1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. jimbo243

Beiträge von jimbo243

  • GENERAL Proxy Config setzen - POST-Installation

    • jimbo243
    • 7. April 2011 um 17:24

    habt dank ihr beiden.

    kurze erklärung vielleicht.

    ich versuchs mal so ich habe hier ein notebook möchte gerne das wenn sich jemand daran anmeldet und er den ff nutzten kann mit der bestimmten proxy einstellung auto detect. und wenn ich aber mit dem notebook unterwegs bin dann muss ich natürlich den proxy auch mal rausnehmen können. da dies aber erst nach einem neustart des ff wirksam wird hilft mir die local-settings variante nicht wieter.

    das ganze lief im 3.6 auch noch da er ja nicht die omni.jar verwendete.

    aber jetzt such ich einen weg der das setzten eines default wertes für den proxy setzten kann ohne die omni.jar zubearbeiten.

    das ganze hat natürlich auch den hintergrund eines firmen weiten rollouts.

    gruß
    jimbo

  • GENERAL Proxy Config setzen - POST-Installation

    • jimbo243
    • 7. April 2011 um 15:38

    hi

    habe da einen lösungsansatz der mir nicht ganz weiterhilft aber dir vielleicht.

    es gibt die möglichkeit eine local-settings.js anzulegen und zwar im defaults/pref ordner

    die sieht bei mir so aus

    local-settings.js

    Code
    pref("general.config.obscure_value", 0);
     pref("general.config.filename", "mozilla.cfg");

    Und dann im core verzeichnis noch eine mozilla.cfg erstellen:

    Code
    pref("network.proxy.type", 4);
    pref("browser.shell.checkDefaultBrowser", false);

    dann werden die einstellungen immer beim start des ff geladen.
    aber ich müsste es nur einmal als default einstellungen für jeden benutzer übergeben.
    vlleicht hat ja da jemand eine idee zu.

    gruß
    jimbo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon