1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. -greg-

Beiträge von -greg-

  • Foxyproxy unter Linux Ubuntu

    • -greg-
    • 16. Juni 2007 um 21:32

    Wenn ich FF schließe sind die Einträge noch vorhanden. Starte ich erneut FF und öffne dann Foxyproxy im Menue Extras, sind die Einträge futsch.

  • Foxyproxy unter Linux Ubuntu

    • -greg-
    • 16. Juni 2007 um 13:25

    Hi,

    ja Schreibrechte habe ich auf foxyproxy.xml. Die liegt in meinem HOMEverzeichnis.

    -rw-rw-r-- 1 greg greg 4282 2007-06-15 22:08 foxyproxy.xml

    Wenn ich in FF einen Proxy eintrage und mir dann die Datei foxyproxy.xml ansehe, sind die Eintragungen auch enthalten.

    In das FF Profilverzeichnis darf ich auch mit meinem User schreiben.

    "drwxr-xr-x 6 greg greg 8192 2007-06-16 13:23 0cal9vqu.default"

    "-rwxr-xr-x 1 greg greg 27 2007-06-16 13:19 /media/sicherung/firefox/0cal9vqu.default/foo.bar"

    Greg

  • Foxyproxy unter Linux Ubuntu

    • -greg-
    • 15. Juni 2007 um 21:46

    Hallo,

    ich verwende Firefox/2.0.0.4 unter Linux (Ubuntu-feisty) und unter Win XP. Unter Linux habe ich Probleme mit der Foxyproxy Erweiterung.
    Eintragungen im Foxyproxy gehen bei jedem Neustart von FF wieder verloren.

    FF läuft unter meinem User.
    greg 6401 1 1 20:44 ? 00:00:30 /usr/lib/firefox/firefox-bin

    Das File foxyproxy.xml liegt in meinem HOME Verzeichnis. Hier habe ich natürlich auch Schreibrechte.

    Hat jemand ähnliche Problem, oder eine Idee wo ich nach dem Fehler suchen kann?

    Greg

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon