- Firefox-Version
- 96
- Betriebssystem
- Win 10
Mit diesem Code ist die Tableiste wieder unter der Lesezeichensymbolleiste.
#TabsToolbar {
position: absolute;
display: block;
bottom: 0;
width: 100vw;
background-clip: padding-box;
color: var(--toolbar-color);
}
#tabbrowser-tabs {
width: 100vw;
}
#navigator-toolbox {
position: relative;
padding-bottom: calc( var(--tab-min-height) + 8px );
}
.titlebar-buttonbox-container {
position: fixed;
right: 0;
visibility: visible;
display: block;
}
#TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container,
#TabsToolbar #window-controls {
display: none;
}
Alles anzeigen
Edit:
Der Code wurde für die aktuelle Version angepasst.
Edit 2:
Mit dem neuen Code ist auch das zucken der Tabs jetzt weg.
Edit 3:
Mit dem neuen Code wird die Tableiste unten auch im Vollbildmodus bei hover angezeigt.
Edit 4:
Mit dem aktuellen Code müssen keine Abstände mehr angepasst werden
Edit: 5
Wer die Titel- und Menüleiste ausgeblendet hat, der muss den Code zusätzlich anpassen.
Einzutragen in die userChrome.css
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
Danach mußt du den Firefox neu starten.
PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.
Um das einzustellen klickt man im Windows 10 Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) erst oben links auf Ansicht..dann rechts oben auf
"Optionen" > "Ordner und Suchoptionen ändern" > "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Wo finde ich meinen Profilordner
Eine genaue Beschreibung dazu befindet sich auch unter diesem Link:
Anpassungen der Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css
Zusätzlich muss in about:config der Eintrag:
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
auf true stehen.
Alternativ geht es auch mit diesem kleinen Script:
/*Tableiste unten.
Die zusätzliche Titlebar Buttonbox wird bei deaktivierter Titelleiste in der Tableiste entfernt*/
(function(){
var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
var css = '\
#TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container { \
display: none !important;\
}\
}';
var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
})();
Alles anzeigen
Um obiges Script nutzen zu können bedarf es erst einiger Vorbereitung.
Diese wird hier beschrieben.