Gruppenrichtlinien (GPO) für Firefox?

  • Liebe Forum Besucher

    Ich habe mich hier angemeldet um eine Frage in die Runde zu werfen.
    Und zwar geht es um folgendes.

    Als Enterprise Administrator von diversen Firmen wurde ich bereits mehrmals darauf angesprochen/gebeten Firefox im Unternehmen zu implementieren.

    Da mir Firefox zwar sehr gut gefällt, jedoch in einem Corporate Netzwerk eher ein Dorn in meinen Augen ist, habe ich es bis jetzt immer gelassen.

    Ich weiss nicht ob ich einfach schlecht im suchen bin, jedoch habe ich bissher keine Gruppenrichtlinien (adm & admx) gefunden welche für den
    Einsatz von Firefox im Unternehmen zuverlässig funktionieren.

    Desshalb meine Frage an die Community hier. Kennt wer von euch adm(x) Vorlagen für Firefox? Welche Möglichkeiten habe ich Firefox als Softwarepaket (msi) zu verteilen?

    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Anliegen helfen..

    Danke im voraus

    AnonX

  • Nein, adm-templates gibt es nicht so ohne weiteres. Es gibt derzeit lediglich das hier:
    http://sourceforge.net/projects/firefoxadm

    Siehe auch:
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…9&highlight=adm

    Problem ist nach wie vor, daß Firefox nichts in die Registry schreibt, was Du über Richtlinie steuern kannst sondern Config-Files benutzt.

    Wenn Du überall die gleiche Version auf den Rechnern hast, kannst Du auch über die Config-Files (per Batch kopieren) Einfluss auf FF nehmen, aber wirklich prickelnd ist das auch nicht. Ein Beispiel, bzw. ein Ansatz wäre hier beschrieben:
    http://lessi2306.blogspot.com/search?q=firefox


    Ansonsten gibt es wohl ein Add-On - allerdings bin ich da noch nicht ganz schlau draus geworden - viellelicht gibts hier jemanden, der das einsetzt?
    http://ick2.wordpress.com/
    oder die alte Seite:
    http://in-cider.spaces.live.com/?partqs=cat...amp;_c=blogpart

    Das Add-On biegt Firefox offenbar so um, daß er seine Config in die Registry schreibt... - wie auch die von mir zuerst genannte Lösung, nur auf einem anderen Weg.

    ------------

    Ich suche selbst gerade eine Lösung für unser Netz weil sich der Proxy ändert und die Proxy-Ausnahmen im Intranet. Sieht also nach Turnschuh-Administration aus - und sei es nur, um überall die aktuellste Version aufzuspielen damit wir das über die config-files festnageln können.

    Das wäre eine wirklich geniale Erweiterung für den Firefox - als Add-On oder direkt implementiert - netzwerkweite Konfiguration.

    -----------

    Zur MSI-Frage - ja. Gibt es.
    http://www.frontmotion.com/Firefox/

    Und dort gibt es auch eine Version, die Du dann auch per Gruppenrichtlinie ansprechen kannst.
    Für mich leider nicht geeignet.


    Gruß
    Jürgen