1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vommie

Beiträge von vommie

  • Virtuelles Laufwerk...

    • vommie
    • 12. Februar 2007 um 17:13

    Also Images selber rippen ist immer so eine Sache - in Deutschland ist es soweit ich weiß illegal Programme zu benutzen die den Kopierschutz umgehen. Darunter fällt auch Alcohol 120% oder CloneCD. Nero kann Subdaten der CD nicht mitrippen.

    In einer Grauzone befindest du dich (keine Garantie), wenn du dir einfach einen NoCD Crack besorgst, immerhin besitzt du das Original. Mir persönlich geht das am Arsch vorbei wenn einer rumzickt, wenn ich ein Spiel gekauft hab, dann benutz ich auch Cracks. Soviel Gefühl für meine persönliche Freiheit kann ich noch aufbringen.

    Ansonsten kannst du dir auch ein sogenanntes "Fixed Image" oder "Mini Image" ziehen, dieses kannst du dann mounten. Wichtig ist auch das du nach dem mounten den Kopierschutz aushebelst, dass kannst du zb mit "Y.A.S.U" oder "Pr0t.St0p" machen, diese verstecken die Informationen das das Image gemountet ist oder so. Safedisc und Securom Kopierschutz hat da keine Chance.

    Probier also einfach mal deine selbsterstellte Kopie zu mounten und mit YASU zu hiden. Vlt reicht das schon.

    Links dafür kannst du ganz einfach in google finden, verlinken tu ich hier öffentlich lieber mal nix, weiß ja nich wie empfindlich man hier auf sowas reagiert.

  • Firefox in Spielen?

    • vommie
    • 11. Februar 2007 um 18:09
    Zitat von loshombre


    Was heißt hier "Scherz bei Seite" Kamerad :)

    Du SW-Fundamentalist hast ja mal garnix zu melden :P

  • Auf welche Freeware würdet Ihr nie verzichten wollen

    • vommie
    • 10. Februar 2007 um 13:40

    Kennt jemand ein sehr gutes Videoschnittprogramm, das mehrere Video/Audiospuren unterstützt, ala Ulead Media Studio Pro 8? Von Kameras rippen muss es nicht können, ich muss nur Videos schneiden, Soundspuren einmischen und Übergangseffekte zwischenfügen, und das ganze dann mit Codecs meiner Wahl exportieren.

    Übersichtlichkeit wäre sehr wichtig und das es stabil läuft (UMSP8 kackt ständig ab). Vlt kennt ja hier wer eins.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • vommie
    • 9. Februar 2007 um 15:23
    Zitat von Sebastian

    Er sagte z.B. das daus nicht mit der konsole umgehen können.
    Da konterte ich mit das es ein wiki gibt wo auch dau tauglich erklärt wird wie das geht und meistens sogar copy und paste ausreicht...


    Das es ein Wiki gibt ist klar, ohne würde bei Ubuntu immerhin rein garnichts laufen - aber es ist nicht Sinn und Sache zu sagen das ein Betriebssystem DAU-Tauglich ist, wenn diese User erstmal tagelang in der Wiki hängen. Mit deiner Argumentation ist auch der Bau von Atombomben DAU-Tauglich.

    Und wie man bei MasterX sieht, gibt es eben einfach diese vielen Probleme auf die man unmittelbar nach der Ubuntuinstallation stoßt. Und die kleine Solitaire-Hausfrau und der Arbeiter der sich Abends etwas auf xtube vergnügen möchte hat nunmal kein Interesse daran sich stundenlang mit 60Hz durch Bücherlange Hilfen zu kämpfen - mehr sag ich ja garnicht. Mit Geduld und Fleiß kriegt man jeden Scheiß vom Gehsteig gekratzt.


    Zitat von wupperbayer

    Windows richtet sich an Einsteiger, Ubuntu schon mehr an den fortgeschrittenen User


    Grade Ubuntu versucht sich an Einsteiger zu wenden, und wirbt mit seiner einmaligen Benutzerfreundlichkeit und seinen Komfortfunktionen. Allerdings geht es eben nur in die Richtung - in Wirklichkeit ist es dann doch eher für fortgeschrittene, das stimmt. Aber richten tut es sich an Ein- und Umsteiger.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • vommie
    • 8. Februar 2007 um 18:31

    Also mich als ganz normalen User der mit Programmierung nichts am Hut hat interessieren die Vorteile von Plattformübergreifung nicht wirklich. Und wenn das wirklich so ist, dann ist das ja kein Vorteil --> weil dann klappt das ja auch in Windows und sonstwo - wo ist das dann also Linuxeklusiv?

    Zitat von HaMF

    Ich versteh nicht, warum man sich (gerade bei Ubuntu) durch bücherlange Anleitungen kämpfen muss. Wer das nicht will kann GANZ ohne die Konsole auskommen.


    Dann hattest du entweder viele Vorkenntnisse oder einfach nur Glück bei der Einrichtung von zb Ubuntu. Spätestens wenn man auf die ersten Probleme stößt, zb bei der Erkennung von Hardware und Peripherie, wird man mit der Console konfrontiert. Nur wer keine Interesse an einem funktionierendem System hat, oder einfach nicht merkt wenn was schief geht, kann ohne Console auskommen. Wikis, How-Tos, FAQs und Foren sind voll mit Konsolenbefehlen. Also klar: wer will, kann auch ohne Console. Aber der muss auch auf Defekte und Probleme stehen.

    Zitat von HaMF

    Ich persönlich finde Linux sehr wohl DAU-Tauglich. (Eine gewisse Grundintelligenz mal vorausgesetzt).


    Ähm - nur weil man nicht genug Geduld für eine frickelige Sache aufbringen kann oder mag, heißt das nicht das man keine "gewisse Grundintelligenz" vorweisen kann! In gewisser Weise sind Sätze wie diese der Grund wieso ich Linuxuser/communities als Arrogant empfinde. Ein Computerprofi der programmieren kann und sich Jahrelang mit Linux außeinandergesetzt hat kann sich garnicht mehr in die Lage eines totalen Newbies reinversetzen - sonst würdest du nicht behaupten Linux wäre DAU-tauglich - das ist es nämlich nun wirklich nicht, sonst hätten das wohl wesentlich mehr als keiner in meinem Bekanntenkreis. Und überhaupt auf der Welt, und mehr als Windows.

    Ansonsten bin ich gespannt ob die 7er von Ubuntu wieder einen Sprung gemacht hat in Sachen bedienkomfort. Das mit den Codecs klingt ja schonmal gut - aber alles in Zusammenhang mit Linux klingt gut, bis man dann davor sitzt und mit 60hz-Auflösung stundenlang versucht das Internet zum laufen zu kriegen um in Supportforen auf google verwiesen zu werden... ;)

    Aber wie du gesagt hast, alles Ansichtsache - aber auch nur solange man Leute die mit Linux nicht klarkommen nicht als 'unintelligent' bezeichnet.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • vommie
    • 7. Februar 2007 um 23:41

    Ich denk mal das das mit Batch-ausführungen auch ohne Drittprogramme auch unter Windows möglich ist. Aber mit sowas kenn ich mich nicht wirklich aus, ich finde es grade unter Windows spannend unter der Vielfalt an Programmen aussuchen zu können.

    Linux an sich wollt ich auch garnicht angreifen - ich find's nur Schade das es eben nicht Richtung DAU geht, sondern bewusst für den Otto-Normal-User nichttransparent gehalten wird. Ein kostenloses Betriebssystem ist einfach klasse, aber der Preis sich über Wochen durch bücherlange Anleitungen kämpfen zu müssen wenn man mehr will als ein Fließbandsystem wird mit Sicherheit für immer für die meisten Benutzer mehr abschrecken als ein paar Kröten für Win oder ein paar KB/s für Raubkopien davon zu verschleudern.

    Ubuntu ist da auf dem richtigen Weg -> es geht in die Mitte für User wie mich, die keine Programmierer sind aber sich trotzdem mit Computern und Programmen auseinandersetzen und alles gern ein Tick Individueller haben. Drum kommt's mir auch wieder auf die Platte, vlt ist die 6er ja besser geworden mit der Hardwareerkennung. Zumal ich mir WINE noch nie angeschaut habe - vielleicht geht damit ja Miranda und andere wichtige Tools.

    Ist halt doof und ermüdend wenn man keinen Ansprechpartner hat der sich mit Linux auskennt und es ist für Anfänger unmöglich nicht über 100 Probleme die Stunde zu stolpern, ob das jetzt die Schuld von Herstellern oder Linuxprogrammierern ist ist da unrelevant.

    Kennst du eigentlich eine andere Ubuntucommunity als ubuntuusers.de?

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • vommie
    • 7. Februar 2007 um 20:01

    Nja zusammenfassend sehen wir's wohl gleich, nur das wir halt verschiedene Ansprüche haben.

    Übrigens: Linux mag von mir aus nicht mit Benutzerfreundlichkeit werben, aber Ubuntu tut das sehr exzessiv. Und ich finde es nicht Benutzer- und Umsteigerfreundlich sich in Console und Kompilierung einarbeiten zu müssen, um das zu bewerkstelligen was in Windows mit 2 Klicks gemacht ist.

    Für Programmierer und Tüftler ist Linux sicher 'ne Klasse Sache, für Anwender die Spiele spielen oder viel mit Graphik/-Videobearbeitung zu tun haben eher (noch) weniger. Ich versuch mich übrigens trotz allem in ein paar Tagen wenn ich eine neue Platte habe nochmal an Ubuntu, auch wenn ich ganz nicht umsteigen werde, solang es keine DriveCrypt Plus Pack Alternative für Linux gibt.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • vommie
    • 7. Februar 2007 um 17:49
    Zitat von HaMF

    Hm also bei Ubuntu 6.10 ("Edgy Eft") lief bei mir alles out-of the-box. TV-Karte/Soundkarte erkannt, Grafikkarte auch, sogar den Monitor (wie auch immer), Netzwerk ebenfalls (okey. das internet musst ich einrichten, ist aber auch kein wunder... wenn ubuntu meine Zugangsdaten kennen würde hätt ich Angst.)

    Bei mir wurd damals nichts davon erkannt. War aber wie gesagt die 5.12 - Der Monitor lief nur auf 60Hz, die Graphikkarte wurd nicht erkannt, musst ich alles extrem umständlich für einen totalen Newbie in der irgendwas.conf ändern. Soundkarte wurd ebenfalls nicht erkannt, dann fehlten die Treiber, und ich konnt nur ein Ton hören - xmms + anderer Sound, zb in Videos, ging nicht, wegen den Soundservern. Codecs gab's auch keine und musst man sich erst auf dubiosen wegen beschaffen. Internet wurde auch nicht erkannt - die Zugangsdaten sind nicht wichtig wenn DHCP eingerichtet ist und die Zugangsdaten im Router stehen. Bis diese Probleme gelöst waren, ging sehr viel Zeit um, mehrere Tage die ich im Wiki gesteckt hab und in diesem unfreundlichen ubuntuusers.de-Forum.

    Zitat von HaMF

    Gerade die KDE-Programme haben meist 10-Mal so viele Fähigkeiten wie ihre Windows-Pendants. Zudem muss man das Wort "Alternative" kapieren. Linux (und die meisten Programme) wollen nicht wie Windows sein (und damit die Fehler abschauen - abschauen tut Windows selbst schon genug)

    Ich habe mich wirklich intensiv nur mit Gnome beschäftigt gehabt. Also GIMP fand ich die Oberfläche schon nicht sehr ansprechend, diese freistehenden Fenster die viel Platz vergeuden. Aber ansonsen ist das Programm schon sehr gut. Stimmt. Die anderen die du aufgezählt hast auch, aber für eMule zb gab es keine richtige Alternative (schon klar, bei Linux ist ja eh alles Bonbonwunderwelt-OpenSource, wozu eMule?), die xmms-Plugin Auswahl war sehr mager, als alter Miranda-User war ich mit GAIM sehr unzufrieden, das kann zb garnicht mit Miranda mithalten. Batch-Tools habe ich garkeine guten gefunden, und Videobearbeitung ebenfalls nicht - für's Ulead Media Studio gab es keine Alternative für Gnome, und VirtualDub ebenfalls nicht. Dieses Programm mit dem man Programme runterladen kann, apt-get oder wie das heißt, war hoffnungslos veraltet, die meisten Programme wurden seit vielen Monaten trotz neuer Versionen nicht in die Datenbank aufgenommen. Da ich aber insgesamt nur ca. 2 Monate in Ubuntu unterwegs war, ist mein harter Satz vielleicht übertrieben - man braucht wohl mehr Zeit sich ganz umzustellen und auf die Linuxprogramme einlassen zu können, nach ~10 Jahren Windows.

    Das Linux Windows nicht kopieren mag, stimmt. Das zeigt sich bereits in der komplizierten Console, der verwirrenden Ordnerstrukturierung und der für Neulinge unbegreiflichen Kompilierung und ... äh... "installation" von Programmen. In Windows kann man sich frei Programme aussuchen, auch als weniger PC-Bewanderter User. In Linux muss man das fressen was man vorgesetzt bekommt, und das auch noch veraltet, außer man arbeitet sich umständlich und ewig lange in Console und Programmierung/Kompilierung ein.

    Ich fand jedenfalls keinen einzigen Benutzerfreundlichkeitsvorteil in Ubuntu gegenüber Windows.

  • Separatoren in der Suchbox?

    • vommie
    • 7. Februar 2007 um 17:23

    Ja eben das mein ich ja ^^ - Kein Plan was da wichtiges geupdated wird, kann mich nich erinnern das ein Suchplugin nicht mehr funktioniert hätte (hab in keinem Updateeinträge, weil ich OpenSearchFox benutze) - und wenn das doch mal in 2 Jahren passieren sollte, kann man ja manuell nachhelfen.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • vommie
    • 7. Februar 2007 um 17:01

    Gute Erfahrungen habe ich mit keiner Linuxdistribution gemacht. Die schlechtesten hatte ich mit Ubuntu 5.12, trotzdem fand ich war es das angenehmste, nachdem ich mich wochenlang mit Problemlösungen und der arroganten Community rumgeschlagen hatte.

    Knoppix lief bei mir direkt am Problemfreisten, allerdings ist KDE nicht mein Ding gewesen.

    Mit anderen habe ich mich nicht richtig auseinandergesetzt, du solltest einfach mal ein paar Distris ausprobieren, jeder hat seine Favoriten. Wenn dir deine Windowsprogramme wie Photoshop sehr am Herz hängen, dann solltest du lieber nicht umsteigen, die sogenannten "Alternativen" für Linux sind größtenteils nur billige Abklätsche.

  • Separatoren in der Suchbox?

    • vommie
    • 7. Februar 2007 um 16:54

    Du kannst ja aus den xmls die Updateinformationen löschen.

  • Separatoren in der Suchbox?

    • vommie
    • 5. Februar 2007 um 23:48

    Zwischen jedem bringt in etwa soviel wie zwischen keinem :P

  • Besser Googeln

    • vommie
    • 2. Februar 2007 um 11:27

    Klasse Thread ^^

    Klappt das mit anonym.to auch mit der normalen Suche?

    Wenn ich den Code im Suchplugin ersetze, verschwindet das Suchplugin immer aus der Suchbox... was mache ich falsch (den Bildercode hab ich wegen der Länge durch XXX ersetzt)?

    Code
    <SearchPlugin>
    <os>Google Bildsuche</os>
    <os></os>
    <os>UTF-8</os>
    <os>data:image/x-icon;base64,XXX</os>
    <SearchForm>http://images.google.de/images</SearchForm>
    <os>
    </os>
    </SearchPlugin>
  • Alter PC: Windows XP oder 2000?

    • vommie
    • 30. Januar 2007 um 20:51

    Mit was arbeitest du denn bitte?
    Mit Programmen wie Maya und Reason oder beim Rendern von Videos wird man mit dem PC in egal welchem Betriebssystem Probleme haben. Ich bezweifle aber das sein Neffe soviel Taschengeld hat sich diese Programme überhaupt zuzulegen ^^

  • Alter PC: Windows XP oder 2000?

    • vommie
    • 30. Januar 2007 um 20:22

    Ach das sollte ein Witz sein, jetzt raff ich das erst! :oops::lol:

  • Alter PC: Windows XP oder 2000?

    • vommie
    • 30. Januar 2007 um 20:17

    Kannst auf jeden Fall XP draufhauen (auch ohne den Brain.exe-Schrott). Das System das du beschreibst war zur Zeit als XP rauskam über'm Standard. Hatte damals selbst einen 500Mhz Rechner mit 256 SD-Ram und absolut keine Performance-Probleme.

  • Wie kann man in Foren richtig suchen?

    • vommie
    • 30. Januar 2007 um 16:31

    Danke für eure Antworten

    Das mit google Seiten durchsuchen ist sehr praktisch, funktioniert das mit allen Seiten oder nur mit denen die dort eingetragen sind?

    Das doofe ist halt wenn man das so macht wie du sagst Pseiko, dann findet man zb auch Threads die um ganz andere sehen gehen, zb "Ich brauche Firefox nicht, ich starte da eh nicht durch". Ich find fast nie in Foren mit diesem blöden "AND" was ich suche...

  • Wie kann man in Foren richtig suchen?

    • vommie
    • 30. Januar 2007 um 14:27

    Hi

    ich hab in Foren ständig das Problem nich gescheit suchen zu können, weil die Suchen nicht nach ganzen Sätzen suchen können. In google geht das mit Anführungsstrichen, zb "Firefox startet nicht". Wie klappt das denn in Foren?

  • Eure Lieblings-Greasemonkey Skripte

    • vommie
    • 29. Januar 2007 um 12:45

    Hab danach die letzten Tage auch schon gesucht, aber nix gefunden.
    Total bescheuert das das nurnoch bei nem Hover kommt

  • Download Erweiterung

    • vommie
    • 29. Januar 2007 um 09:05

    Das dürfte mit Launchy gehen - damit kannst du Links rechtsklicken und dann auswählen in welchem Programm der link (und Download) gestartet werden soll. Das ganze ist kontextsensitiv, bei txt bekommst du zb nur Textprogramme angeboten. Die Endungen kannst du dabei neben den voreingestellten selbst konfigurieren, in der launchy.xml welche du in "C:\Dokumente und Einstellungen\deinname\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\profilname\chrome" findest. Auf der verlinkten Seite findest du ein HowTo.

    Ich glaube zur Zeit gibt's die aktuellste Version nur auf Englisch, erweiterungen.de hinkt da etwas hinterher. Ich empfehle dir die neuste, weil die ältere Kompatibilitätsprobleme im Fx2 hat.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon