MS Edge: Plötzlich nach automatischen Updates immer Edge-Icon auf Windows-Desktop

  • Was ist das "Problem" ? Was stört ? Das Icon ? Wieso stört das Icon :?: ----- Schaut einfach darüber hinweg.

    Für mich muss der Desktop komplett leer sein. Schon gar nicht haben dort Icons zu suchen, die ich nicht brauche.

    Wie würde meine Tochter jetzt sagen? "Same" ... :D

    Ich brauche einen leeren Desktop. Bis auf den Papierkorb ist nichts zu sehen, außer das aktuelle Hintergrundbild. Und da stört nun mal ein Edge-Icon, welches immer wieder erscheint, obwohl ich den Edge nicht mal nutze. ;)


    Bei Windows gibt es immer zwei desktop.ini auf dem Desktop. Sobald versteckte und Systemdateien sichtbar sind, sind die unverhinderlich vorhanden.

    Es sind nicht die "ausgeblendeten Dateien", die hierfür zuständig sind, sondern die "geschützten Systemdateien".

    Die Explorer-Einstellung Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen ist bei mir aktiviert. Die Einstellung Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) ist ebenfalls aktiviert. Damit werden die beiden INI-Dateien auf meinem Desktop nicht angezeigt. ;)

    Da ich allerdings den Total Commander nutze, sehe ich dort nach entsprechender Einstellung sowieso alle Dateien und Ordner.

    Ich brauche keine Signatur ... :S

  • Ich lasse mir gerne alles anzeigen, hatte anders schon mal Nachteile. Und mit "DesktopOK" landen die auch immer wieder am gleichen Ort ;) D-Opus blendet diese INI aus, sonst nichts.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • da gibts ja einige interessante u.a. Firlefanz Programme.

    Der Typ ist schon genial, irgendwie, sympatisch, wenn ich die Bilder betrachte. DesktopOK und Q-Dir sind wohl die bekanntesten, ich nutze nur Ersteres, Q-Dir ist mir zu rudimentär und verspielt (nutze DOpus). Vergleichbar mit nirsoft, wo auch nur eine Handvoll wirklich toll ist.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Heute bewusst die Verknüpfung auf dem Desktop gelöscht, ein Edge-Update durchgeführt - keine neue Verknüpfung. (Win11 Pro).

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • #metoo


    Vielleicht passiert das nicht bei jedem Update? Oder Microsoft hat das bereits gefixt, nachdem sie den "Fehler" ja selbst bestätigt haben? :/

    Ich brauche keine Signatur ... :S

  • Bei Microsoft und ihrem gewünschten Browser-Zwang bin ich mir da nicht so sicher. Wer weiß, wie oft dieser "Fehler" rein zufällig noch auftaucht. ;)

    Ich brauche keine Signatur ... :S

  • Ist mir eben untergekommen beim Einarbeiten in die Richtlinien.

    Darunter ist auch zu sehen, dass es auch umgekehrt möglich ist.

    Das ist jetzt "Computerkonfiguration", also für alle.

    Weiter unten kann man das pro Benutzer auch nochmal einstellen, oder reversieren.


    Ach ja, ein Link zu den ADMX

    Microsoft Edge

    Ab Windows Pro nutzbar.


    Empfehle auch zu lesen:

    Kommentar: Wenn der Frachter ums Eck kommt…
    Kommentar: Wenn der Frachter ums Eck kommt… von Kevin Kozuszek Das heutige Internet ist unter der Haube ein ziemlich monotoner Ort, zumindest wenn man von…
    www.drwindows.de

    Bilder

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.