N'abend andreas,
danke erst mal für deine Hilfe und die Bilder. Das werde ich mir am Wochenende in aller ruhe ansehen und noch mal mit deinen Beispielen probieren.
Bin den Rest der Woche unterwegs, dir eine gute Zeit und Gruß
N'abend andreas,
danke erst mal für deine Hilfe und die Bilder. Das werde ich mir am Wochenende in aller ruhe ansehen und noch mal mit deinen Beispielen probieren.
Bin den Rest der Woche unterwegs, dir eine gute Zeit und Gruß
Und damit wird mir diese Meldung nicht (mehr) angezeigt.
Habe ich bereits versucht, auch alle Haken raus, Problem bleibt bestehen.
Vielleicht ist KSK besser als der Rest
Bin auch bei der KSK.
Echt jetzt
Ich bin auch bei der Bundeswehr, aber nur einfacher Soldat
Berliner Sparkasse hat besagtes Problem, seit 07. Juli 2023.
Angehakt sind alle unter Chronik; aber auch ohne einen Haken
besteht das Problem weiterhin.
Trotzdem muss ich am darauf folgenden Tag jedes Mal wieder den Browser bzw. das Gerät bei meiner Bank neu anmelden
Das ist nervig und ich habe bei einer Sparkasse hier in der Stadt gleiches Problem. Immer bei neuer Anmeldung muss ich einen Flickr-Code mit dem TAN-Generator erzeugen, dann die TAN bei der Anmeldeseite eingeben. Dies war bis zum 07. Juli 23 nicht der Fall. Inzwischen habe ich mindestens fünfmal mit dortigen Mitarbeitern gesprochen, die mir alle sagten, man habe zum 07. Juli die Sicherheitseinrichtungen verschärft und auf 2FA (? was hat die damit zu tun?). Daher das liege an meinem Browser, den Cookies oder an meiner Browser-Einstellung (alles ausprobiert, dem ist nicht so). Es erscheint immer die Meldung, egal wie oft ich einen Haken setze bei:
"dieses Gerät als Vertrauenswürdig einstufen"
Sie möchten sich auf einem neuen Gerät anmelden
Unabhängig davon kann eine zeitliche Begrenzung seitens Website dazu kommen, was auch nicht unwahrscheinlich ist, da von einer Bank die Rede war.
Das ist zutreffend, auch vonseiten der Sparkasse bestätigt, da bei Nichtnutzung die Verbindung nach fünf Minuten getrennt wird und sich der Kunde erneut anmelden muss. Dies war allerdings zuvor schon, es ist kein neues Phänomen.
Hallo,
ich würde wetten, dass sich andere Browser exakt gleich verhalten und hier kein Problem mit Cookies oder dem Schutz vor Aktivitätenverfolgung in Firefox vorliegt. Bitte prüfe das. Banken verhindern üblicherweise aus Sicherheitsgründen, dass man länger als ein paar Minuten angemeldet bleibt.
Dieses Problem taucht bei allen von mir versuchten Browsern auf: Firefox, (Google) Chrome, Opera und auch mit Vivaldi. Daher denke ich, dass die Aussage der Mitarbeiter dort nicht zutreffend sind, es eben kein Browserproblem ist. In allen Fällen und bei allen Browsern wird die Verbindung/Anmeldung nach genau 5 Minuten beendet.
Und: das Verhalten ist bei Windows 10 und 11 gleich, ebenso bei Linux.
Bisher habe ich hierzu keine Lösung, die Sparkasse ist gleich so noch am Suchen.
Zuvor hatte ich das, da deepl sich die Einstellungen merkt und somit den Zugang zur kostenfreien Version limitiert.
Versuche es mit löschen, oder nutze versuchsweise das Probeabo.
Das hatte ich zuvor im Beitrag erwähnt, daher mein Vorschlag und auch um zu testen, ob das Verhalten dann weg ist. Ein Probeabo kannst du wieder kündigen und es ist günstig (wenn du deepl so oft nutzt).
Und was Herr Schmidt in seinem Blog (von 2002Andreas gepostet) schreibt, das entspricht nicht unbedingt den Fakten, denn viel mehr oder wirklich bessere Übersetzer gibt es nicht, nicht für den "täglichen Hausgebrauch" und "Alltagssprache", für technische und auch medizinische Bereiche: JA.
Hallo zusammen
Seit ein paar Wochen habe ich in DeepL ab und zu folgendes Verhalten:
.....Sogar wenn ich dann von Firefox ein anderes Profil öffne und dann dort noch einmal DeepL.com aufrufe und den Text hineinkopiere, kommt wieder das Gleiche heraus?.
Wenn du den Browser schließt, werden dein Cache und Cookies immer gelöscht, wenn du FF zu machst?
Zuvor hatte ich das, da deepl sich die Einstellungen merkt und somit den Zugang zur kostenfreien Version limitiert.
Versuche es mit löschen, oder nutze versuchsweise das Probeabo.
Das ist einer der Gründe, wieso ich nichts von den meisten Paketverwaltungen unter Linux halte.
Kann ich nachvollziehen, zumal in den letzten Monaten Leute dort mitarbeiten, bei deren "update" anschließend entweder das System nicht mehr startet, oder Browser etwas anderes anzeigen als zuvor, oder sie sollten. Einige "Helfende" dort im Linux-Verbund treiben ihre Versuche etwas zu "verschlimmbessern" manchmal etwas zu weit, oder möchten ihre eigenen Vorstellungen gerne durchsetzen, ohne jedoch vorher zu testen, was sie dort hochladen.
Dies einmal im Linux-Club/Forum angesprochen, hat arge Kritik ausgelöst. Daher: Mein Beitrag hier, der hilfreich beantwortet und das Thema somit gelöst wurde.
Wenn du Firefox über mozilla.org herunterlädst und installierst
Hat etwas gedauert, war zwei Stunden am See schwimmen, musste den Kopf frei bekommen
Hatte die Faxen dicke und habe von mozilla.org geladen, installiert, zuvor die alten Dateien & Ordner gelöscht. Läuft alle wie neu, keine Fehler mehr angezeigt.
Dankeschön für den Support und die Hilfe, Dir alles Gute für das "private" daumendrück.
Noch mal de- und neu installiert, Fehlermeldung kommt erneut, hier nochmal das aktuelle
AdapterDeviceID: 0x68f9
AdapterDriverVendor: mesa/r600
AdapterDriverVersion: 23.1.2.0
AdapterVendorID: 0x1002
Add-ons: arc-darker-theme%40afnankhan:2020.8.28,jid1-HdwPLukcGQeOSh%40jetpack:2.5.0,jid1-KKzOGWgsW3Ao4Q%40jetpack:3.4.7,languagetool-webextension%40languagetool.org:6.2.5,uBlock0%40raymondhill.net:1.49.2,%7B802a552e-13d1-4683-a40a-1e5325fba4bb%7D:0.6.1,%40webrtc-leak-shield:1.0.7,addons-restricted-domains%40mozilla.com:1.0.0buildid20230525.154501,formautofill%40mozilla.org:1.0.1,pictureinpicture%40mozilla.org:1.0.0,screenshots%40mozilla.org:39.0.1,webcompat%40mozilla.org:114.0.0,addons-search-detection%40mozilla.com:2.0.0,google%40search.mozilla.org:1.4,leo_ende_de%40search.mozilla.org:1.1,ecosia%40search.mozilla.org:1.2,wikipedia%40search.mozilla.org:1.3,bing%40search.mozilla.org:1.5,amazon%40search.mozilla.org:1.12,ddg%40search.mozilla.org:1.4,ebay%40search.mozilla.org:1.4,langpack-pt-PT%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-ja%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-ca%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-ru%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-es-CL%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-es-ES%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-es-AR%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-ko%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-el%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-ar%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-en-GB%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-it%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-pt-BR%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-zh-CN%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-fr%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-nl%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-de%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-nb-NO%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-fi%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-hu%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-sv-SE%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-pl%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-zh-TW%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-da%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645,langpack-cs%40firefox.mozilla.org:114.0.20230608.214645
AvailablePageFile: 4475469824
AvailablePhysicalMemory: 4520501248
AvailableSwapMemory: 6442446848
AvailableVirtualMemory: 5965025280
BackgroundTaskMode: 0
BuildID: 20230608214645
CrashTime: 1686740171
DesktopEnvironment: kde
EMCheckCompatibility: true
HeadlessMode: 0
InstallTime: 1686735468
IsWayland: 0
Notes: openSUSE TumbleweedFP(D00-L1000-W0000000-T010) WR? WR+ libGL.so.1? libGL.so.1+
ProductID: {ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}
ProductName: Firefox
ReleaseChannel: release
SafeMode: 0
SecondsSinceLastCrash: 713
StartupCrash: 1
StartupTime: 1686740165
SubmittedFrom: Client
Throttleable: 1
TotalPageFile: 14761582592
TotalPhysicalMemory: 8319135744
UptimeTS: 5.883128
Vendor: Mozilla
Version: 114.0.1
This report also contains technical information about the state of the application when it crashed.
Alles anzeigen
Der Name taucht im verlinkten Bug-Report von openSUSE auf
Und hier => YaST Repo
Mo 05 Jun 2023 14:00:00 CEST |
Wolfgang Rosenauer <Mailadresse von Mangrove gelöscht> |
Was ist jetzt mit den Absturz-IDs, um die du gebeten wurdest?
Firefox 114.0.1 Crash Report [@ libxul.so@0x3c912e0 | libxul.so@0x3da095a | firefox@0x17eee ]
Search Mozilla Support for this signature How to read this crash report
You are seeing public data only. See protected data access documentation for more information.
Crash ID: 1272f6b5-597f-4831-aacd-b9ff10230613
Signature: [@ libxul.so@0x3c912e0 | libxul.so@0x3da095a | firefox@0x17eee ]
DetailsCrash AnnotationsBugzillaModulesRaw Data and MinidumpsExtensionsTelemetry EnvironmentCorrelationsDebug
Signature libxul.so@0x3c912e0 | libxul.so@0x3da095a | firefox@0x17eee More Reports Search
UUID 1272f6b5-597f-4831-aacd-b9ff10230613
Date Processed 2023-06-13 20:31:35 UTC
Uptime 10 seconds
Install Age 10 seconds since version was first installed
Install Time 2023-06-13 20:31:11
Product Firefox
Release Channel release
Version 114.0.1
Build ID 20230608214645 (2023-06-08) Buildhub data
OS Linux
OS Version 6.3.6-1-default #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Mon Jun 5 07:58:35 UTC 2023 (f583ba4)
Build Architecture amd64
CPU Info family 15 model 107 stepping 1
CPU Count 2
Adapter Vendor ID
Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] (0x1002)
Adapter Device ID
Cedar [Radeon HD 5000/6000/7350/8350 Series] (0x68f9)
Startup Crash
True
Process Type parent
Crash Reason SIGILL / ILL_ILLOPN
Crash Address 0x00007f332e2912e0
Available Virtual Memory 5,908,238,336 bytes (5.91 GB)
Available Page File 4,437,061,632 bytes (4.44 GB)
Available Physical Memory 4,800,729,088 bytes (4.8 GB)
EMCheckCompatibility
True
App Notes
openSUSE TumbleweedFP(D00-L1000-W0000000-T010) WR? WR+ libGL.so.1? libGL.so.1+
Alles anzeigen
Meinst du das, diesen Bericht?
Habe Firefox über YaST (alle dortigen FF-Einträge) deinstalliert, den .Mozilla Ordner gelöscht, dann neu installiert. Gleiches Ergebnis, wieder gleiche Fehlermeldung wie oben.
Firefox 114.0
Davor war die 113.02; beide liefen problemlos.
Hier ist der dazugehörige Bugreport:
=> Wolfgang Rosenauer 2023-06-07 11:57:45 UTC
Seit der gute Mann eine Aktualisierung vorgenommen hat, ist das Problem erst aufgetaucht.
Bis zu seinem update/upload hatte Firefox auf Tw/Linux keinerlei Probleme.
Danke für eure Infos.
Seit dem update von Linux Tumbleweed startet Firefox Vs. 114.0.1 nur mit einer Fehlermeldung.
Updates wurden über YaST (zypper dup) installiert und das ist das erste Mal, dass Firefox nicht startet,
oder diese Fehlermeldung anzeigt (s. Bildschirmfoto).
Auch ein erneutes Aktualisieren über YaST brachte keine Änderung.
Tina Turner, mein musikalischer Liebling (Nutbush City Limits u. v. m.)
nun Peter Simonischek
Seinen Sohn finde ich auch sehr gut, in vielen Rollen eine sehr starke Persönlichkeit.
Mögen sie in Frieden ruhen.
Traurig, in diesem Alter. Als Darsteller mochte ich ihn sehr, mal rude, mal voller Sarkasmus, mal auch witzig.
Schauspieler Robert Gallinowski - immer einen Hingucker wert, die Person, seine Filme und seine Auftritte.
Mangrove : Da es wieder Schallplatten gibt, müsste es doch auch wieder Schallplattenspieler zu kaufen geben.
Die Ellis haben eine gute Anlage, freuen sich immer, wenn ich dort auftauche. Dann hören wir gemeinsam die ollen Scheiben.
Der Volkswagen-Chef Carl Hahn (VW) ist gestorben. Wir haben über den Konzern vor ewigen Zeiten mal eine Klausur geschrieben, über Macht und Börsengewicht in den USA.
Bedauerlich, war eine gute Band. Habe noch von Pap’s einige Kassetten hier, auch einige Scheiben/Vinyls, BTO, AC-DC usw. Leider keinen Abspieler mehr, der hat sich verabschiedet.
Dann schließe ich mich an und wünsche allen Lesern und Schreibern im Forum ein gutes und schönes neues Jahr.
Für welchen Messenger trifft das noch zu?
Das kann ich dir nicht beantworten, da ich keine Messenger nutze (außer, dass wir mal eine negative Rückmeldung im Büro hatten, vor Monaten, daher die Recherche in Bezug auf Threema).
ZitatViele Worte ohne erkennbare Aussage, vielleicht auch nur das Vorenthalten von relevanten Infos zum Verständnis deiner kryptischen Wortbrocken, sind wohl ein Hobby von dir.
Zu deinem Kommentar: Ohne Kommentar
Ansonsten ein Entschuldigung an die anderen Nutzer hier im Beitrag, für mein Abtriften oder des [ot].
Das ist keine offizielle Seite von Threema, sondern eine rein private (übrigens nicht von mir). Threema hat seinen Sitz in der Schweiz.
(fett von mir hervorgehoben)
Ist mir alles bekannt, habe mich vor einiger Zeit mit dem Messenger und deren Konzept beschäftigt, da ich einen adäquaten gesucht habe. Dass diese von dir gelinkte Webseite nicht die deine ist, das ist mir bekannt; den Seitenbetreiber habe ich mit dem Link des Impressums benannt. Ich gehöre zu der Gruppe Menschen, die Informationen hinterfragen, Webseiten lesen und erforschen, auch wem sie gehören/wer der Betreiber ist u. v. m. Generell nehme ich nicht das, was im Internet zu lesen ist, als bare Münze, sondern recherchiere Informationen. Mich interessieren Fakten, nicht Berichte oder Auslegungen.
Danke für deine Aufklärungsversuche, Ingo. Meist mache ich mir mein eigenes Bild der Dinge.
ZitatThreema ist ein Statement. Ein Statement für Privatsphäre.
(kursiv von mir hervorgehoben)
Lass mal gut sein, Ingo. Das Internet ist auch ein Statement; wie alle, die Nachrichten verbreiten.
Die Hauptsache ist doch, dass du an das Gute (solche Statements) glaubst
Noch einen ruhigen Adventsabend an alle Beteiligten dieser Runde