1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. etho

Beiträge von etho

  • Flash Player (v12) stürzt ab

    • etho
    • 8. Februar 2014 um 14:47

    Ich habe getan: Systemplatte neu formatiert. Neu installiert. Das ganze zum Aufräumen genutzt. Die wichtigsten Anwendungen laufen wieder - inzwischen auch der Flash-Player (der hatte zunächst geringere Priorität). Werde künftig besser aufpassen. Danke für die Hilfe.

    Grüße
    Ewald

  • Flash Player (v12) stürzt ab

    • etho
    • 6. Februar 2014 um 17:55

    Na ja, ganz so unbedarft bin ich nun auch wieder nicht. Ich verlasse mich selbstverständlich nicht nur auf avira und den Firewall. Die Patches der Programme, die ich ständig verwende z.B. sind immer aktuell. Ich hätte aber z.B. schon erwartet, das z.B. Avira den Trojaner entdeckt hätte. Ich beachte die Security-Grundsätze schon. Aber nobody ist eben perfect. Schludrig war ich wohl vor bei den Updates für Altprogramme und beim Surfen als Admin. Statt die alten Sachen konsequent einfach zu deinstallieren, bleiben sie unbeachtet auf dem Rechner liegen. Was ich nicht wußte, ist, dass Tune UP Utilities eine Gefahr sein sollte. Woran liegt das? Das ganze ist mir schon eine Lehre, noch konsequenter zu sein. Danke für die Hinweise.

    Grüße
    Ewald

  • Flash Player (v12) stürzt ab

    • etho
    • 6. Februar 2014 um 10:27

    Über Nacht habe ich den Scan gemacht. Leider ist tatsächlich Malware entdeckt worden, obwohl ich avira und Firewall aktiv habe. Aber so ist es nun mal heutzutage. Hier der Inhalt des Log-files:

    Code
    Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.75.0.1300
    www.malwarebytes.org
    
    
    Datenbank Version: v2014.02.05.10
    
    
    Windows Vista Service Pack 2 x86 NTFS
    Internet Explorer 9.0.8112.16421
    Ewald :: MEDION [Administrator]
    
    
    Schutz: Aktiviert
    
    
    05.02.2014 23:07:19
    mbam-log-2014-02-05 (23-07-19).txt
    
    
    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|I:\|)
    Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
    Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
    Durchsuchte Objekte: 580775
    Laufzeit: 3 Stunde(n), 1 Minute(n), 53 Sekunde(n)
    
    
    Infizierte Speicherprozesse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Speichermodule: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 2
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\launcher.exe (Security.Hijack) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    HKLM\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS NT\CURRENTVERSION\IMAGE FILE EXECUTION OPTIONS\ITUNES.EXE (Security.Hijack) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    
    
    Infizierte Registrierungswerte: 1
    HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\itunes.exe|Debugger (Security.Hijack) -> Daten: "C:\Program Files\TuneUp Utilities 2013\TUAutoReactivator32.exe" -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    
    
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    
    
    Infizierte Dateien: 6
    C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\Ewald\AppData\Local\OpenCandy\OpenCandy_{2E5440D8-C0E8-4652-98A3-6780CCFA9CF5}.dll.vir (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\AdwCleaner\Quarantine\C\Users\Ewald\AppData\Roaming\OpenCandy\OpenCandy_96538D7B2D3443CAA6B78F0C37C5C6D8\LatestDLMgr.exe.vir (PUP.Optional.OpenCandy) -> Keine Aktion durchgeführt.
    C:\Program Files\HomeCinema\MediaShow4\subsys\BigBang\Runtime\MUITransfer\MUITransfer.dll (Trojan.Hiloti.Gen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Users\Ewald\AppData\Roaming\apiqfw.dat (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Users\Ewald\AppData\Roaming\avdrn.dat (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    C:\Program Files\logo.gif (Malware.Trace) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.
    
    
    (Ende)
    Alles anzeigen
  • Flash Player (v12) stürzt ab

    • etho
    • 5. Februar 2014 um 22:52

    die Reaktion ist anders.

    Ich habe nun beide Tips miteinander kombiniert. Die Deinstallation mit dem adbobe Deinstaller und die Installation über die Version der Wartungsseite von adobe. Wenn ich dann Firefox aufrufe, bekomme ich die Meldung, dass ich den flashplayer aktivieren soll. Mache ich dies, kommt sofort die Fehlermeldung, dass der flashplayer nicht mehr funktioniert (also abgestürzt ist). Diese Verhaltensvariante hatte ich auch schon früher. Es gelingt einfach nicht, den flash player bei Firefox ordentlich als Plugin einzubauen. Ich habe nach wie vor den Verdacht, dass irgendwelche Reste von früheren Installationen (z.B. frühere Einstellungen in irgendeinem Cache) noch vorhanden sind, die dann zu Konflikten führen. Ich bin nicht sicher, aber ich meine, dass mir es ganz zu Anfang sogar mal gelang den player als plugin bei Firefox registriert zu bekommen. Allerdings hat er nie funktioniert.Ich habe momentan auch bei adobe Reader eine seltsame Verhaltensweise. Er wird als nicht aktuell angemahnt, obwohl ich die neueste Version installiert habe. Im Unterschied zum flash player funktioniert der Reader aber.

    Gibt es bei Firefox so eine Art von Reinigungstool für alte addons?

    Grüße
    Ewald

  • Flash Player (v12) stürzt ab

    • etho
    • 5. Februar 2014 um 21:34

    zunächst Danke für die Info über die Sitten und Gebräuche hier in diesem Forum. Jedes Forum ist halt ein bisschen anders...

    Ich bin mir schon bewußt, dass es für den IE und den Firefox unterschiedliche Plugins gibt. Ich habe daher derzeit 2 Varianten installiert. Die IE-Variante,welche funktioniert und eben die Firefox-Variante, welche nicht funktioniert. Das ist nicht das Problem. Ich habe soeben nochmals eine Deinstallation und ein Neuinstallation gemacht und die Reaktion genauer beobachtet. Bei diesem neuen Versuch kommt die Neuinstallation bis zum Ende-Screen und meldet dann ironischerweise:

    "Herzlichen Dank und viel Vergnügen mit Adobe Flash Player
    Hier ist ein weiteres Produkt, das Sie interessieren könnte..."

    Allerdings wird der Screen nicht vollständig aufgebaut. Danach rödelt der Brwowser gewalig rum, blockiert den Browser manchmal längere Zeit, meldet dann, dass ein Script nicht antwortet, welches ich dann beende. Daraufhin beginnt das Spiel von neuem. Der screen bleibt unvollständig ausgefüllt einfach stehen (ich habe ihn auch schon bei früheren Versuchen 'ausgefüllt' gesehen). Ab und zu wird unten am Bildschirm irgendein Ladevorgang von der adobe-Seite gemeldet. Ich habe irgendwie den Eindruck, dass der Firefox beim Hinzufügen des plugins in eine Endlosschleife geraten ist. Da steckt er nun immer noch und rührt sich nicht mehr. Klickt man in den 'Restscreen' rein, legt er wieder wie wild los und blockiert den Browser eine Zeit lang, bis wieder eine Script-Meldung kommt. Während dieser Zeit kommt ein weiterer Prozess in der Prozessliste hinzu (Name beginnt mit plugin ...). Dieser prozess verschwindet nach der Script Meldung wieder.

    Bei früheren Installationsversuchen war zwar die Installation von der adobe-Seite selbst problemlos, aber wenn ich dann z.B. ein Video aufgerufen habe, welches den flash player benötigt, wurde ich aufgefordert 'Aktivieren' zu drücken. Wenn ich das gemacht habe, lief das gleiche Spiel ab.

    Vielleicht sollte ich es mal mit einer anderen adobe- Download-Seite probieren. Aber normalerweise sollte man eigentlich immer das Original nehmen.

    Grüße
    Ewald

  • Flash Player (v12) stürzt ab

    • etho
    • 5. Februar 2014 um 20:12

    Leider hat bei mir bei einem ähnlich gelagerten Problem der adwcleaner nicht die Lösung gebracht. Die Aktivierung des Players nach der Installation führt zu langem Blockieren des Browsers und dann zu Scriptfehlermeldungen wg. fehlender Rückmeldung und zuletzt zum endgültigen Absturz. Bei weiteren Aufrufen kommt dann der Absturz sofort. Komischerweise wird der flash-player nicht einmal auf der Plugin-Liste des Firefox gelistet. Die neueste Version ist aber definitiv installiert. Meine Umgebung: Windows Vista.

    Ich bin von IE auf FF umgestiegen und möchte auch bei FF bleiben. Ich bin also hier Neuling (allerdings kein Computerneuling). Alles funktioniert bestens, nur dieser Flash_player will einfach nicht laufen. Ich habe schon einige Stunden mit dem Problem verbracht und sowohl bei Firefox als auch bei adobe jede Menge Hilfeseiten durchgeackert - ohne Erfolg. U.a. natürlich auch mit mehrfachen Deinstallationen/Neuinstallationen entsprechend der Anleitung. Könnte es vielleicht sein, dass irgendwo noch Reste einer alten Version liegen oder dass es mit dem IE-Plugin irgendeine Abhängigkeit gibt? Mit dem IE funktiniert der Flash-Player noch immer bestens.

    Vielleicht hat jemand aus der Community eine Idee.

    Im voraus herzlichen Dank und Grüße an die freiwillen Helfer
    Ewald

    Edit von 2002Andreas
    Zur Information für Dich:
    Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.


    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt von hier:
    Flash Player (v12) stürzt ab
    und in einen neuen Thread verschoben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon