1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Fullscreenmodus im Fenster mittels Shift/ctrl

    • .DeJaVu
    • 11. September 2023 um 10:08

    Es obliegt der Webseite, ob das Video auch dann so angeboten wird. Falls PiP angeboten wird, nutzen und das Video passend vergrößern. Aber - ein 16:9 Video wird auf einem 16:10 Monitor (oder umgekehrt) immer einen Rand haben.

    Alle Tastenbelegungen

    Tastenkombinationen | Hilfe zu Firefox

    Und für Wünsche direkt an Mozilla wenden, hier liest kein Entwickler mit.

  • Windows 11 wird in Zukunft Standard-Browser respektieren – aber nur in Europa

    • .DeJaVu
    • 10. September 2023 um 12:56

    Und dabei gehts nur um die internen, fixen, Links zu Edge, die damit aufgehoben werden können. Firefox als Standardbrowser war schon immer möglich. Und manche sind einfach nur versteckt und "schlecht kommuniziert", Beispiel:

    Outlook öffnet Links standardmäßig mit Edge: Gängelung oder schlechte Kommunikation?
    Outlook öffnet Links standardmäßig mit Edge: Gängelung oder schlechte Kommunikation? von Martin Geuß Outlook öffnet Weblinks künftig in Microsoft Edge –…
    www.drwindows.de

    Für mich war und ist sowas kein Grund, kein Windows 11 zu nutzen, läuft eh schon auf 2 von 3 Rechnern als Standard-OS. Als Pro wurde Edge eh in die Schranken gewiesen bei diversen Funktionen, ich nutze die GPO nicht nur bei Firefox ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • .DeJaVu
    • 10. September 2023 um 12:45

    Und ich will die Grenzen von 1918 zurück ^^

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 20:59
    Zitat von madmax25

    nicht ständig diese nervigen Cookie-Abfragen abnicken muss.

    Und genau das ist mit uBlock machbar, es wird zumindestens behauptet, weil es mindestens 2 solcher Listen beinhaltet. ich nutze zusätzlich "content-o-matic". Also hast du dich lieber mit was anderem beschäftigt statt mit dem, was du schon hast.

    Nachtrag: im Fall Youtube ist es besagtes "consent-o-matic", "consent blocker" hat dahingehend aktuell eine Funktionsstörung.

    Das mit dem CSS hatte ich oben schon vor Sören erwähnt, dass es nichts am Inhalt ändert. Auch überlesen.

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 18:46
    Zitat von madmax25

    deren Laufzeit ich bereits auf 2026

    Kompletter Unsinn.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 17:47

    Ist auch noch Schweiz

    https://www.youtube.com/watch?v=fXOrVJ9ACzE

    Und Mailand und Wallis kommen auch drin vor

    Hier so

    Da so

    Ist sogar UNESCO Welterbe.

    ;)

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 15:13

    Mein Fehler, es sollte dir nur als Leitfaden dienen. Es dürfte erheblich einfacher sein, ein XML zu konstruieren statt das mühsam per Script einhacken zu wollen. Das XML kann man sich ja auch als Vorlage sichern.

    Exel ginge auch

    Fritzbox Telefonbuch XML Importdatei aus Excel erstellen
    Das Thema geistert schon seit Jahren durch verschiedene Foren. Habe mich jetzt mal damit etwas intensiver befasst und hoffe, niemanden damit zu ...
    administrator.de

    Das Makro ist VBScript. Neben Excel kann das IMO nur noch Kingsoft Office.

    Bitet auch die Kommentare lesen und ggf nachbessern.

  • Firefox umorganisieren

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 15:06

    Vermutlich Windows 10 x64

    Thema

    Was wird im Ordner storange/default gespeichert?

    ...ich kannte "den" auch nicht ... bis ich heute ganz zufällig im Ordner ...\Firefox [Portable]\Data\profile\storage\default fündig wurde: 634 Einträge mit Namen wie z.B. https+++commons.wikimedia.org schlummern da bei mir! Der Inhalt der Einträge sieht zwar so aus als ob sie keine Informationen transportierten. Aber ganz allgemein meine ich Firefox keine Erlaubnis gegeben zu haben, die Adressen von Internet-Sites, die ich 'mal oder oft besuche, quasi-öffentlich zu dokumentieren. Was soll…
    petersch41
    18. Juli 2023 um 13:29

    Bibliothek und Downlaods können es nicht, sein, auch nicht die Anzeige der Cookies/Webitedaten. about:support fällt auch raus.

    Ach, er meint den Explorer, entweder beim Speichern oder Öffnen.

    Da hat Firefox keinen Einfluss drauf!

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 14:58
    Zitat von 2002Andreas

    Das kannte ich bisher noch nicht.

    Sag mal Bescheid, ob das noch klappt, die Seiten sind immerhin 2 Jahre alt.

    Das XML müsste man neu formatieren, damit man den Aufbau erkennt.

    Adhok, 8 Einträge pro Sperrliste. Ggf kannst du deine Liste vorher exportieren und diese dann anpassen.

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 14:37
    Zitat von 2002Andreas

    dann auf Übernehmen klicken

    Und dann Nummer für Nummer neu!?

    Mal doof gefragt, warum machen sich manche Leutz Arbeit für eine XML-Datei?

    GitHub - Brice187/BlockSpamCalls: XML-Telefonbuch mit CallerIDs von Werbeanrufen zum Import in die Fritzbox
    XML-Telefonbuch mit CallerIDs von Werbeanrufen zum Import in die Fritzbox - GitHub - Brice187/BlockSpamCalls: XML-Telefonbuch mit CallerIDs von Werbeanrufen…
    github.com

    oder

    FRITZ.Box_Telefonbuch_Rufsperren_08.04.21.zip
    Importfile für die Fritz!Box Telefonbuch Funktion Vielen Dank für alle Zusendungen! Jede Nummer sorgt für mehr Sicherheit. Aktuell sind 1359 Nummern auf der…
    p4web.de
  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 14:36

    Gerne, ist allerdings nicht perfekt, dürfte bei deiner Browser-Breite etwas anders aussehen. Bist ja Spezi im Anpassen ;)

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 14:22

    Also dein CSS von da oben bewirkt hier nichts, nicht wirklich.

    Ich nutze das hier (oben erwähnt)

    CSS
    #guide,
    #consent-bump,
    iron-overlay-backdrop,
    iron-overlay-backdrop.opened,
    /*ytd-popup-container*/
    ytd-consent-bump-lightbox,
    ytd-popup-container.ytd-app.style-scope,
    .ytd-rich-shelf-renderer,
    ytd-ad-slot-renderer,
    ytd-banner-promo-renderer,
    #avatar.ytd-rich-grid-media,
    ytd-reel-shelf-renderer
    {
        display: none !important;
    }
    
    ytd-app[guide-persistent-and-visible] ytd-page-manager.ytd-app
    {
        margin-left: 0px !important;
    }
    
    body
    {
      overflow-x: hidden !important;
    }
    
    #primary > ytd-rich-grid-renderer.ytd-two-column-browse-results-renderer
    {
        --ytd-rich-grid-item-max-width: 240px !important;
        --ytd-rich-grid-item-min-width: 200px !important;
        --ytd-rich-grid-items-per-row: 6 !important;
        --ytd-rich-grid-posts-per-row: 6 !important;
        --ytd-rich-grid-slim-items-per-row: 9 !important;
        --ytd-rich-grid-game-cards-per-row: 9 !important;
    }
    
    yt-formatted-string#video-title
    {
        font-size: 1.3rem !important;
    }
    
    #metadata.style-scope.ytd-video-meta-block *
    {
        font-size: 1.1rem !important;
    }
    
    ytd-app
    {
      --ytd-persistent-guide-width: 0 !important;
    }
    
    ytd-rich-item-renderer
    {
      position: relative;
      margin-left: 5px !important;
      margin-right: 5px !important;
      margin-bottom: 20px !important;
      width: 200px !important;
    }
    
    
    ytd-rich-grid-row,
    #contents.ytd-rich-grid-row
    {
        display:contents !important;
    }
    
    ytd-rich-grid-renderer
    {
        --ytd-rich-grid-items-per-row: 6 !important;
    }
    
    ytd-two-column-browse-results-renderer.grid-5-columns,
    ytd-two-column-browse-results-renderer.grid-6-columns
    {
        width: 100% !important;
    }
    
    ytd-two-column-browse-results-renderer.grid,
    ytd-rich-grid-renderer[is-shorts-grid] #contents.ytd-rich-grid-renderer
    {
        max-width: initial !important;
    }
    Alles anzeigen

    Hat auf jeden Fall mehr Auswirkung als das genante Script in #1.

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 14:19
    Zitat von 2002Andreas

    Mich (stört) nur etwas, dass ich im ersten Feld immer einen Text (Spam) eingeben muss, damit unten rechts der Button aktiv ist.

    Macht ja auch Sinn, erst die Tabelle zu benennen und dann zu füllen.

    Aber nochmal meine Frage: wirst du so oft belästigt?

    Ich hab so einen Aufwand nicht.

    Wahrscheinlich brauchst du jemanden mit ner Fbox. Aber rein zum Verständnis, jedes Feld nur eine Nummer oder in (1) gleich die komplette Liste?

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 14:04

    Wäre mir neu, dass ein Firmware-Update den Router zucksetzt, auch nie davon in anderen Foren gelesen. Also machst du das wohl aus eigenem Antrieb, auch wenn überflüssig? Wie siehts mit Export vorher aus? Ich hab wohl keine Lösung für dich, ich sehe nur, dass du mehr machst als notwendig.

    Ansonsten müsstest du das mit den "Nummern" ausführen. Mein Zyxel kann das auch, der kann auch Wildcards bzw. Teilnummern. Ich nutze auch Grundenstellungen bei der Tkom, mich belästigt keiner, eine Handvoll Nummern, ich hab auch private Rufnummern.

  • Download pausiert

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 13:45

    "eye-able" kann laut Beschreibung mehr als Firefox und Zoom WE

    Eye Able® - Visuelle Hilfe – Holen Sie sich diese Erweiterung für 🦊 Firefox (de)
    Laden Sie Eye Able® - Visuelle Hilfe für Firefox herunter. Ihre visuelle Assistenz-Software: Eye-Able®! Passe jede Webseite an, genau so wie du sie möchtest.…
    addons.mozilla.org

    Wegen JD(2), wäre nicht das erste Mal. ;)

  • Skript für die Einstellungsseite der FRITZ!Box gesucht

    • .DeJaVu
    • 9. September 2023 um 13:42

    Und wie oft machst du das, als dass du ein Script dafür benötigst?

    Oder ist das gar nicht für dich? Dann wäre Remote die bessere Wahl.

  • Firefox fordert regelmäßig eine Bereinigung - störend, da Einstellungsverluste

    • .DeJaVu
    • 8. September 2023 um 22:12

    Sehr untypisch.

    Welches Antivirus nutzt du? Nutzt du irgendwelchen Cleaner?

    Sören hat mal eine Zahl genannt, in Tagen oder Wochen, ab wann diese Anfrage für ein ungenutztes Profil erscheint.



    Bitte benötigte Informationen abgeben
    https://support.mozilla.org/de/kb/informat…irefox-probleme
    ● Hamburger-Button ☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● Die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken
    ● Den kopierten Text aus der Zwischenablage per Maus-Rechtsklick als </> Code hier ins Forum einfügen.

    Zitat von kh48

    habe schon nach anderen Browsern umgesehen....

    Wir haben freie Browserwahl, lass dich nicht aufhalten. Solche Sätze animieren allerdings nicht zur Hilfe, lass ihn ziehen, so wichtig ist niemand wirklich. Wer eine Lösung für Firefox sucht, schreibt sowas nicht.

  • Youtube - 1. Reihe, 5. Videobox fehlt oft, aber nicht immer.

    • .DeJaVu
    • 8. September 2023 um 22:07
    Zitat von madmax25

    stelle in der Tat bereits langsam Überlegungen hinsichtlich v23 an.

    :thumbup:

    Zitat von madmax25

    mit den 5 Previews einwandfrei funktioniert

    Weil 5 oder 6 die Vorgabe sind, egal, wie groß es dargestellt wird, einreihig oder zweireihig.

    Mit CSS sind Änderungen nur stilistisch, aber nicht inhaltlich machbar, leider.

    Bei mir werden allerdings in der ersten Kategorie 7 Videos (6+1) angezeigt, danach 4,4,6. Liegt an meinem CSS, nicht zu empfehlen.

    Werbe"flecken" keine dank ublock.

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 8. September 2023 um 22:04

    Der Maintenance Service ist für alle Mozilla Produkte zuständig, du bekommst nur den jeweils aktuellen installiert.

    Allerdings ist MS v113 auch für Firefox 117 gut, konnte ich beim Test sehen.

    Zu den zwei Einträgen hatte ich dir ja was geschrieben, du bist ganz weit ausserhalb von "kann man passieren", und das hat mMn. zwei mögliche Ursachen, arbeite damit, mach was, so unangenehm das auch sein mag. Ach ja, vorher Backup erstellen. Macrium Reflect Home, wenn du es finden kannst, oder Aomei Backupper, aktuell wieder als Pro zu haben.

    AOMEI Backupper Pro FREE Key V7 (or Buy 70% OFF)
    Activate AOMEI Backupper Pro Edition for free using our giveaway license code. Get price slashes up to 70% if you buy the paid version.
    softopaz.com

    Ich selbst nutze Acronis von Stick, unabhängig von jeglichem installierten OS.

  • Zwei mal Firefox unter Win 10

    • .DeJaVu
    • 8. September 2023 um 21:25

    Retrospektiv betrachtet gibt es noch Ungereimtheiten bei deinen Bildern.

    #8, Bild 1

    Der zweite Eintrag ist wahrscheinlicher, der erste ist erheblich zu groß. Und Windows weiss nicht, was alles zu Mozilla Firefox gehört.

    Siehe auch #43, das ist korrekter

    #8 Bild 2

    Es ist immer noch unklar, woher der Ordner "Live" stammt.

    #20

    Ein anderer Prozess greift auf das Profil zu?

    Firefox läuft schon, was könnte es denn noch sein? So unwahrscheinlich das auch für dich sein mag.

    Mir selbst fällt nur das Update ein, dass das in dem Moment durchgelaufen ist.

    Ansonsten nur noch Malware im weitesten Sinne, oder ein Cleaner.

    Ich habe eben versucht, mit Win10Pro und einem normalen Benutzer ein Update nachzustellen, aber das ergibt nur das, was dir schon immer aufgezeigt wurde. Inzwischen bin ich geneigt zu sagen, dass entweder was mit deinem Benutzerkonto nicht mehr stimmt, oder Windows 'nen Knacks weg hat. Wobei ich Änderungen durch eine andere Software auch nicht ausschliessen würde, was zu einem Windows-Defekt geführt hat. Wenn der maintenance service respektive das Firefox Update den Eintrag in der Registry nicht löschen kann, das kann nicht gut sein.

    Unter Windows 11 hatte ich auch testweise die Ausgabe aus dem Store installiert, aber die steht unter c:\program files\windowsapps\, passt nicht.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon