Firefox schiesst kompletten Server ab!

  • Hallo,

    habe eben ein meiner Meinung nach äusserst schwerwiegendes Problem nach langer Suche lösen können.
    Beschreibung:
    Die URL http://www.irgendeineDomain.de verweist
    auf ein Unterverzeichnis des eigetnlichen Web-Roots.
    Beispiel:
    Das Webroot für die Domain liegt unter /www/html
    Die URL verweist auf:
    /www/html/homepage
    Wenn jetzt die .htaccess (Auth Basic und Rewrite Rules) im Verzeichnis /www/html liegt passiert folgendes:
    1. Die Passwortabfrage findet korrekt statt.
    2. Die folgenden (passwortgeschützten) Seiten werden korrekt angezeigt.
    3. Auf dem Server (SUSE 8.1, Apache 1.3.26, PHP 4.22) werden weitere httpds gestartet (so weit auch ok). Der oder die neuen Prozesse verbrauchen 100% CPU! Ebenso schiesst der Speicherverbrauch drastisch nach oben. Das geht so bis zum Stillstand des Servers!

    Hat schon mal jemand dieses Phänomen beobachtet?

    Gelöst habe ich das Problem, indem ich die .htaccess und die .htpasswd in das Verzeichnis /www/html/homepage verschoben habe. Seitdem ist wieder alles ok.

    Gruss

  • Das sieht mir aber eher nach einem Problem beim Apache HTTPD Server aus, als nach einem Problem beim Firefox!
    BTW: Apache 1.3.26 :?: :shock:
    Probiere ( endlich ;) ) mal Apache2 aus. Der ist in vielerlei Hinsicht deutlich performanter und auch sicherer :wink:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Das sieht mir aber eher nach einem Problem beim Apache HTTPD Server aus, als nach einem Problem beim Firefox!
    BTW: Apache 1.3.26 :?: :shock:
    Probiere ( endlich ;) ) mal Apache2 aus. Der ist in vielerlei Hinsicht deutlich performanter und auch sicherer :wink:


    Stimme ich Dir schon zu. Allerdings gibt es das Problem bei Benutzung des IE nicht. Ob es das Problem auch bei Apache 2 gibt schau ich mir mal an.
    Und wenn man bedenkt, wieviele Webserver noch mit einer einser Version laufen...