• aber bei Windows 11 ist Microsoft ein guter Wurf gelungen

    ja, ne, vielleicht.

    Im Zuge einer Überprüfung (Thema hier im Forum) hatte ich es zuerst in Vbox installiert, naja, kein Net, arsch lahm, dolle Wurst. Dann auf dem anderen Rechner in echt, Multi-Boot zu Win10 Pro. Man muss sich in einigen Dingen, die zum System gehören, umgewöhnen. Das Startmenü, ja, besser gelungen als in Windows 8 & 10, aber StartIsBack (Windows 7 Look&Feel, für Win11 heisst das "StartAllBack") kommt es vermutlich auch nicht an. Ich musste mir jedenfalls ein paar Dinge anlesen mit "aha-Effekt" - ach, da ist das jetzt hin. Es ist kaum Software drauf, die Übertragung von Windows 10 auf jenem Rechner ist relativ problemlos. Über den Daumen gepeilt wird es ebenso stabil laufen wie Windows 10, wenn man sich nicht unbedingt wie ein Depp dran vergreift.


    PS Windows 11 Pro, kein MS-Konto gebunden, Offline installiert.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Ich habe bei mir nun auch auf Win 11 aktualisiert. Ich kann nun bei Desktop-Verknüpfungen oder einzelnen Dateien einen Haken setzen und auf diese Weise mehrere Dateien ohne das drücken von Strg markieren. Komisch ist nur, dass diese Funktion bei allen anderen Win 11 - Geräten im Haus nicht vorhanden ist...

    Mein Name bezieht sich auf die Firefox-Version, die zum Zeitpunkt meiner Anmeldung hier aktuell war.

  • Das mit dem Haken ist nicht neu, das gibt es IMO schon seit Windows 7. je nachdem, was vorher eingestellt war, musst du es wieder aktivieren.


    "Ordner- und Suchoptionen" > "Ansicht" > "Kontrollkästchen zur Auswahl..."

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Das mit dem Haken ist nicht neu, das gibt es IMO schon seit Windows 7. je nachdem, was vorher eingestellt war, musst du es wieder aktivieren.


    "Ordner- und Suchoptionen" > "Ansicht" > "Kontrollkästchen zur Auswahl..."

    Die Funktion war mir nicht bekannt. Hatte das demzufolge auch bei Win 10 nicht aktiviert gehabt.

    Mein Name bezieht sich auf die Firefox-Version, die zum Zeitpunkt meiner Anmeldung hier aktuell war.

  • Hat es denn geholfen?


    Aus irgendeinem Grund blendete sich diese Tage auch die Taskleiste immer ruckartig ein/aus. Irgendwas - oder wer, also ich, jedenfalls nicht bewusst, hat in der gleichen Liste "Fensterinhalt beim Ziehen zeigen" abgewählt.


    Dafür ist dieses Multi-Boot jetzt komplett auf SSD/AHCI, hat etwas Zeit und auch Nerven gekostet, die Partitionen und vor allem alle Windows richtig umzuziehen. Jetzt mal in den Magician schauen, was der so bietet, ansonsten "fertig" :D

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.