Fake Shop Detector

  • Der "Black Friday" bzw. die "Black Week, naht und da versuchen Betrüger mit Fake Shops die Menschen mit Lockangebote zu ködern.

    Die Erweiterung für die Browser Firefox, Chrome und Edge überprüft Webseiten und Online-Shops in Echtzeit vor betrügerischen Angeboten.


    Der Fake Shop Detector ist noch in der Beta-Phase.

    Daher wird noch nicht zwischen einfachen Websites und Onlineshops unterschieden.


    Nähere Infos:

    Browser-Erweiterung erkennt betrügerische Shops im Internet
    Fakeshops im Internet sorgen immer wieder für Ärger. Eine Browser-Erweiterung namens Fake Shop Detector erkennt die betrügerischen Webseiten.
    www.techbook.de

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit - Firefox 118.0 - Thunderbird 115.3.0 - uBlock Origin

  • Ich schau eher nach "trusted shop" und ähnlichen, wo ich reinklicken und verifizieren kann, und wie lange es den Shop schon gibt etc. Kam diese tage auch im Radio, nicht einfach irgendwo kaufen und schon gar nicht, wo die Preise zu schön sind, um wahr zu sein. Und aufpassen beim "Schnappern" mit 30/40% - das sind teils Werte auf den UVP/Herstellerpreis. Kann man vieles mit Idealo abchecken.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • ich kann und will die Erweiterung nicht beurteilen, aber wer interessiert daran ist Shops mit der API dieser Erweiterung zu überprüfen, ohne die Erweiterung zu installieren, kann dies entweder auf deren Website machen, bzw. in dem eingebetteten iframe https://mal2.ait.ac.at/fake-shop-detector/js/1.1/index.html

    EDIT: https://api.fakeshop.at/fake-shop-detector/js/1.2/index.html


    und wer es noch einfacher haben möchte: ich habe ein Bookmaklet erstellt.

    Einfach per Rechtsklick ein neues Lesezeichen in der Lesezeichen Symblolleiste erstellen zb. mit Namen "Fake Shop?" und bei Adresse folgendes einfügen

    javascript:window.open("https://mal2.ait.ac.at/fake-shop-detector/js/1.1/index.html#"+window.location.href);void(0);

    EDIT: javascript:window.open("https://api.fakeshop.at/fake-shop-detector/js/1.2/index.html#"+window.location.href);void(0);

    Ist man dann auf einer Verkaufsseite, das Lesezeichen klicken und es öffnet sich ein neuer Tab mit der Bewertung dieser Seite.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zitronella () aus folgendem Grund: Links erneuert, da die alten Links nicht mehr gültig waren.

  • Adresse folgendes einfügen

    javascript:window.open("https://mal2.ait.ac.at/fake-shop-detector/js/1.1/index.html#"+window.location.href);void(0);

    :thumbup:


    "Klug sein hat noch nie einen Menschen an Dummheiten gehindert." Stefan Zweig
    Firefox-Version: 117.0.1
    Edition: Windows 11 Home (64-Bit)
    Version: 22H2

  • Steht auf der Webseite!?

    Zitat

    Überprüfen Sie Scamadviser, bevor Sie etwas kaufen.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • ....trage dort den Shop deiner Wahl an, drücke beherzt auf Suche und lass dich überraschen.

    Das Lesezeichen von Zitronella ermöglicht dir das gleiche, nur ohne die Webseite aufzurufen..

    Du befindest dich auf eine Shop-Seite und klickst dann auf das Lesezeichen und erhältst die Bewertung. 8)

  • in Post #3 Link und Bookmarklet Link erneuert, da der alte Link nicht mehr gültig war und nicht mehr funktionierte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)