Wie verhindere ich, dass Firefox automatisch den Verlauf nach 6 Monaten löscht?

  • Hallo,

    ich nehme mal an, es geht um die gleiche Frage, die du vor zwei Jahren schon gestellt hast?

    Firefox90
    5. Juli 2021 um 17:58

    Was damals geschrieben wurde, hat immer noch Gültigkeit.

  • Sören Hentzschel 29. September 2023 um 23:45

    Hat den Titel des Themas von „Wie verhindere ich, dass Firefox automWenn atisch den Verlauf nach 6 Monaten löscht?“ zu „Wie verhindere ich, dass Firefox automatisch den Verlauf nach 6 Monaten löscht?“ geändert.
  • Gibt es eigentlich noch die Abhängigkeit des Verlaufs vom vorhandenen Festplattenspeicher?

    Ich weiss nur noch, dass da was verändert wurde bezogen auf ein Minimum (höher gesetzt), aber keine Zahlen.

    Mein Verlauf geht immer noch bis 2015 zurück. Ach ja, da steht was zu

    places.history.expiration.transient_current_max_pages -> 147549. Ziemlich krummer Wert, muss von Firefox kommen.

    places.history.expiration.max_pages gibt es hier nicht, muss wie einst erwähnt wohl angelegt werden.

    Mein zweites Profil bis 2018, hat aber auch jede Menge besuchte Seiten, places.history.expiration.transient_current_max_pages -> 154506

    Oh Herr, wirf Hirn, oder Steine - Hauptsache, du triffst endlich. Das Netz wird dominiert von Goofies vom Dienst. Dulleks vom Schlage "Eimer Knete" werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Gibt es eigentlich noch die Abhängigkeit des Verlaufs vom vorhandenen Festplattenspeicher?


    Ja, gibt es noch, sowohl in Abhängigkeit vom vorhandenen Festplattenspeicher als auch RAM. Die ganze Logik wurde im vergangenen Jahr aber sehr stark vereinfacht. Statt einen prozentualen Anteil zu berechnen, solange dieser unter einem bestimmten Maximalwert liegt, gibt es jetzt nur noch entweder eine bestimmte Maximalgröße oder genau die Hälfte davon.

    Wofür wie viel Platz benötigt wird, lässt sich übrigens in den „Places Stats“ unter chrome://browser/content/places/interactionsViewer.html nachvollziehen.

  • :thumbup:

    Oh Herr, wirf Hirn, oder Steine - Hauptsache, du triffst endlich. Das Netz wird dominiert von Goofies vom Dienst. Dulleks vom Schlage "Eimer Knete" werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.