmaschinenen ergänzen und bestehende löschen. Bei Firefox Preview handelt es sich um den Nachfolger des bisherigen Firefox für Android, welcher unter dem internen Namen Fenix entwickelt wird.