1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. .DeJaVu

Beiträge von .DeJaVu

  • Temporäre Dateien verschwinden nicht

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 20:12

    Ich hab da was gefunden ;)

    Beitrag

    RE: Entwicklung Firefox

    Mal ne Frage zu den Nightlies seit Wochen oder Monaten. Mir ist hier aufgefallen, dass die Nightly diverse .sqlite-shm/.sqlite-wal nicht mehr löscht/integriert nach Beenden. Ist das was bekannt? Nachteile oder fehlende Daten sind mir dadurch nicht untergekommen.
    .DeJaVu
    1. August 2023 um 19:55

    1.8. war Nightly 118, aber ich hab das schon vorher gesehen, laut Backups schon in v116 (Nightly), als 8 Wochen vorher.

  • Temporäre Dateien verschwinden nicht

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 19:57

    Ich hab keine v117, mehr nur das Backup. Ok? ;)

  • Fritzbox Sicherheitswarnung

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 19:54

    Whitelist bedeutet, dass es auch eine Blacklist geben muss. Hat Firefox nicht, da gibt es nur Vorgaben, und eben Ausnahmen.

  • Temporäre Dateien verschwinden nicht

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 19:52

    Eben nachgeschaut für v118.0.1, da sind die shm/wal vorhanden. Und im Backup zur v117 nicht. Bug oder Feature. Ich hab ja am Profil nichts verändert.

  • Temporäre Dateien verschwinden nicht

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 16:16

    Wie Sören schon schreibt, sollten die weg sein, wenn Firefox geschlossen wurde. Sie schaden aber auch nicht.

  • Alte sekundäre E-Mail Adresse als neue primäre E-Mail Adresse eines neuen Kontos

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 16:15
    Zitat

    da ich mit dieser nicht auf die Registrierungsseite komme.

    Was bedeutet das?

    Gibt es eine Fehlermeldung?

    Und ich denke, dass Mozilla nichts löscht.

    Ich vermute, dass du deswegen mit jener Emailadresse nicht weiterkommst, weil die bereits genutzt wird.

    Hast du keine Wiederherstellungscodes?

  • Temporäre Dateien verschwinden nicht

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 16:09

    Ich habe das seit längerem bei der Nightly, sonst nicht, Profil ist es nicht, macht es auch bei einem neuen Profil. v118 müsste ich nachschauen nachher.

  • Microsoft Edge Anfrage zum setzen von Links für youtube und Facebook

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 16:04

    Das hier hatte ich mir neulich gespeichert, dahin werden die Daten von der GPO umgesetzt.

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge]
    "AADWebSiteSSOUsingThisProfileEnabled"=dword:00000000
    "AllowGamesMenu"=dword:00000000
    "AllowSurfGame"=dword:00000000
    "AlternateErrorPagesEnabled"=dword:00000000
    "AudioCaptureAllowed"=dword:00000000
    "AutoLaunchProtocolsComponentEnabled"=dword:00000000
    "AutofillCreditCardEnabled"=dword:00000000
    "BackgroundModeEnabled"=dword:00000000
    "BingAdsSuppression"=dword:00000001
    "BlockExternalExtensions"=dword:00000001
    "BrowserCodeIntegritySetting"=dword:00000002
    "BrowserNetworkTimeQueriesEnabled"=dword:00000000
    "ConfigureDoNotTrack"=dword:00000001
    "CryptoWalletEnabled"=dword:00000000
    "DefaultBrowserSettingsCampaignEnabled"=dword:00000000
    "EdgeCollectionsEnabled"=dword:00000000
    "EdgeDiscoverEnabled"=dword:00000000
    "EdgeFollowEnabled"=dword:00000000
    "EdgeShoppingAssistantEnabled"=dword:00000000
    "EdgeWalletCheckoutEnabled"=dword:00000000
    "EdgeWorkspacesEnabled"=dword:00000000
    "EfficiencyModeEnabled"=dword:00000000
    "EnableMediaRouter"=dword:00000000
    "ForceGoogleSafeSearch"=dword:00000000
    "HubsSidebarEnabled"=dword:00000000
    "LocalProvidersEnabled"=dword:00000000
    "MathSolverEnabled"=dword:00000000
    "MicrosoftEdgeInsiderPromotionEnabled"=dword:00000000
    "MicrosoftEditorProofingEnabled"=dword:00000000
    "NewPDFReaderEnabled"=dword:00000000
    "NewTabPageContentEnabled"=dword:00000000
    "NewTabPageLocation"="about:blank"
    "NewTabPagePrerenderEnabled"=dword:00000000
    "PaymentMethodQueryEnabled"=dword:00000000
    "PerformanceDetectorEnabled"=dword:00000000
    "PersonalizationReportingEnabled"=dword:00000000
    "PromotionalTabsEnabled"=dword:00000000
    "SharedLinksEnabled"=dword:00000000
    "ShowAcrobatSubscriptionButton"=dword:00000000
    "ShowHomeButton"=dword:00000000
    "ShowMicrosoftRewards"=dword:00000000
    "ShowRecommendationsEnabled"=dword:00000000
    "SleepingTabsEnabled"=dword:00000000
    "SpotlightExperiencesAndRecommendationsEnabled"=dword:00000000
    "StandaloneHubsSidebarEnabled"=dword:00000000
    "StartupBoostEnabled"=dword:00000000
    "TrackingPrevention"=dword:00000003
    "TranslateEnabled"=dword:00000000
    "UserFeedbackAllowed"=dword:00000000
    "WebWidgetAllowed"=dword:00000000
    "WebWidgetIsEnabledOnStartup"=dword:00000000
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge\ExtensionInstallBlocklist]
    "1"="ghbmnnjooekpmoecnnnilnnbdlolhkhi"
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\EdgeUpdate]
    "CreateDesktopShortcutDefault"=dword:00000000
    "CreateDesktopShortcut{56EB18F8-B008-4CBD-B6D2-8C97FE7E9062}"=dword:00000000
    <img src="https://www.camp-firefox.de/attachment/44192/?thumbnail=1" class="woltlabAttachment" data-attachment-id="44192" id="wcfImgAttachment1">
    Alles anzeigen

    Ob das besagte schon drin ist, kann ich erst heute Abend nachsehen, bin unterwegs.

    Die Blocklist beinhaltet das "Google Docs Offline", da wurde viel drüber geraunt, mal wieder. Auf Arbeit habe ich das wieder deinstalliert, privat gab es das gar nicht. Auf Arbeit ist etliches deaktiviert, nutze DDG statt Bing.

    Ps zu meinem vorherigen Beitrag, da war besagte Richtlinie noch gar nicht gesetzt auf jenem Rechner, sollte jetzt nicht mehr auftreten.

    Nachtrag heute morgen: Nachbearbeitet, so sieht es unter Windows 10 aus.

    Edge ist hier kein Standardbrowser, daher könntes für den einen oder anderen zu viel sein.

    Was Edge Update angeht, haben viele eine unerwünschte Verknüpfung auf den Desktop bekommen.

    Was die einzelnen Einträge bewirken, ist hier zu finden:

    Microsoft Edge Browser Policy Documentation
    Windows and Mac documentation for all policies supported by the Microsoft Edge Browser
    learn.microsoft.com

    Bilder

    • edge_policies.png
      • 116,71 kB
      • 898 × 1.217
  • Flagfox

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 15:21

    Warum? Weil ich für mich keinen Anwendungszweck sehe in Flagfox und daher auch nicht nutze. Die meisten Server stehen in USA und Europa+UK, ganz wenige in Russland, nur einer ist kürzlich erst aus der Ukraine (wegen des Krieges) nach unbekannt gezogen. Und ganz ehrlich, solange ich meine Daten bekommen, ist es mir echt schnuppe, ob der in Tuvalu, Timbuktu oder sonst wo steht. Bei der Menge an TLD, und vor allem den neueren, kann man daran eh nicht mehr wirklich sehen, wo der Server steht.

  • Variablen in CSS nutzen

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 15:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt auch noch eine alternative Sass-Schreibweise ohne Klammern und Semikola

    Genau die hat mir der Converter css2sass angeboten (bei "SASS"), ist ok, ohne besagtes, einfach zu lesen.

    Und bei SCSS dachte ich, das wäre diese Verschachtelung, denn genau die hat es bei "SCSS" angeboten, ich habe da solche Einträge.

    Ich habe gestern noch Blumentals RapidCSS probiert, weil da auch was von SASS, LESS etc in der Beschreibung steht, aber gefunden habe ich es noch nicht. Es kennt auch kein calc() oder "fit-content", flex: none muss ich als flex: 0 0 auto (aus dem MDN) schreiben, damit es akzeptiert wird. Angesprochenes VSC muss ich noch testen. Dafür erkennt RapidCSS ne ganze Menge Fehler, und doppelte, und formatiert CSS nach meinem Gusto. TopStyle 5 ist da nicht so gut, kann aber Orphans (Verweiste/nicht genutzte) finden, wenn ich eine fremde Seite komplett lade und nachbearbeite zur Sicherung. War mal so, inzwischen drucke ich als PDF und bearbeite das nach, ist einfacher. DreamWeaver 8 aus 2005 ist seit langem keine dolle Hilfe mehr. Ja, solange die 115esr noch aktuell ist, bis 2024, bin ich etwas gebunden, auch wenn nur noch für Kontrollzwecke, allenfalls noch Windows 8, wenn ich das für einen bestimmten Zweck anwerfe. Neue Geräte sind erst 2024 geplant.

  • Erweiterungs-Icons dauerhaft anzeigen?

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 10:37

    Nicht den Button, den Button von der Erweiterung, du Dussel :p Deswegen hatte ich ja Flagfox als Beispiel genannt.

  • Erweiterungs-Icons dauerhaft anzeigen?

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 10:33

    Bei den ausgegrauten gibt's dann keinen Button, die bringen sich anders ein, zB Symbol in der Adressleiste (Flagfox), oder im Kontextmenü.

    BTW, "Apps" Sicher? Ich kenne das nur als "Erweiterungen". "Apps" kommt wohl eher aus der Chrome-Ecke, würde ich sagen. Jedenfalls landen alle neuen Erweiterungen mit Symbol erstmal hinter jenem Puzzle-Button und müssen manuell in die Leiste gebracht werden (siehe Bild oben).

  • Flagfox

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 10:28

    Statt einfach nur die Datenbank als Update anzubieten, die gut die Hälfte des Pakets ausmacht und die 90 Tage als Option (zB: 7 bis 90, gar nicht) einzusetzen. Denn immerhin wird schon ein Server und ein Forum betrieben, die auch genutzt werden, da geht weitaus mehr Traffic rüber. Oder diese Meldung gleich ganz wegzulassen, weil man eh jeden Monat ein Update erhält.

    Die gezeigte Meldung passt jedoch nicht zu den 90 Tagen

    Zitat

    Version 6.1.66

    Veröffentlicht 30. Aug. 2023

    Da sind grad mal ~60 Tage rum.

  • Variablen in CSS nutzen

    • .DeJaVu
    • 2. Oktober 2023 um 09:20

    SCSS ist nett, aber für alle mit der v115 ESR wohl nicht nutzbar, wenn es erst ab v117 nativ unterstützt wird. Daher kann ich meine CSS nicht umstellen, weil die für alle Firefox funktionieren müssen, sei es userChrome und vermutlich auch Stylus. SASS ist wohl übersichtlicher, aber nichts für mich.

  • Nach Norton 360: Jetzt kommt auch Avira mit Crypto-Miner

    • .DeJaVu
    • 1. Oktober 2023 um 19:32

    Nicht wundern, wenn man Norton Lifelock bald so nicht mehr liest:

    Zitat

    https://community.norton.com/en/forums/nort…elf-gen-digital

    NortonLifeLock -> Gen Digital

    https://www.gendigital.com/

  • Schutz vor Schadsoftware/Malware

    • .DeJaVu
    • 1. Oktober 2023 um 19:24

    :thumbup:

  • Schutz vor Schadsoftware/Malware

    • .DeJaVu
    • 1. Oktober 2023 um 19:08

    Könnte bitte jemand im Titel auf "Malware" korrigieren? Danke.

  • Wie verhindere ich, dass Firefox automatisch den Verlauf nach 6 Monaten löscht?

    • .DeJaVu
    • 30. September 2023 um 23:12

    :thumbup:

  • Firefox Beta für Android erlaubt jetzt Installation beliebiger Erweiterungen

    • .DeJaVu
    • 30. September 2023 um 23:11

    :thumbup:

    Werd ich nachschauen, sobald sich Zeit dafür ergibt, könnte allerdings 3 Wochen dauern, momentan funktioniert es ja ;)

  • Microsoft Edge Anfrage zum setzen von Links für youtube und Facebook

    • .DeJaVu
    • 30. September 2023 um 23:03

    Ich habe eben, nach Update auf .47, Windows 11 22H2, wieder diesen Hinweis bekommen. Also besagte GPO hilft nicht dagegen, sorry. Also weiter suchen. Ach Mist, wieder auf das "x" geklickt

    Bilder

    • edge_hinweis.png
      • 38,25 kB
      • 518 × 573

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

105,8 %

105,8% (687,41 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon