EasyList-Filterliste für Adblock Plus

  • Wenn die Serien dir mal eine Pause :mrgreen: Zulassen: Dann ↓↓↓

    Unter Ausnahmeregeln eintragen: @@||http://n-cdn.serienjunkies.de/img/*
    Unter Blockierregeln eintragen: /img/*$image,domain=serienjunkies.de|

    Wenn ein entsprechender Filter in einer von Dir genutzten Filter/Abo-Listen eingetragen wird,
    dann den/die selbst Erstellten löschen/deaktivieren! :wink:

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Als Erste Hilfe :wink:
    Unter Ausnahmeregeln eintragen: @@||pcwelt.de^$~third-party

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Hallo Ihr von Werbung geplagten, :wink:

    Nach dem Motto Nimm2: ||d1.stern.de^$~third-party und @@||http://d1.stern.de/bilder/*
    als schnelle Hilfe funktioniert die Zusammensetzung bei mir seit 2 Jahren :D

    Gruß ReVox
    "Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts geht. Praxis ist, wenn alles funktioniert und nicht weiß warum.
    Bei Windows sind Theorie und Praxis vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum!"
    Meine gegebenen Tips & Antworten sind wie die Lottozahlen - immer ohne Gewähr ;)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; WOW64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.5.1-ESR

  • Zitat von Fox2Fox

    Schon längere Zeit hier niemand mehr gesehen, der die Listen pflegt. Was ist los?


    Möchte die Frage aber noch einmal aufgreifen, da ich den gleichen Eindruck habe. Wird der Thread noch aktiv durch Monzta gepflegt oder gab es Änderungen am Verfahren?

    Nicht falsch verstehen. Wenn Monzta etwas "amtsmüde" ist, habe ich dafür volles Verständnis. Ich glaube wie er die Liste in den letzten Jahren fortlaufend gepflegt hat, ist mehr als beachtenswert und eine enorme Leistung. Man kann das gar nicht hoch genug bewerten.
    Es geht mir nur darum, ob man vielleicht an anderer Stelle melden soll oder wie man sich halt von den Verantwortlichen das weitere Vorgehen vorstellt.
    Vielleicht kann Monzta ja ein paar kurze Worte zur Situation sagen.

  • MonztA pflegt immer noch regelmäßig die Liste.
    Leider werden für diese Art von Werbung, anscheinend keine Filter, aus welchen
    Gründen auch immer, gemacht. Daher musst Du bis auf weiteres die Filter von Revox
    verwenden. Auch von meiner Seite vielen Dank an Revox.

    Es gibt mittlerweile Werbung, die mit nichts mehr wegzukriegen ist. :grr:
    Die Werbungsmacher schlafen ja nicht und machen immer schärfere Sachen.
    Wo das noch hinführen soll?
    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.5.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/120.0.1
    OS: Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Die Werbung auf PC-Welt.de, die ich neulich in Beitrag #2845 meldete, kommt schon wieder. :grr:
    Trotz des anschließend genannten Filters.

    Fast die gleiche Werbung kommt z.B. auch auf serienjunkies.de, sat1.de, fokus.de, stern.de usw...
    ...anscheinend hauptsächlich so ziemlich auf allen Online-Präsenzen der Printmedien und einiger TV-Sender.

    Die kann man doch nicht alle einzeln mit dem Element Hiding Helper ausfiltern.
    Da klickt man sich ja die Finger wund.
    Wie soll man den Mist denn jetzt noch loswerden?

    OS:
    MX-Linux 19.4 xfce 64bit

  • Das ist eben das Problem, wenn man solche spezial Filter über einen Forumsbeitrag
    weiter gibt. Da kann man davon ausgehen, dass der nur ein paar Tage gehen wird,
    denn die Werbungsfritzen lesen hier mit, das ist sicher. Dieser Thread ist ja weithin bekannt.
    Hoffen wir, dass ReVox wieder helfen kann. Besser wäre es, eventuell, den entsprechenden
    Filter nur per PN weiter zu geben. Dann dauert es länger bis die da was drehen.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.5.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/120.0.1
    OS: Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

    Einmal editiert, zuletzt von Endor (28. März 2015 um 20:23)