Is zwar nicht sonderlich elegant dass das Tool extern ist, aber funktioniert gut und ist besser als nüscht, dank Hotkey auch komfortabel - danke!
Beiträge von vommie
-
-
Hi!
Gibt es 'ne Möglichkeit die Soundausgabe im FF zu deaktivieren? Also in erster Linie das zum Beispiel Flash (Werbung, YouTube-Videos, ..) kein Sound mehr macht.
-
Zitat von madblueimp
Das geht schon jetzt - wenn du die Option "Automatisch nach Login-Daten suchen und Formularfelder hervorheben" deaktivierst, kannst du dich einloggen sobald die Formularfelder im Dokument geladen wurden.Ah Klasse.. aber die Erklärung versteh ich nich ganz - wieso kann man das Loginfeld nicht nach dem Laden der Seite noch umranden wenn die Option deaktiviert ist?
-
Hi
geht es das man mit SecureLogin auch schon dann einloggen kann wenn eine Seite noch nicht vollständig geladen hat? Oder würde dieses Feature den Seitenaufbau bremsen? (Per Doppelklick in ein Feld kann man sich ja auch einloggen während eine Seite noch lädt)
Fänd das ganz gut...
-
Ich benutze iMacros ebenfalls unter Win und Linux und habe keine Probleme!
-
Also 30 Erweiterungen können evtl den Seitenaufbau bremsen und den Ladevorgang vom Firefox, aber im Normalfall nicht die Oberfläche oder das Scrollen usw.
Wie Simon schon sagte, deaktiviere mal eine Erweiterung nach der anderen (nach jeder natürlich neustarten) um rauszufinden welche den Firefox so ausbremst, oder poste hier eine Liste all deiner Erweiterungen.
Wenn du den möglichen Übeltäter hast einfach deinstallieren odr ein neues Profil anlegen ohne diese Erweiterung.
-
Roboform kann aber auch Nachtteile haben - ich zb nutze in Windows und Linux ein und das selbe Firefox-Profil, in Linux hätte ich keine Passwörter/Formulardaten die ich in Win mit Roboform gespeichert hab.
Außerdem hat Roboform den Nachtteil dass es nicht kostenlos ist (Max. 10 Passcards sind ein Witz).
Genial fänd ich es wenn Autofillforms und SecureLogin fusionieren würden, also dass wenn ich den Schlüssel für's Login anklicke auch Loginbezogene Felder (zb dauerhafte Session) abgehandelt werden würden.
Aber auch so ist Autofillforms 'ne geniale Erweiterung, auch wenn ich das Filtereditieren noch nicht so richtig gepeilt hab.
-
Ein Nachtteil ist das immer mehr Foren und Webseiten Wegwerfemailadressen verbieten, also die sperren einfach die bekannteren Dienste.
Allerdings kann man auch bei Wegwerfadressen sein Passwort ändern, zumindest kann man sich bei trash-mail.de und anderen stets neu in "seinen" trashmail-account einloggen.
Ich denke es ist vernünftiger sich einfach eine richtige Mailadresse anzumelden die man eben nur als Trashadresse benutzt.
Freak416
Ihr Firefoxler könnt euch über den Plugin-Erweiterungen-Firlefanz auch unendlich oft aufregen, oder? Den nicht-Firefoxfreak juckt das nicht wie das jetzt genau heißt. -
Also falls es hier um Webseiten-Verknüpfungen geht mache folgendes:
Geh in die Systemsteuerung --> Ordneroptionen --> Dateitypen
Scrolle dann bis zur Endung "URL", wähl sie an und klick auf "ändern" - dort wählst du nun einfach den Firefox aus. Dann sollte sich der Firefox öffnen bei klick auf Webseitenverknüpfungen. Wenn das Icon noch immer das des IE ist, dann kannst du über "erweitert" ein anderes Icon auswählen, oder starte einfach neu damit der Icon-Cache resettet wird.
Wenn kein "URL"-Eintrag vorhanden ist, klicke auf "neu" und gib URL als Dateierweiterung ein. Wähle danach Firefox aus. Das war's auch schon.
-
Bei mir kommt da Dland.
Die Tagesschaufarben sind doch Blau-Weiß, passt doch zu Israel
-
wie wär's du machst einen der DIR gefällt? :shock:
andere leute werden immer unterschiedliche meinungen haben und frauen interessieren sich auch für kerle ohne bärte
aber ein tipp: ziegenbärte stehen grad schlecht im kurs.
-
Hi
kennt jemand 'ne Einstellung, Erweiterung o.ä. mit der ich deaktivieren kann dass die Autovervollständigungstabelle unter der Adressleiste auf die Computermaus reagiert?
Weil ständig wenn ich mit der Maus auf die Adressleiste klick, eine Adresse eingebe und dann Enter drücke, wird eine andere Adresse als die eingegebene geladen da ich die Maus ausversehen nach unten statt oben geschoben hab. :?
-
An sowas hätt ich auch interesse, aber ich bezweifle dass es das gibt. Jedenfalls bin ich noch nie über sowas gestolpert :?
-
Ich find's auch Schade dass der Firefox das umfärben nicht zulässt. Der Scrollbalken ist in der Tat ein bestandtteil einer Homepage, vornehmlich in Popups, aber die sind ja im Gegensatz zu den damaligen IE-Zeiten eh ausgestorben und von Alternativen wie Tooltips ersetzt. In denen kann man dann auch seinen eigenen Scrollbalken gestalten.
Ich fand's im IE immer schön wenn der Scrollbalken ein eigenes Design hatte, und ich hatte niemals auf irgendeiner Seite einen dermasen verstümmelten gefunden, als dass ich die Seite nich mehr hätt nutzen können. Das Argument das es von der Seite Probleme geben könnte ist völlig aus den Sternen gegriffe.
Und es sollte in der Tat dem Anwender überlassen sein, wie und was auf Homepages dargestellt wird. Da der Scrollbalken aber nicht umänderbar ist, wird es von Mozilla eben NICHT dem Anwender überlassen. Ein Haken in den Optionen würd beide Seiten zufrieden stellen. Für JavaScript-Fenster gibt es doch auch Einstellungen.
Versteh nicht wieso ausgerechnet der Scrollbalken abgelehnt wird, tausend andere, im Grunde gleiche Designfragen aber nicht.
-
Hi
auf der Pirsch nach Verbindungsfehlern bräuchte ich ein Log, um rauszufinden welche Dinge nicht geladen werden konnten von einer fremdseite. Gibt es da einen Verbindungslog, der zb anzeigt das Graphik XY auf server Z nicht gefunden/geladen werden konnte?
-
Hi
Gibt es eine Möglichkeit die Fehlerseite zu deaktivieren wenn zu einem Server nicht verbunden werden konnte, ohne auf die Alternative mit dem Dialog zurückzugreifen?
Da Firefox immer ein paar Sekunden hängt wenn die Fehlermeldung erscheint, oder wenn ich auf den Tab klicke mit der Fehlermeldung, will ich die weg haben. Am besten wäre es wenn schlicht garnichts passiert. Wenn einfach die zuletzt angezeigte Seite bleibt. Im Grunde also das Dialog-Verhalten, nur ohne Dialog. Oder wenn diese Gelbe leiste kommt in der dann steht das die Verbindung fehlschlug, das wär am coolsten. Geht das vlt mit nem Greasemonkeyscript, dass Dialoge unterdrückt?
Hat da jemand 'ne Idee?
-
Bleib locker, ich hab doch nicht erwartet das du deine Ansicht änderst, zumal ich dich garnicht angesprochen hatte. :shock:
Und wenn du Tatsachen als Beleidigung auffasst (mir fällt keine nettere Alternative zu idiotisch ein, die genau das beschreibt. Hirnrissig vielleicht?) dann zick ruhig rum.
Trotzdem, ich gratuliere dir zum Sieg deines persönlichen Wettbewerbs.
-
Jameel, lass es doch einfach. Diese Art Leute werden immer anderen Leuten ihre eigene Meinung überstellen und dumme Kommentare liefern wenn sie rauskriegen dass jemand andere Interessen und Gefühle hat als sie selber.
Die die Proxys benutzen wollen sollen das doch tun, und die die meinen sich direkt verbinden zu müssen sollen halt das tun (auch wenn der vergleich dass Proxys zu benutzen so ist wäre mit einer Person über eine 3. zu reden echt mal nur idiotisch ist, und wer das Internet mit der Realität vergleicht (von wegen ein Proxy auf bestimmten Seiten zu benutzen wäre so wie vermummt durch die Stadt zu laufen) muss ganzschön unter Realitätsverlust leiden, weil das etwas komplett anderes ist. Wenn ich durch die Stadt lauf sieht mir keiner an welchen Interessen ich nachgehe, wen ich als Freunde hab, was ich so kaufe, denke, was für Perversionen ich nachgehe, usw usf - vorallem erstellt die Oma auf der Parkbank keine Statistik darüber).
Man stößt im Internet immerwieder auf Leute die auf Teufel komm raus meinen dich von oben herab behandeln zu müssen weil sie denken sie wüssten eh alles besser und richtiger. So wie es immer Leute geben wird die meinen ein Link auf google wär die Problemlösung schlechthin oder die bei Witzen sagen "Aaalt!".
Leute die eine Hausdurchsuchung hatten weil sie regelmäßig Indymedia & co besuchen wissen jedenfalls besser bescheid was besser für sie im Internet ist als Leute die sich in ihre Einkaufstüten schauen lassen, das ist meine Meinung.
-
Vielen Dank, ich probier mal damit rum!

-
Das hatte ich schon so gemacht, nur, einige Textboxen sprechen nicht auf textarea:focus, sondern auf input:focus an, wie zb die "Titel"-Box wenn man hier antworten will. Das kann man wohl nich umgehen, hm?